Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Fontecon 2019 0,75l rosé Rias Baixas Caino Tinto Espadeiro Albarino Lobenberg 94, Galloni 93 Zarates Rosé wächst natürlich wie alles andere auch auf kargen Granitböden. Es ist eine Cuvée aus den autochthonen Rebsorten Caino Tinto, Espadeiro and Albarino, Rot und Weiß gemischt also. Der Wein wird im Edelstahl ausgebaut und dabei drei Monate auf der Feinhefe belassen. Eine Nase, die deutlich von den steinigen Granitböden berichtet, etwas Rauch, angeflämmte Himbeere, Hagebuttentee, Cranberry, warmer Sandstein, ein kleiner Touch Rosenblätter und Austernschale. Eine Mischung aus rauchiger, hellroter Frucht zwischen Waldbeeren und Sauerkirsche auf steiniger Unterlage. Erinnert ein kleines bisschen an den genialen Rosé, den Antonio Macanita auf den vulkanischen Azoren keltert. Am Gaumen trotz schlanken 11,5% vol. durchaus vollmundig und kraftvoll für einen Rosé, druckvoller Körperbau. Auch hier helle rote Waldfrüchte, Sauerkirsche, etwas Blutorange, ganz feine, animierende Bitterstoffe im Nachhall, daneben aber auch eine schöne Extraktsüße, obwohl der Rosé ganz durchgegoren ist. Auch hier ein bisschen Rauch und Terroirabdruck im salzigen Abgang, in dem sich auch die für Galizien typische, prägnante Säurespur nochmal deutlich abzeichnet. Genug Substanz und mediterrane Würze hat der Wein auf jeden Fall, um auch gegrillten Fisch oder Gemüse hervorragend zu begleiten, ein gastronomischer Rosé im besten Sinne. Die Nase hat sich leicht geöffnet, der Rauch ist etwas verflogen und jetzt dominiert salzige Himbeere. Das ist schon ein schicker Rosé, mundwässernd, saftig, mineralisch-salzig, rassige Säure, was sicher auch vom Albarino-Anteil kommt, dazu schön trocken, gute Länge und viel Power. Toller Terroirwein aus Galizien. 94/100
Filters
Results
44 Wines in Find+Buy
Loading more Results ...
Loading more Results ...
Zarate Fontecon 2019 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Zarate Albarino 2020 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Albarino 2020 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Lobenberg 93–94, Parker 93, Falstaff 92 Der Wein wächst komplett in der DO Rias Baixas und enthält Trauben aus allen Weinbergen von Zarate, eine Art Zweitwein-Cuvée aus den Einzellagen also. Auch dieser Basiswein von Galizien-Superstar Zarate kommt damit schon von im Schnitt 35 Jahre alten Reben. Karge, zerklüftete Granitfelsen sind immer deren Untergrund. Der Wein wird nur im Stahl ausgebaut mit 3 Monaten Hefelager. Zunächst ein kleiner reduktiver Stinker von den sehr kargen Böden, etwas Luft tut dem Wein gut. Alle Weine von Zarate zeigen eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. Dann strömt allerdings, wie man das von Albarino gewohnt ist, eine Flut von steinig unterlegten Zitrusaromen aus dem Glas. Limetten- und Zitronenschale, herb und karg im positiven Sinne. Alles auf kreidiger, ja sogar feuersteiniger Unterlage, nicht fruchtig, nicht laut, ein sehr straighter und rassiger Albarino, der Reminiszenzen an die kargen Granitböden weckt. Wer gerne Nahe- oder Moselriesling trinkt, der wird an diesem Albarino seine Freude haben. Die Nase ist was für Puristen. Ein bisschen grüne Quitte kommt hinzu, vielleicht minimal etwas von Apfelblüte, aber eben nie floral-duftig werdend, sondern karg-steinig bleibend, hier werden keine Kompromisse gemacht. Der Mundeintritt ist ebenso krass wie die Nase es vermuten lies, ein Zitrushammer, der die Augen schmal werden lässt. Die steinige Würze und die Pikanz aus dieser atemberaubenden Säurestruktur bekommen hintenraus nochmal ordentlich Nachdruck. Limettenschale, Zitrone, sehr pur, sehnig und straff wie ein Athlet schießt der Albarino über die Zunge und die Säurespur räumt den Weg frei. Feine Kräuternuancen im Abgang, Zitronenmelisse, feine Salzigkeit, kühl und saftig. Kompromisslos trocken und dazu immer diese phänomenale Steinigkeit, die der Frucht nur wenig Raum lässt. Dabei kommt im Finish doch ein ganz klein wenig Steinobst durch und zeigt die Nachhaltigkeit und Fülle, die der Wein trotz seiner rassigen Art definitiv hat. Das ist kein Leichtwein, auch wenn er den Antritt eines Mosel Rieslings hat, kommt hier doch etwas von der spanischen Power durch, was den Wein zu einem schönen Speisebegleiter für mediterrane Fischgerichte macht. Aber salzig und sehr mineralisch sollte man schon lieben, ein kleiner Extremist und ein Albarino in seiner reinsten Form, eine höchst erfrischende Delikatesse, aber säureempfindlich sollte man besser nicht sein. 93-94/100
