Filters
Search results
158 Results
Loading more Results ...
Loading more Results ...



Verschluss : Naturkorken Zustand : Füllstand gut 1981 Pinot Noir "Hugel", rot, trocken, AC, Hugel & Fils, Elsass, Frankreich – RARITÄT

Verschluss : Naturkorken Zustand : Füllstand gut 1981 Pinot Noir "Hugel", rot, trocken, AC, Hugel & Fils, Elsass, Frankreich – RARITÄT

Boden : steiniger Schiefer und Lehm Verschluss : Naturkorken A. P. Nr. : 3 561 104-15-82 (35611041582) Zustand : sehr gut 1981 Sanctus Jacobus - Wiltinger Br...

Boden : steiniger Schiefer und Lehm Verschluss : Naturkorken A. P. Nr. : 3 561 104-15-82 (35611041582) Zustand : sehr gut 1981 Sanctus Jacobus - Wiltinger Br...

Verschluss : Naturkorken Zustand : schlecht 1981 Langenloiser Rosenhügel, Weißburgunder, Kabinett, trocken, Gutsabfüllung Weingut Bründlmayer, Langenlois, Ka...

Verschluss : Naturkorken Zustand : schlecht 1981 Langenloiser Rosenhügel, Weißburgunder, Kabinett, trocken, Gutsabfüllung Weingut Bründlmayer, Langenlois, Ka...

Boden : Keuper A. P. Nr.: 233 053 82 (23305382) Zustand : gut 1981 Untertürkheimer Mönchberg, Riesling, Spätlese, fruchtig, Erzeugerabfüllung, Württembergisc...

Boden : Keuper A. P. Nr.: 233 053 82 (23305382) Zustand : gut 1981 Untertürkheimer Mönchberg, Riesling, Spätlese, fruchtig, Erzeugerabfüllung, Württembergisc...

Verschluss : Naturkork A. P. Nr .: 4 387 099 013 82 (438709901382) Auszeichnung : Bronzene Kammerpreismünze Zustand : mittel - Füllstand gut, Etikett verschm...

Verschluss : Naturkork A. P. Nr .: 4 387 099 013 82 (438709901382) Auszeichnung : Bronzene Kammerpreismünze Zustand : mittel - Füllstand gut, Etikett verschm...

Boden : verwitterter Grauschiefer mit hohem Gesteinsanteil A. P. Nr.: 3 567 142-15-82 (35671421582) Zustand : mittel, Füllstand gut Weingut : Mitglied im Ver...

Boden : verwitterter Grauschiefer mit hohem Gesteinsanteil A. P. Nr.: 3 567 142-15-82 (35671421582) Zustand : mittel, Füllstand gut Weingut : Mitglied im Ver...

Zustand : gut 1981 Inglenook Petite Sirah, Shiraz, trocken, Inglenook, Napa Valley, Kalifornien, USA – RARITÄT

Zustand : gut 1981 Inglenook Petite Sirah, Shiraz, trocken, Inglenook, Napa Valley, Kalifornien, USA – RARITÄT

Zustand : mittel 1981 Newton Merlot, trocken, Newton Vineyard, St. Helena, Napa Valley, Kalifornien, USA – RARITÄT

Zustand : mittel 1981 Newton Merlot, trocken, Newton Vineyard, St. Helena, Napa Valley, Kalifornien, USA – RARITÄT

Zustand : gut 1981 Cabernet Sauvignon, trocken, Napa Cellars Winery, Oakville, Napa Valley, Kalifornien, USA – RARITÄT

Zustand : gut 1981 Cabernet Sauvignon, trocken, Napa Cellars Winery, Oakville, Napa Valley, Kalifornien, USA – RARITÄT

Cuvée: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Shiraz Zustand : gut "Produced by Daryl & Nini Sefton at Idyll, a beautiful vineyard in the Moorabool Valley near Geelon...

Cuvée: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Shiraz Zustand : gut "Produced by Daryl & Nini Sefton at Idyll, a beautiful vineyard in the Moorabool Valley near Geelon...