Zarate Balado Albarino 2020 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Balado Albarino 2020 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Penin 95, Parker 95, Lobenberg 94–95+ Der Balado ist ein Einzellagen-Albarino von 60 Jahre alten Reben in Pergola-Erziehung wie sie auch zum Beispiel in Südtirol üblich ist. Der verwitterte Granitboden ist hier extrem karg und hat kaum organisches Material vorzuweisen, die Reben stehen auf fast purem Stein. „Balo“ steht für Mauer im galizischen Dialekt, wie ein französischer „Clos“ also, denn eine kleine Granitsteinmauer umgibt den Weinberg. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, wobei der Wein ein halbes Jahr auf der Hefe verbleibt. Alle Weine von Zarate zeigen eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. Die Nase des Balado hat aber deutlich mehr Fruchtelemente als die des sehr straighten Basis-Albarino von Zarate. Aber auch hier dominiert eine distinktive Steinigkeit, der Eindruck von Kreide, Kalk und Feuerstein bestimmt auch die Nase des Balado maßgeblich. Daneben feine Zitronenmelisse, etwas Minze, grüne Quitte und heller Pfirsich, ganz feine Nuancen von Honig, aber ohne jede Üppigkeit, es bleibt ein zutiefst rassiger Wein. Zitronenabrieb, feine Kräuter und vor allem helles Gesteinsmehl bleiben die Dominanten. Der Mundeintritt ist enorm saftig, hier fühlt man deutlich mehr Reife als beim Basiswein, denn der Balado ist sanfter und viel feiner im Antrunk. Zeigt eine schöne, fast leicht cremig werdende Frucht, reife Amalfizitrone, milde Limette, etwas unreife Quitte. Wir bleiben im kargeren Zitrusfruchtbereich, aber alles ist fein und fast anschmiegsam im Mittelmund, bis hintenraus die knackige Säure wieder voll zupackt und die Führung im Abgang übernimmt. Wieder etwas Kreide und Feuerstein Anmutung, zarter phenolischer Gripp, schöne Struktur, elegant und zugleich rassig. Eine schöne Mischung, die in diesem Balado zusammenkommt. Ein harmonischer Wein mit sehr feiner, nie penetranter Frucht, viel salziger Mineralität und sehr reifer Säurespur im Geradeauslauf. Wo sind die Austern, wenn man sie braucht?! Ein Wein der durch den Mundraum spült wie eine Meeresbrise, aber dennoch mit elegantem Auftritt für einen Albarino. Hat definitiv genug Substanz für eine weitere Reifung im Keller. Sehr schick. 94-95+/100
Zarate Caino 2020 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Caino 2020 0,75l rot Rias Baixas Caino Tinto 100% Holzausbau Lobenberg 95, Penin 93 Ein sortenreiner Caino, eine autochthone Rebsorte Galiziens. Die Reben sind 60 Jahre alt und stehen wie alles bei Zarate auf verwittertem Granitboden. Vier Wochen Mazerationszeit, wobei der Wein nur mit den Füßen untergestoßen wird. Trotz der extrem langen Mazeration ist das Tannin hier kaum spürbar in diesem Wein. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in gebrauchten französischen Barriques. Der Caino Tinto ist einer von nur zwei Rotweinen, die Zarate produziert. Ein transparentes, zartes Kirschrot im Glas, fast wie Pinot Noir. Und was für ein wildes, einnehmendes Parfüm! Feine rote Kirsche, Sauerkirsche, Cranberry, sehr transparent, fast fragil wirkend in dieser Zartheit, eine rotfruchtige Schönheit mit einer wilden Seite. Wir haben auch eine distinktive Gesteinsnote, Schiefer und Granit Reminiszenz, getrocknete Kräuter, Thymian, und viel frisch geriebener Pfeffer mitsamt den austretenden ätherischen Ölen. Ein wunderbarer Duft, wie er auch aus dem Roussillon oder dem Priorat kommen könnte. Aber der Wein ist leichter, kühler, gerade einmal 11% vol. bringt er auf die Waage. Im Mund eine krasse Attacke von salziger Sauerkirsche, fast burgundisch in der sauerkirschigen Reintönigkeit und Zartheit, Johannisbeere dazu, auch hier ätherisch, kühl, minzig und frisch mit krasser, laserartiger Säurestruktur, die sich bis in den Abgang durchzieht. Wow, hohe Intensität in der kristallklaren, roten Frucht, in der vibrierenden Säure und in der graphitigen Mineralanmutung, aber trotzdem so zartbesaitet, tänzelnd und leicht bleibend. Eine rassige nordspanische Schönheit vom Granit. Die Leichtigkeit des Seins bei gleichzeitig so hoher Intensität, dass sich die Augen zusammenziehen und die Zunge rollt. Grandios, wenn man diesen filigranen, säuregeprägten Stil schätzt. Ein Wein für Pinot Noir Trinker und Puristen. Ein großartiger Ausdruck der wilden Meeresbuchten der Rias Baixas, die zu unrecht fast nur für ihre Weißweine berühmt sind. 95/100
Zarate Albarino 2021 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Albarino 2021 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Decanter 94, Lobenberg 93–94, Penin 92 Der Wein wächst komplett in der DO Rias Baixas und enthält Trauben aus allen Weinbergen von Zarate, eine Art Zweitwein-Cuvée aus den Einzellagen also. Auch dieser Basiswein von Galizien-Superstar Zarate kommt damit schon von im Schnitt 35 Jahre alten Reben. Karge, zerklüftete Granitfelsen sind immer deren Untergrund. Der Wein wird nur im Stahl ausgebaut mit 3 Monaten Hefelager. Zunächst ein kleiner reduktiver Stinker von den sehr kargen Böden, etwas Luft tut dem Wein gut. Alle Weine von Zarate zeigen eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. Dann strömt allerdings, wie man das von Albarino gewohnt ist, eine Flut von steinig unterlegten Zitrusaromen aus dem Glas. Limetten- und Zitronenschale, herb und karg im positiven Sinne. Alles auf kreidiger, ja sogar feuersteiniger Unterlage, nicht fruchtig, nicht laut, ein sehr straighter und rassiger Albarino, der Reminiszenzen an die kargen Granitböden