A. P. Nr.: 33050 031 82 (3305003182) Zustand : sehr gut 1981 Rauenthaler Steinmächer, Riesling, QbA, fruchtig, Erzeugerabfüllung, Verwaltung der Staatsweingü...

A. P. Nr.: 33050 031 82 (3305003182) Zustand : sehr gut 1981 Rauenthaler Steinmächer, Riesling, QbA, fruchtig, Erzeugerabfüllung, Verwaltung der Staatsweingü...

Zustand : sehr gut Rückenetikett: "Dieser Wein stammt aus der Buena Vista-Weinkellerei, der aeltesten Qualitaets-Weinkellerei Californiens. Diese wurde 1857 ...

Zustand : sehr gut Rückenetikett: "Dieser Wein stammt aus der Buena Vista-Weinkellerei, der aeltesten Qualitaets-Weinkellerei Californiens. Diese wurde 1857 ...

Zustand : gut Speiseempfehlung : Käse, Pasta, Gulasch, Ente, Lamm, Obst cellared and bottled by Buena Vista Winery, Carneros, Sonoma, California, USA 1981 Bu...

Zustand : gut Speiseempfehlung : Käse, Pasta, Gulasch, Ente, Lamm, Obst cellared and bottled by Buena Vista Winery, Carneros, Sonoma, California, USA 1981 Bu...

Verschluss : Naturkork Auszeichnung : Medaille d'Or Concurse Général Agricole Paris 1983 (Récolte 1981 N° 26220 AP) Zustand : gut 1981 Château Fourcas Hosten...

Verschluss : Naturkork Auszeichnung : Medaille d'Or Concurse Général Agricole Paris 1983 (Récolte 1981 N° 26220 AP) Zustand : gut 1981 Château Fourcas Hosten...

Bestand : Einzelflasche Zustand : gut 1981 Clos du Val Cabernet Sauvignon, trocken, Clos Du Val Winery, Napa Valley, Kalifornien, USA – RARITÄT

Bestand : Einzelflasche Zustand : gut 1981 Clos du Val Cabernet Sauvignon, trocken, Clos Du Val Winery, Napa Valley, Kalifornien, USA – RARITÄT

Zustand : sehr gut Etikett: "A firm, full-bodied Cabernet Sauvignon from the Seppelt "Keppoch Vineyard" at Padthaway in the cool south-east corner of South A...

Zustand : sehr gut Etikett: "A firm, full-bodied Cabernet Sauvignon from the Seppelt "Keppoch Vineyard" at Padthaway in the cool south-east corner of South A...

Verschluss : Naturkork A. P. Nr.: 4 382 263 22 82 (43822632282) Zustand : sehr gut Weinbau seit 1696 1981 Niersteiner Paterberg, Silvaner, Eiswein, edelsüß, ...

Verschluss : Naturkork A. P. Nr.: 4 382 263 22 82 (43822632282) Zustand : sehr gut Weinbau seit 1696 1981 Niersteiner Paterberg, Silvaner, Eiswein, edelsüß, ...

Bestand : Einzelflasche Zustand : Fükkstabd gut, Etikett beschädigt 1981 Annaberg Vineyard, Scheurebe, trocken, Balverne Winery & Vineyards, Windsoe, Sonoma ...

Bestand : Einzelflasche Zustand : Fükkstabd gut, Etikett beschädigt 1981 Annaberg Vineyard, Scheurebe, trocken, Balverne Winery & Vineyards, Windsoe, Sonoma ...

Zustand : gut, Füllstand 1,5 cm unter Kapsel 1981 Rutherford Hill, Merlot, trocken, Rutherford Hill Winery, Rutherford, Napa Valley, Kalifornien, USA –...

Zustand : gut, Füllstand 1,5 cm unter Kapsel 1981 Rutherford Hill, Merlot, trocken, Rutherford Hill Winery, Rutherford, Napa Valley, Kalifornien, USA –...