weckt. Wer gerne Nahe- oder Moselriesling trinkt, der wird an diesem Albarino seine Freude haben. Die Nase ist was für Puristen. Ein bisschen grüne Quitte kommt hinzu, vielleicht minimal etwas von Apfelblüte, aber eben nie floral-duftig werdend, sondern karg-steinig bleibend, hier werden keine Kompromisse gemacht. Der Mundeintritt ist ebenso krass wie die Nase es vermuten lies, ein Zitrushammer, der die Augen schmal werden lässt. Die steinige Würze und die Pikanz aus dieser atemberaubenden Säurestruktur bekommen hintenraus nochmal ordentlich Nachdruck. Limettenschale, Zitrone, sehr pur, sehnig und straff wie ein Athlet schießt der Albarino über die Zunge und die Säurespur räumt den Weg frei. Feine Kräuternuancen im Abgang, Zitronenmelisse, feine Salzigkeit, kühl und saftig. Kompromisslos trocken und dazu immer diese phänomenale Steinigkeit, die der Frucht nur wenig Raum lässt. Dabei kommt im Finish doch ein ganz klein wenig Steinobst durch und zeigt die Nachhaltigkeit und Fülle, die der Wein trotz seiner rassigen Art definitiv hat. Das ist kein Leichtwein, auch wenn er den Antritt eines Mosel Rieslings hat, kommt hier doch etwas von der spanischen Power durch, was den Wein zu einem schönen Speisebegleiter für mediterrane Fischgerichte macht. Aber salzig und sehr mineralisch sollte man schon lieben, ein kleiner Extremist und ein Albarino in seiner reinsten Form, eine höchst erfrischende Delikatesse, aber säureempfindlich sollte man besser nicht sein. 93-94/100
Zarate Tras da Vina Albarino 2020 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Tras da Vina Albarino 2020 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Lobenberg 95, Penin 95 Der Tras da Vina stammt aus einer nur 0.6 Hektar großen Einzellage. Zerklüftete Granitfelsen im Untergrund, aber hier mit deutlich mehr Erdauflage als beim Balado, weniger karg, fruchtbarer und reichhaltiger. Eine reine Südexposition, über 50 Jahre alte Reben in Pergola-Erziehung wie sie auch in Südtirol üblich ist. Der Wein verbleibt volle 24 Monate auf der Hefe im Edelstahltank. Alle Weine von Zarate zeigen eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. Tras da Vina zeigt eine enorme Tiefe, was sicherlich auch mit dem extrem langen Hefelager und den etwas fetteren Böden zusammenhängt, auf denen er wächst. Und er verlässt ein klein wenig das häufig fast nur auf Zitrusfrucht basierende Fruchtspektrum in Richtung etwas satterer, anderer Frucht. Wir haben etwas grüne Aprikose, grüne Ananas und unreife Mango, eine kleine tropische Spitze deutet sich hier an. Daneben auch kräutrig, Zitronentee, Pfefferminze, weißer Pfeffer, ein wenig kandierter Ingwer, sehr spicy, trotz des eher ruhigen Charakters der Nase. Das ist kein lauter Wein. Weißfruchtige Eleganz, ausgeglichen und erhaben, auch das hat sicher mit dem langen, langsamen Ausbau und dem Hefekontakt zu tun. Der Mundeintritt ist satt und einnehmend, vielschichtig, schöne helle Frucht, Kreideunterlage, viel Salz, fast wie Austernwasser. Die markante Säurestruktur des Albarino ist hier deutlich reif und sehr gut eingebunden, harmonisch und fein, dennoch natürlich auch in diesem Wein taktgebend. Die Säure ist die Pulsader dieser Rebsorte, aber Zarate weiß sie zu bändigen, sie stört nicht, obwohl sie stets markant und druckvoll ist, aber eben gleichzeitig auch weich - das ist faszinierend. Tras da Vina ist der substanzreichste Wein von Zarate und hat definitiv Reifepotenzial, was man auf Grund seines jetzt schon ausgeglichenen Charakters nicht unterschätzen sollte. Ein sehr langanhaltendes, intensives Finale von glockenklarer weißer Frucht mit feinen Zitruselementen und stark ausgeprägter Salinität. Ein wunderbarer Albarino, elegant und geschliffen, intensiv, mineralisch, trocken und knackig, aber auch einnehmend samtig hintenraus. Zarate ist nicht umsonst der Star in Rias Baixas. 95/100
Zarate Balado Albarino 2021 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Balado Albarino 2021 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Falstaff 95, Lobenberg 94–95+, Penin 93 Der Balado ist ein Einzellagen-Albarino von 60 Jahre alten Reben in Pergola-Erziehung wie sie auch zum Beispiel in Südtirol üblich ist. Der verwitterte Granitboden ist hier extrem karg und hat kaum organisches Material vorzuweisen, die Reben stehen auf fast purem Stein. „Balo“ steht für Mauer im galizischen Dialekt, wie ein französischer „Clos“ also, denn eine kleine Granitsteinmauer umgibt den Weinberg. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, wobei der Wein ein halbes Jahr auf der Hefe verbleibt. Alle Weine von Zarate zeigen eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. Die Nase des Balado hat aber deutlich mehr Fruchtelemente als die des sehr straighten Basis-Albarino von Zarate. Aber auch hier dominiert eine distinktive Steinigkeit, der Eindruck von Kreide, Kalk und Feuerstein bestimmt auch die Nase des Balado maßgeblich. Daneben feine Zitronenmelisse, etwas Minze, grüne Quitte und heller Pfirsich, ganz feine Nuancen von Honig, aber ohne jede Üppigkeit, es bleibt ein zutiefst rassiger Wein. Zitronenabrieb, feine Kräuter und vor allem helles Gesteinsmehl bleiben die Dominanten. Der Mundeintritt ist enorm saftig, hier fühlt man deutlich mehr Reife als beim Basiswein, denn der Balado ist sanfter und viel feiner im Antrunk. Zeigt eine schöne, fast leicht cremig werdende Frucht, reife Amalfizitrone, milde Limette, etwas unreife Quitte. Wir bleiben im kargeren Zitrusfruchtbereich, aber alles ist fein und fast anschmiegsam im Mittelmund, bis hintenraus die knackige Säure wieder voll zupackt und die Führung im Abgang übernimmt. Wieder etwas Kreide und Feuerstein Anmutung, zarter phenolischer Gripp, schöne Struktur, elegant und zugleich rassig. Eine schöne Mischung, die in diesem Balado zusammenkommt. Ein harmonischer Wein mit sehr feiner, nie penetranter Frucht, viel salziger Mineralität und sehr reifer Säurespur im Geradeauslauf. Wo sind die Austern, wenn man sie braucht?! Ein Wein der durch den Mundraum spült wie eine Meeresbrise, aber dennoch mit elegantem Auftritt für einen Albarino. Hat definitiv genug Substanz für eine weitere Reifung im Keller. Sehr schick. 94-95+/100
Zarate El Palomar Albarino 2021 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate El Palomar Albarino 2021 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Holzausbau Lobenberg 97+ El Palomar ist ein außergewöhnlicher Wein, denn er stammt von einem der ältesten Weinberge von Rias Baixas. Unglaubliche 150 Jahre sind die Reben alt, sie steht auf verwittertem Granitgestein in Pergola-Erziehung. Hier stehen 2000 Stöcke auf dem Hektar, das ist für Spanien eine recht dichte Pflanzung. El Palomar wird als einziger Albarino von Zarate im Holz ausgebaut, ein Jahr in gebrauchten Fuderfässern, nur großes Holz also. Einer der ältesten Weinberge Galiziens, wow, was für ein genialer Ausdruck von Terroir und Historie. El Palomar zeigt wie alle Weine von Zarate eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. El Palomar verkörpert das neben dem Tras da Vina wohl am meisten. Eine feine Nase, weiße Frucht, weißer Pfirsich, ein klein wenig Birne, viel Hefewürze, viel Gesteinsmehl, Meeresbrise, feine Zitruseinsprengsel, ein wenig milde Limette, Kreide, Feuerstein. Das sind die Eindrücke der Nase, doch nichts dominiert, alles ist fein verwoben und drückt sich nur in Nuancen aus. Der Wein ist auf eine sehr subtile Art komplex, durchaus noch leicht verschlossen. Im Mund aber zeigt sich dann die Erhabenheit, die Größe, die sanfte Kraft und Tiefe der uralten Reben. Wow, El Palomar ist eine Klasse für sich. Die Nase ist vielleicht noch etwas scheu, aber der Gaumen ist phänomenal ausgewogen, sehr präzise und unendlich fein. Eine perfekt geschliffene, weiße Frucht strömt über den Gaumen mit einer für Albarino ungewöhnlichen Sanftheit und Feinheit. Fast wie eines der Unikate von P.J. Kühn, auch ein bisschen Meursault in der Cremigkeit, keine Spur von Bissigkeit, nichts vegetatives, keine beißende Säure. Einfach nur Harmonie und ein Fruchtausdruck wie aus einem Guss. Ein unglaublicher Albarino mit einmaliger Feinheit. Er behält diese zitrusfrische Note, diese an Austernwasser erinnernde kreidige Salzigkeit, diesen trockenen Geradeauslauf, aber dazu kommt die unendliche Feinheit, die Ruhe und die Balance höherer Art. Ein großer Albarino, der sicher zum Besten gehört, was aus dieser Rebsorte erzeugt wird. Die Nase ist noch etwas scheu, der Gaumen noch fein verwoben und straff, was darauf hindeutet, dass hier noch einiges an Entwicklungspotenzial in der Flasche möglich ist. Aber die jetzt schon erreichte Eleganz und Feinheit sind enorm für diese Rebsorte und diese schroffen Weinberge Galiziens, in denen die Reben stets zu kämpfen haben. Aber mit dem Rebalter kommt eben die Größe, kommt die einmalige Ausdruckskraft, ohne jemals laut werden zu müssen, kommt die unendliche Feinheit, wie sie alle großen Weinen auszeichnet. Faszinierend und unique, was Zarate hier aus einem der ältesten Weinberge Galiziens herausholt. Albarino gehört sicher nicht zu den komplexesten Weinen der Welt, aber was bei Zarate aus der Sorte gemacht wird, ist schon sehr bemerkenswert und einmalig. Ein großartiger Wein. 97+/100
Zarate Espadeiro 2021 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Espadeiro 2021 0,75l rot Rias Baixas Espadeiro 100% Holzausbau Lobenberg 97–98 Superrarer Stoff (unter 1000 Flaschen), vergoren im französischen Barrique, Ausbau im großen Holz. Espadeiro, eine autochthone Rebsorte aus Galizien und Nordportugal, spät reifend. Spontanvergoren aus Handlese. Bio. Leuchtendes, leicht durchscheinendes Rot, burgundisch. Extrem florale Note, Veilchen, Lavendel, Rosenblätter, dazu frisches Blut und Eisen nebst Feuerstein. Schlanker, dennoch intensiv würzziger Mund, helle Lakritze, wieder Blut und Eisen, frische Zwetschge, rote Johannisbeere, Oangen- und Zitronenzesten, schwarzer Pfeffer, Piement, etwas Chili. Fast rasiermesserscharfe Frische und Mineralität, ein drahtiger, tänzelnder Baletttänzer. Nicht enden wollender, rotfruchtig schlanker, irre mineralisch steiniger Nachhall. Ein leichter Touch Mencia nebst Nordrhone-Syrah, Saint Joseph mit Bierzo im Paket. Richtig schick und aufregend mit genialer Spannung. 97-98/100