Winemaker : Duane deBoer Viticulturist : Jerry Decoto Bestand : Einzelflasche Zustand : gut 1981 Monterey, Cabernet Sauvignon, trocken, Smith & Hook, Soledad...

Winemaker : Duane deBoer Viticulturist : Jerry Decoto Bestand : Einzelflasche Zustand : gut 1981 Monterey, Cabernet Sauvignon, trocken, Smith & Hook, Soledad...

Boden : schwarz-graues Melaphyr-Vulkangestein Verschluss : Naturkorken Zustand : mittel, 2 cm fehlen 1981 Schlossböckelheimer Felsenberg, Riesling Spätlese, ...

Boden : schwarz-graues Melaphyr-Vulkangestein Verschluss : Naturkorken Zustand : mittel, 2 cm fehlen 1981 Schlossböckelheimer Felsenberg, Riesling Spätlese, ...

Boden : gruig-sandiger Lehm und Tonschiefer Verschluss : Naturkorken A. P. Nr.: 1 750 053/14/82 (17500531482) Zustand : gut Degustationsnotiz 16.1.2014: Hell...

Boden : gruig-sandiger Lehm und Tonschiefer Verschluss : Naturkorken A. P. Nr.: 1 750 053/14/82 (17500531482) Zustand : gut Degustationsnotiz 16.1.2014: Hell...

Boden : steiniger Quarzit, Tonschiefer, Lösslehm Verschluss : Naturkorken Auszeichnung : Hessische Landesweinprämierung 1983 - Goldene Preismünze Zustand : g...

Boden : steiniger Quarzit, Tonschiefer, Lösslehm Verschluss : Naturkorken Auszeichnung : Hessische Landesweinprämierung 1983 - Goldene Preismünze Zustand : g...

Verschluss : Naturkorken Bestand: Einzelflasche Zustand : sehr gut, Kapsel beschädigt 1981 Château d'Yquem, edelsüß, Sauternais / Sauternes Appellation Cont...

Verschluss : Naturkorken Bestand: Einzelflasche Zustand : sehr gut, Kapsel beschädigt 1981 Château d'Yquem, edelsüß, Sauternais / Sauternes Appellation Cont...

Der Ursprünge des ersten Teils des Namens Lafite-Rothschild gehen bis ins Mittelalter zurück. Der Zusatz Rothschild besteht, seit 1868 James Mayer Rothschild das schon damals prestigeträchtige Gut übernommen hat. Chateau Lafite Rothschild ist noch heute im Besitz des französischen Zweiges der Bankiersfamilie Rothschild und zählt zu den berühmtesten Weingütern der Welt. Mit dem Engagement von Eric de Rothschild bei Lafite Rothschild in 1975, machte das Gut qualitativ enorme Fortschritte. Der Stil ist seitdem eleganter und feiner geworden ohne an Kraft und Komplexität einzubüßen. Das Chateau befindet sich im äußersten Norden von Pauillac auf einer 30m hohen Kuppe und grenzt an die Gemeinde St. Estephe an. Die Rebfläche beträgt 103 ha. und ist zu 71% mit Cabernet Sauvignon, zu 25% mit Merlot, zu 3% mit Cabernet Franc und zu 1% mit Petit Verdot bepflanzt. Der Wein wird jedes Jahr zu 100% in neuen Barriques ausgebaut. Zur Verbesserung der Qualität des "Grand Vin" wurde der Zweitwein „Carruades de Lafite“ eingeführt.







Der 1991 ist ein typischer Madeirawein mit leicht nussigem Aroma. Lange anhaltend.

Im Bukett Lebkuchen, Vanillebonbons, Tabak, gemahlener Kaffee. Im Geschmack Limonen, Gewürze, Tabak, Rauch. Gute Länge mit angenehmer Säure, schöne Balance. Lieferzeit 3 Wochen

Der Château Lalande-Borie von Cru Bourgeois St. Julien (Bordeaux Saint Julien) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 37.35 €/Flasche (nur 55.33 €/Liter) kaufen.