Zarate Albarino 2022 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Albarino 2022 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Lobenberg 93–94 Der Wein wächst komplett in der DO Rias Baixas und enthält Trauben aus allen Weinbergen von Zarate, eine Art Zweitwein-Cuvée aus den Einzellagen also. Auch dieser Basiswein von Galizien-Superstar Zarate kommt damit schon von im Schnitt 35 Jahre alten Reben. Karge, zerklüftete Granitfelsen sind immer deren Untergrund. Der Wein wird nur im Stahl ausgebaut mit 3 Monaten Hefelager. Zunächst ein kleiner reduktiver Stinker von den sehr kargen Böden, etwas Luft tut dem Wein gut. Alle Weine von Zarate zeigen eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. Dann strömt allerdings, wie man das von Albarino gewohnt ist, eine Flut von steinig unterlegten Zitrusaromen aus dem Glas. Limetten- und Zitronenschale, herb und karg im positiven Sinne. Alles auf kreidiger, ja sogar feuersteiniger Unterlage, nicht fruchtig, nicht laut, ein sehr straighter und rassiger Albarino, der Reminiszenzen an die kargen Granitböden weckt. Wer gerne Nahe- oder Moselriesling trinkt, der wird an diesem Albarino seine Freude haben. Die Nase ist was für Puristen. Ein bisschen grüne Quitte kommt hinzu, vielleicht minimal etwas von Apfelblüte, aber eben nie floral-duftig werdend, sondern karg-steinig bleibend, hier werden keine Kompromisse gemacht. Der Mundeintritt ist ebenso krass wie die Nase es vermuten lies, ein Zitrushammer, der die Augen schmal werden lässt. Die steinige Würze und die Pikanz aus dieser atemberaubenden Säurestruktur bekommen hintenraus nochmal ordentlich Nachdruck. Limettenschale, Zitrone, sehr pur, sehnig und straff wie ein Athlet schießt der Albarino über die Zunge und die Säurespur räumt den Weg frei. Feine Kräuternuancen im Abgang, Zitronenmelisse, feine Salzigkeit, kühl und saftig. Kompromisslos trocken und dazu immer diese phänomenale Steinigkeit, die der Frucht nur wenig Raum lässt. Dabei kommt im Finish doch ein ganz klein wenig Steinobst durch und zeigt die Nachhaltigkeit und Fülle, die der Wein trotz seiner rassigen Art definitiv hat. Das ist kein Leichtwein, auch wenn er den Antritt eines Mosel Rieslings hat, kommt hier doch etwas von der spanischen Power durch, was den Wein zu einem schönen Speisebegleiter für mediterrane Fischgerichte macht. Aber salzig und sehr mineralisch sollte man schon lieben, ein kleiner Extremist und ein Albarino in seiner reinsten Form, eine höchst erfrischende Delikatesse, aber säureempfindlich sollte man besser nicht sein. 93-94/100
Zarate Tras da Vina Albarino 2021 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Tras da Vina Albarino 2021 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Lobenberg 95 Der Tras da Vina stammt aus einer nur 0.6 Hektar großen Einzellage. Zerklüftete Granitfelsen im Untergrund, aber hier mit deutlich mehr Erdauflage als beim Balado, weniger karg, fruchtbarer und reichhaltiger. Eine reine Südexposition, über 50 Jahre alte Reben in Pergola-Erziehung wie sie auch in Südtirol üblich ist. Der Wein verbleibt volle 24 Monate auf der Hefe im Edelstahltank. Alle Weine von Zarate zeigen eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. Tras da Vina zeigt eine enorme Tiefe, was sicherlich auch mit dem extrem langen Hefelager und den etwas fetteren Böden zusammenhängt, auf denen er wächst. Und er verlässt ein klein wenig das häufig fast nur auf Zitrusfrucht basierende Fruchtspektrum in Richtung etwas satterer, anderer Frucht. Wir haben etwas grüne Aprikose, grüne Ananas und unreife Mango, eine kleine tropische Spitze deutet sich hier an. Daneben auch kräutrig, Zitronentee, Pfefferminze, weißer Pfeffer, ein wenig kandierter Ingwer, sehr spicy, trotz des eher ruhigen Charakters der Nase. Das ist kein lauter Wein. Weißfruchtige Eleganz, ausgeglichen und erhaben, auch das hat sicher mit dem langen, langsamen Ausbau und dem Hefekontakt zu tun. Der Mundeintritt ist satt und einnehmend, vielschichtig, schöne helle Frucht, Kreideunterlage, viel Salz, fast wie Austernwasser. Die markante Säurestruktur des Albarino ist hier deutlich reif und sehr gut eingebunden, harmonisch und fein, dennoch natürlich auch in diesem Wein taktgebend. Die Säure ist die Pulsader dieser Rebsorte, aber Zarate weiß sie zu bändigen, sie stört nicht, obwohl sie stets markant und druckvoll ist, aber eben gleichzeitig auch weich - das ist faszinierend. Tras da Vina ist der substanzreichste Wein von Zarate und hat definitiv Reifepotenzial, was man auf Grund seines jetzt schon ausgeglichenen Charakters nicht unterschätzen sollte. Ein sehr langanhaltendes, intensives Finale von glockenklarer weißer Frucht mit feinen Zitruselementen und stark ausgeprägter Salinität. Ein wunderbarer Albarino, elegant und geschliffen, intensiv, mineralisch, trocken und knackig, aber auch einnehmend samtig hintenraus. Zarate ist nicht umsonst der Star in Rias Baixas. 95/100