Der Les Forts de Latour von Zweitwein Château Latour (Bordeaux Pauillac) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 114.40 €/Flasche (nur 190.67 €/Liter) kaufen.

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Der Riesling ist Deutschlands absolute Spitzentraube. Fast alle deutschen Spitzenweine werden aus der Riesling Traube herg...

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Der Morio-Muskat , eine Kreuzung von Silvaner und Weißem Burgunder, er ist bekannt für das typische Aroma von Muskat, Zitr...

Alter Wein von berühmten Weingütern, ein anspruchsvolles und beeindruckendes Geschenk aus der Schatzkammer von Geschenkshop-Deluxe . Mehr als 5000 exklusive Weinflaschen unterschiedlichster Jahrgänge und Hersteller lagern in unseren perfekt klimatisierten Raritätenkeller, um für Sie und für jeden Anlass das passende Geschenk für den runden Geburtstag, das Jubiläum oder eine andere besondere Feier zu finden. Unser Service: ► Dieser österreichische Jahrgangs-Wein befindet sich in einem sehr guten Zustand, er wurde auf seine Farbe, den Zustand des Korkens, auf sein Etikett sowie auf seine Herkunft und Lagerung geprüft. ► Wir versichern Ihnen die Echtheit dieses Jahrgangs-Weines. ► Sie erhalten zu ihrem Kauf ein Kurzportrait zum Wein, Weingut und Region. ► Gerne beantworten wir ihnen ihre Frage und Wünsche zu ihrem ausgewählten Wein.

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Der Müller-Thurgau hat seinen Namen vom Professor Hermann Müller, der Mitte des 19. Jahrhunderts als Lehrer un...

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Der Riesling ist Deutschlands absolute Spitzentraube. Fast alle deutschen Spitzenweine werden aus der Riesling Traube herg...

Der Barbera ist die am häufigsten angebaute Rebsorte im gesamten Piemont. Die Produktionszone umfasst mehr als die Hälfte der Weinbaufläche des Piemonts. Der Barbera ist bekannt für seine recht unterschiedlichen Qualitätsstufen. Die populärsten Barbera Weine sind die vier DOC Weine, von denen der Barbera d´Asti und Barbera d´Alba die qualitativ Hochwertigsten sind. Typische Merkmale des Barbera: ► Der Barbera ist nicht nur eine Rebsorte, sondern auch ein nach ihr benannter Wein, ebenso wie der Freisa oder Grignolino. ► Der Barbera gilt oftmals als ein besonders ehrvolles Gewächs, das dem Barolo um nichts nachsteht, dies gilt inbesondere für den Barbera d´Alba. ► Die vier Barbera DOC Weine sind der Barbera d´Alba, der Barbera d´Asti, der Barbera del Monferrato sowie der Barbera die Colli Tortonesi. ► Der Barbera hat meistens eine tiefe und rubinrote Farbe und die Aromen von Veilchen, W...

Frankreich ist unbestritten das Mutterland des Weines, aber sicherlich auch das komplexeste Weinbaugebiet der Welt. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes systematisch. Es kontrolliert und klassifiziert ihre Weinberge und dies schon mehr als 250 Jahre. Die Weinregionen Frankreichs: Bordeaux (Bordelais) , Beaujolais, Burgund (Bourgogne) , Bugey, Champagne, Elsass (Alsace), Jura, Korsika (Corse), Languedoc-Roussillon, Loire, Provence, Rhone, Savoyen und Sud-Quest. ► Die Bourgogne (Burgund) ist nicht sehr reich an Großgrundbesitz. Die Ursache dafür ist die Zersplitterung des Burgunds. So sind viele Lagen in nur kleinste Parzellen unterteilt. So kann es sein, dass selbst ein kleiner Weinbauer, mehrere Parzellen in drei oder vier verschiedenen Weinbergen besitzt. Dies ist auch der Grund, weswegen die Weinhändler und Weinhandelshäuser (Negociant) im Burgund eine besonders große Ro...

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Die Scheurebe ist eine in Deutschlands besonders verbreitete Rebe. Bevorzugte Anbaugebiete sind die Pfalz, Nahe, Franken u...