Zarate Balado Albarino 2022 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Balado Albarino 2022 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Lobenberg 94–95+ Der Balado ist ein Einzellagen-Albarino von 60 Jahre alten Reben in Pergola-Erziehung wie sie auch zum Beispiel in Südtirol üblich ist. Der verwitterte Granitboden ist hier extrem karg und hat kaum organisches Material vorzuweisen, die Reben stehen auf fast purem Stein. „Balo“ steht für Mauer im galizischen Dialekt, wie ein französischer „Clos“ also, denn eine kleine Granitsteinmauer umgibt den Weinberg. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, wobei der Wein ein halbes Jahr auf der Hefe verbleibt. Alle Weine von Zarate zeigen eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. Die Nase des Balado hat aber deutlich mehr Fruchtelemente als die des sehr straighten Basis-Albarino von Zarate. Aber auch hier dominiert eine distinktive Steinigkeit, der Eindruck von Kreide, Kalk und Feuerstein bestimmt auch die Nase des Balado maßgeblich. Daneben feine Zitronenmelisse, etwas Minze, grüne Quitte und heller Pfirsich, ganz feine Nuancen von Honig, aber ohne jede Üppigkeit, es bleibt ein zutiefst rassiger Wein. Zitronenabrieb, feine Kräuter und vor allem helles Gesteinsmehl bleiben die Dominanten. Der Mundeintritt ist enorm saftig, hier fühlt man deutlich mehr Reife als beim Basiswein, denn der Balado ist sanfter und viel feiner im Antrunk. Zeigt eine schöne, fast leicht cremig werdende Frucht, reife Amalfizitrone, milde Limette, etwas unreife Quitte. Wir bleiben im kargeren Zitrusfruchtbereich, aber alles ist fein und fast anschmiegsam im Mittelmund, bis hintenraus die knackige Säure wieder voll zupackt und die Führung im Abgang übernimmt. Wieder etwas Kreide und Feuerstein Anmutung, zarter phenolischer Gripp, schöne Struktur, elegant und zugleich rassig. Eine schöne Mischung, die in diesem Balado zusammenkommt. Ein harmonischer Wein mit sehr feiner, nie penetranter Frucht, viel salziger Mineralität und sehr reifer Säurespur im Geradeauslauf. Wo sind die Austern, wenn man sie braucht?! Ein Wein der durch den Mundraum spült wie eine Meeresbrise, aber dennoch mit elegantem Auftritt für einen Albarino. Hat definitiv genug Substanz für eine weitere Reifung im Keller. Sehr schick. 94-95+/100
Zarate El Palomar Albarino 2022 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate El Palomar Albarino 2022 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Holzausbau Lobenberg 97+ El Palomar ist ein außergewöhnlicher Wein, denn er stammt von einem der ältesten Weinberge von Rias Baixas. Unglaubliche 150 Jahre sind die Reben alt, sie steht auf verwittertem Granitgestein in Pergola-Erziehung. Hier stehen 2000 Stöcke auf dem Hektar, das ist für Spanien eine recht dichte Pflanzung. El Palomar wird als einziger Albarino von Zarate im Holz ausgebaut, ein Jahr in gebrauchten Fuderfässern, nur großes Holz also. Einer der ältesten Weinberge Galiziens, wow, was für ein genialer Ausdruck von Terroir und Historie. El Palomar zeigt wie alle Weine von Zarate eine eher zurückgenommene Frucht, das sind keine lauten Fruchtkracher, sondern sehr subtile, mineralische, ruhige und elegante Weine. Ein ganz eigener Stil. El Palomar verkörpert das neben dem Tras da Vina wohl am meisten. Eine feine Nase, weiße Frucht, weißer Pfirsich, ein klein wenig Birne, viel Hefewürze, viel Gesteinsmehl, Meeresbrise, feine Zitruseinsprengsel, ein wenig milde Limette, Kreide, Feuerstein. Das sind die Eindrücke der Nase, doch nichts dominiert, alles ist fein verwoben und drückt sich nur in Nuancen aus. Der Wein ist auf eine sehr subtile Art komplex, durchaus noch leicht verschlossen. Im Mund aber zeigt sich dann die Erhabenheit, die Größe, die sanfte Kraft und Tiefe der uralten Reben. Wow, El Palomar ist eine Klasse für sich. Die Nase ist vielleicht noch etwas scheu, aber der Gaumen ist phänomenal ausgewogen, sehr präzise und unendlich fein. Eine perfekt geschliffene, weiße Frucht strömt über den Gaumen mit einer für Albarino ungewöhnlichen Sanftheit und Feinheit. Fast wie eines der Unikate von P.J. Kühn, auch ein bisschen Meursault in der Cremigkeit, keine Spur von Bissigkeit, nichts vegetatives, keine beißende Säure. Einfach nur Harmonie und ein Fruchtausdruck wie aus einem Guss. Ein unglaublicher Albarino mit einmaliger Feinheit. Er behält diese zitrusfrische Note, diese an Austernwasser erinnernde kreidige Salzigkeit, diesen trockenen Geradeauslauf, aber dazu kommt die unendliche Feinheit, die Ruhe und die Balance höherer Art. Ein großer Albarino, der sicher zum Besten gehört, was aus dieser Rebsorte erzeugt wird. Die Nase ist noch etwas scheu, der Gaumen noch fein verwoben und straff, was darauf hindeutet, dass hier noch einiges an Entwicklungspotenzial in der Flasche möglich ist. Aber die jetzt schon erreichte Eleganz und Feinheit sind enorm für diese Rebsorte und diese schroffen Weinberge Galiziens, in denen die Reben stets zu kämpfen haben. Aber mit dem Rebalter kommt eben die Größe, kommt die einmalige Ausdruckskraft, ohne jemals laut werden zu müssen, kommt die unendliche Feinheit, wie sie alle großen Weinen auszeichnet. Faszinierend und unique, was Zarate hier aus einem der ältesten Weinberge Galiziens herausholt. Albarino gehört sicher nicht zu den komplexesten Weinen der Welt, aber was bei Zarate aus der Sorte gemacht wird, ist schon sehr bemerkenswert und einmalig. Ein großartiger Wein. 97+/100