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Der Riesling ist Deutschlands absolute Spitzentraube. Fast alle deutschen Spitzenweine werden aus der Riesling Traube herg...

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Der Riesling ist Deutschlands absolute Spitzentraube. Fast alle deutschen Spitzenweine werden aus der Riesling Traube herg...

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Der Silvaner war ursprünglich die wichtigste Rebsorte Deutschlands. Heute ist er hinter den Müller-Thurgau, Riesling und K...

Deutschlands beste Weine wachsen auf einem Boden, der für eine normale landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet wäre. Gebe es heute dort keinen Weinbau, würden wahrscheinlich Bäume und Wälder stehen. Trotz allem, scheint dieser Boden allerdings dazu bestimmt zu sein, den wohl besten Weißwein der Welt hervorzubringen. Einen Wein, der einen einzigartigen Charakter besitzt, ein Wein mit einer einzigartigen Ausgewogenheit des Zucker- und Säuregehalts. So prägen den Deutschen Wein großartige Eigenschaften wie ein vielfältiger Geschmackreichtum und ein großartiger Bouquetfächer. So haben die besten Weine Deutschlands einen glänzenden Charakter und Charme, Spätlese und Auslese Weine aus dem Rheingau oder der Mosel, ein anspruchsvolles und harmonisches Erlebnis. Der Müller-Thurgau hat seinen Namen vom Professor Hermann Müller, der Mitte des 19. Jahrhunderts als Lehrer un...

Der Chianti , so wie wir ihn heute kennen, geht bis ins vorige Jahrhundert zurück. Er darf rechtlich nur mit Rotweinen in Verbindung gebracht werden. Der sogenannte Erfinder, der noch heutigen Chianti Formel war der Eiserne Baron, der erste Ministerpräsident des Vereinigten Königreichs Italien, Bettino Ricasoli. Die noch heute gültige Formel lautete: 50-80% Sangiovese, hiervon erhält der Chianti sein besonderes Bukett, 10-30% Canaiolo, hier wird die Süße beigesteuert, sowie 10-30% der weißen Traubensorten Trebbiano oder Malvasia, die den Chianti dadurch geschmeidiger und frischer machen sollen. Laut DOC Regeln kann dem Chianti auch noch bis zu 5% Colorino Trauben zugesetzt werden, diese sollen für die Farbe und auch die Feinheit des Aromas gut sein. Typische Merkmale des Chianti: ► Der Chianti hat den großen Vorzug, z.B. gegenüber des Barolo, dass er sehr früh trinkreif ist. ► Ein gut...

Der Chianti , so wie wir ihn heute kennen, geht bis ins vorige Jahrhundert zurück. Er darf rechtlich nur mit Rotweinen in Verbindung gebracht werden. Der sogenannte Erfinder, der noch heutigen Chianti Formel war der Eiserne Baron, der erste Ministerpräsident des Vereinigten Königreichs Italien, Bettino Ricasoli. Die noch heute gültige Formel lautete: 50-80% Sangiovese, hiervon erhält der Chianti sein besonderes Bukett, 10-30% Canaiolo, hier wird die Süße beigesteuert, sowie 10-30% der weißen Traubensorten Trebbiano oder Malvasia, die den Chianti dadurch geschmeidiger und frischer machen sollen. Laut DOC Regeln kann dem Chianti auch noch bis zu 5% Colorino Trauben zugesetzt werden, diese sollen für die Farbe und auch die Feinheit des Aromas gut sein. Typische Merkmale des Chianti: ► Der Chianti hat den großen Vorzug, z.B. gegenüber des Barolo, dass er sehr früh trinkreif ist. ► Ein gut...