Zarate Fontecon 2022 Producer: Eulogio Pomares Zarate Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Zarate Fontecon 2022 0,75l rosé Rias Baixas Albarino Caino Tinto Espadeiro Lobenberg 94 Zarates Rosé wächst natürlich wie alles andere auch auf kargen Granitböden. Es ist eine Cuvée aus den autochthonen Rebsorten Caino Tinto, Espadeiro and Albarino, Rot und Weiß gemischt also. Der Wein wird im Edelstahl ausgebaut und dabei drei Monate auf der Feinhefe belassen. Eine Nase, die deutlich von den steinigen Granitböden berichtet, etwas Rauch, angeflämmte Himbeere, Hagebuttentee, Cranberry, warmer Sandstein, ein kleiner Touch Rosenblätter und Austernschale. Eine Mischung aus rauchiger, hellroter Frucht zwischen Waldbeeren und Sauerkirsche auf steiniger Unterlage. Erinnert ein kleines bisschen an den genialen Rosé, den Antonio Macanita auf den vulkanischen Azoren keltert. Durchaus vollmundig und kraftvoll für einen Rosé, druckvoller Körperbau. Auch hier helle rote Waldfrüchte, Sauerkirsche, etwas Blutorange, ganz feine, animierende Bitterstoffe im Nachhall, daneben aber auch eine schöne Extraktsüße, obwohl der Rosé ganz durchgegoren ist. Auch hier ein bisschen Rauch und Terroirabdruck im salzigen Abgang, in dem sich auch die für Galizien typische, prägnante Säurespur nochmal deutlich abzeichnet. Genug Substanz und mediterrane Würze hat der Wein auf jeden Fall, um auch gegrillten Fisch oder Gemüse hervorragend zu begleiten, ein gastronomischer Rosé im besten Sinne. Die Nase hat sich leicht geöffnet, der Rauch ist etwas verflogen und jetzt dominiert salzige Himbeere. Das ist schon ein schicker Rosé, mundwässernd, saftig, mineralisch-salzig, rassige Säure, was sicher auch vom Albarino-Anteil kommt, dazu schön trocken, gute Länge und viel Power. Toller Terroirwein aus Galizien. 94/100
Bodegas Guimaro Vino Tinto 2019 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Vino Tinto 2019 0,75l rot Ribeira Sacra Mencia Caino Tinto Souson Lobenberg 92-93, Parker 92 Pedro Guimaro sagt selbst über den Jahrgang 2019, dass es wohl einer der allerstärksten der letzten Jahre ist, weil die Wetterbedingungen während dem Vegetationszyklus annähernd perfekt waren. Und das obwohl 2018 schon herausragend gut war. Der rote Basis-Wein von Guimaro ist ein Blend verschiedener Parzellen mit unterschiedlichen Höhenlagen, Expositionen und Bodentypen. Den Kern bildet immer Mencia, aber zu einem kleinen Teil werden auch andere autochthone Sorten mit eingebracht, die hier zwischen der Mencia wachsen. Wow, da strömt eine überwältigende Frucht aus dem Glas, dunkle Kirsche, süßer Granatapfel, etwas Himbeere. Verführerische Fruchtfülle, zugleich auch steinig und mit dem typisch erdig-würzigen Parfüm der Mencia-Traube, fast ein wenig an frisch vom Waldboden aufgehobene Pilze erinnernd. Aber diese satte, vibrierende Frucht ist schon sehr schick und überstrahlt alles. Auch am Gaumen ein wunderbarer Beerensaft, Brombeere, Maulbeere, Blaubeere, Schwarzkirsche, aber alles viel filigraner, feiner und beschwingter als diese dunklen Früchte vielleicht vermuten lassen würden. Leichtfüssig, elegant und präzise, aber ebenso extrem charmant und samtig im Ausdruck. Feines Salz an den Zungenrändern lässt den Speichel fließen und unterstreicht die glockenklare Beerenfrucht, die wunderbar extraktsüß auf den leicht kreidigen Tanninen ausklingt. Ein delikater, sehr charmter Mencia. 92-93/100
Bodegas Guimaro Camino Real 2018 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Camino Real 2018 0,75l rot Ribeira Sacra Mencia Garnacha Caino Tinto Mouraton Souson Holzausbau Lobenberg 94-95, Parker 94 2018 war im Norden Spaniens im Gegensatz zu weiten Teilen Europas ein eher kühles Jahr mit ausreichend Regen. Die Vegetationsperiode war extrem lang und die Trauben erreichten eine enorme Komplexität. Es gilt als ein herausragender Jahrgang. Camino Real wird mit einem hohen Ganztraubenanteil in großen 10.000-Liter-Holzbottichen vergoren und auch für einige Monate darin ausgebaut. Anschließend wird ein Teil für einige weitere Monate in Barriques umgezogen. Die Nase des Camino Real ist ein deutlicher Schritt zur Ernsthaftigkeit im Vergleich zum freudestrahlenden und fruchtstrotzenden Basis-Wein von Guimaro. Die Frucht ist dunkler, weniger vordergründig, aber dennoch sehr tief und reichlich. Die Steinigkeit tritt sehr viel stärker hervor hier. Neben der reifen Schwarzkirsche und sehr feiner Pflaume, Kirschblüte und Orangenschale dominiert vor allem Schiefer- und Granitwürze. Man hat diese unergründliche, dunkle Mineralität von Urgestein in der Nase. Der Mundeintritt ist von wunderbarer Balance gezeichnet, zunächst kommt diese samtig-dichte Schwarzkirsche, die alles einnimmt, seidig, mundfüllend, enorm fein. Dann wird die verführerische Frucht von rassiger Frische abgelöst, eine Granatapfelsäure, die pikant und rassig den Ausklang definiert. Im Nachhall kommen süße Gewürze und pflaumige Noten ohne jede Schwere hinzu, Zimt, sehr feine Vanille, Tropenhölzer und Veilchen, verspielt aber, auch gewissermaßen druckvoll. Perfekte Balance aus der leicht herb-erdigen Würze der Mecia, makellos geschliffener Säure und wunderbar reicher Frucht, die total reif aber ebenso fein und präzise ist. In diesem Wein zeigt sich, weshalb 2018 als ganz großes Jahr in Nordspanien gilt. Es passt einfach alles. 94-95/100