Der Chianti , so wie wir ihn heute kennen, geht bis ins vorige Jahrhundert zurück. Er darf rechtlich nur mit Rotweinen in Verbindung gebracht werden. Der sogenannte Erfinder, der noch heutigen Chianti Formel war der Eiserne Baron, der erste Ministerpräsident des Vereinigten Königreichs Italien, Bettino Ricasoli. Die noch heute gültige Formel lautete: 50-80% Sangiovese, hiervon erhält der Chianti sein besonderes Bukett, 10-30% Canaiolo, hier wird die Süße beigesteuert, sowie 10-30% der weißen Traubensorten Trebbiano oder Malvasia, die den Chianti dadurch geschmeidiger und frischer machen sollen. Laut DOC Regeln kann dem Chianti auch noch bis zu 5% Colorino Trauben zugesetzt werden, diese sollen für die Farbe und auch die Feinheit des Aromas gut sein. Typische Merkmale des Chianti: ► Der Chianti hat den großen Vorzug, z.B. gegenüber des Barolo, dass er sehr früh trinkreif ist. ► Ein gut...

Das Piemont , die Region zu den „Füßen der Berge“, gehört zu den renommiertesten Weinbauregionen Italiens und führt mit Abstand die reichhaltigste Palette an Spitzenweinen. Das Piemont lässt sich in 4 große Weinbauregionen einteilen: ► Das Gebiet rund um Ivrea : von hier stammen die bekannten Weine wie der Carema, der Erbaluce oder der Caluso Passito. ► Das Gebiet Monferrat : von hier kommen die bekannten Weine Barbera d´Asti sowie der del Monferrato, der Asti Spumante und der Grignolino del Monferrato. ► Das Gebiet Langhe : von hier stammen die bekanntesten Weine des Piemonts, der Barolo und der Barbaresco, sowie der Nebbiolo d´Alba, der Dolcetta und der Barbera d´Alba. ► Das Gebiet um die Provinzen Vercelli und Novara : von hier kommen der bekannte Gattinara, der Fara, der Boca, der Ghemme und der Sizzano. Italien ist der größte Weinproduzent der Welt. Durchschnittlich 60 Milli...

Frankreich ist unbestritten das Mutterland des Weines, aber sicherlich auch das komplexeste Weinbaugebiet der Welt. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes systematisch. Es kontrolliert und klassifiziert ihre Weinberge und dies schon mehr als 250 Jahre. Die Weinregionen Frankreichs: Bordeaux (Bordelais) , Beaujolais, Burgund (Bourgogne), Bugey, Champagne, Elsass (Alsace), Jura, Korsika (Corse), Languedoc-Roussillon, Loire, Provence, Rhone, Savoyen und Sud-Quest. ► Das Bordeaux ist das größte Weinbaugebiet der Erde, das komplette Department Gironde betreibt Weinbau und alle erzeugten Weine heißen Bordeaux. ► Bordeaux-Weine sind typischerweise Cuvees einzelner oder mehrerer vinifizierter Parzellen und Rebsorten. So wird jeder Bordeaux aus einer Mischung von drei bis vier Sorten zubereitet. ► Bordeaux Rotweine werden vorwiegend aus drei Rebsorten gewonnen: Cabernet Sauvignon, Me...

Der Chianti , so wie wir ihn heute kennen, geht bis ins vorige Jahrhundert zurück. Er darf rechtlich nur mit Rotweinen in Verbindung gebracht werden. Der sogenannte Erfinder, der noch heutigen Chianti Formel war der Eiserne Baron, der erste Ministerpräsident des Vereinigten Königreichs Italien, Bettino Ricasoli. Die noch heute gültige Formel lautete: 50-80% Sangiovese, hiervon erhält der Chianti sein besonderes Bukett, 10-30% Canaiolo, hier wird die Süße beigesteuert, sowie 10-30% der weißen Traubensorten Trebbiano oder Malvasia, die den Chianti dadurch geschmeidiger und frischer machen sollen. Laut DOC Regeln kann dem Chianti auch noch bis zu 5% Colorino Trauben zugesetzt werden, diese sollen für die Farbe und auch die Feinheit des Aromas gut sein. Typische Merkmale des Chianti: ► Der Chianti hat den großen Vorzug, z.B. gegenüber des Barolo, dass er sehr früh trinkreif ist. ► Ein gut...