Bodegas Pazo de Senorans Pazo de Senorans Blanco Seleccion Anada Albarino 2012 Producer: Pazo de Señorans, S.L. Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Pazo de Senorans Pazo de Senorans Blanco Seleccion Anada Albarino 2012 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Holzausbau Penin 98, Tim Atkin 96, Decanter 96, Lobenberg 95, Parker 95 Faszinierend klare und zugleich süße Frucht in Nase und Gaumen, harmonisch, lang, tief und kompakt. Komplexe blumige Note. Das langjährige Hefelager im Fass verleiht Flügel, Kräuter, Honig und Zitronengras mit einem feinen Hauch von großem Holz. Absolut faszinierend! Der sehr langlebige Wein braucht Reife und kommt deshalb erst 6 Jahre nach der Ernte auf den Markt. 95/100
Rafael Palacios Sorte O Soro 2019 Producer: Rafael Palacios Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Rafael Palacios Sorte O Soro 2019 0,75l weiß Valdeorras Godello 100% Holzausbau Lobenberg 100, Parker 98 100 Jahre alte Rebstöcke, wurzelecht, der plot hat nur etwas mehr als einen Hektar. Einzelstöcke, unter 500 Gramm Ertrag pro Rebe. Biodynamisch, Spontanvergärung. Gut 3000 Flaschen Gesamterzeugung, Ausbau in Amphoren, Beton und Tonneau. Godello hat schon verdammt großes Potenzial, cool climate und Hochlagen dazu, grandioses Terroir. Ultrakonzentriert und dennoch einer der feinsten und ausdrucksstärksten Weißweine der Welt. Vielleicht der beste weiße Jungwein, den ich je probiert habe. 100/100
Rafael Palacios Sorte Antiga 2019 Producer: Rafael Palacios Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Rafael Palacios Sorte Antiga 2019 0,75l weiß Valdeorras Godello 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Parker 95 100 Jahre alte Rebstöcke, wurzelecht, der plot hat nur 0,23 ha. Einzelstöcke, unter 500 Gramm Ertrag pro Rebe. Biodynamisch, Spontanvergärung. Keine 1000 Flaschen Gesamterzeugung, Ausbau in Amphoren, Beton und Tonneau. Ultrakonzentriert und dennoch einer der feinsten und ausdrucksstärksten Weißweine Spaniens. Großes Kino. 98-100/100
Rafael Palacios Sorte Antiga 2020 Producer: Rafael Palacios Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Rafael Palacios Sorte Antiga 2020 0,75l weiß Valdeorras Godello 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Parker 96+ 100 Jahre alte Rebstöcke, wurzelecht, der plot hat nur 0,23 ha. Einzelstöcke, unter 500 Gramm Ertrag pro Rebe. Biodynamisch, Spontanvergärung. Keine 1000 Flaschen Gesamterzeugung, Ausbau in Amphoren, Beton und Tonneau. Ultrakonzentriert und dennoch einer der feinsten und ausdrucksstärksten Weißweine Spaniens. Großes Kino. 98-100/100
Rafael Palacios As Sortes Val do Bibei Godello 2021 Producer: Rafael Palacios Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Rafael Palacios As Sortes Val do Bibei Godello 2021 0,75l weiß Valdeorras Godello 100% Holzausbau Lobenberg 98+, Parker zu 2020 95+ As Sortes stammt aus den ältesten Weinbergen des Weingutes, den sechs verschiedenen Parzellen, die von Einheimischen Weinbauern 1970 angelegt wurden und von Rafael zwischen 2004 und 2007 erworben wurden. Strikt biologische Weinbergsarbeit in den terrassierten Weinbergen mit uralten Trockensteinmauern. Am nördlichen Ufer des Flusses Bibei gelegen, reiner Granitsand herrscht hier vor, sehr karg, wenig Wachstum für die Reben, die richtig kämpfen müssen und dadurch diese hohe Intensität erhalten. Der As Sortes wird spontan vergoren im 500 Liter Fass aus französischer Eiche und darin für acht Monate ausgebaut. Der As Sortes ist unglaublich elegant, die Frucht strömt nobel und getragen aus dem Glas, weißfruchtig mit leicht grünlich-frischen Einschüben, wie ein moderner Chassagne Montrachet, schwebend fein, weißer Pfirsich, Birne, auch ein bisschen ätherisch werdend, Fenchel, Tee, Kamille, gerösteter Sesam, vielschichtig und wunderbar aromatisch. Obwohl alles so stylisch und fast leicht abgehoben rüberkommt hat der As Sortes trotzdem einen gewissen Charme, einen Schmelz und eine Delikatesse, die ihn enorm verführerisch macht. Der Mundeintritt ist die große Harmonie, alles ist fein, super-poliert und stylisch, so geschliffen, anschmiegsam, seidig, mit toll eingebundener Holzunterlegung. Im Mund kommt schwebende Quitte, weißer und ein bisschen gelber Pfirsich, Birne, süße Kräuter, Grapefruit, helle Blüten, helle Mineralität, feines Salz an den Zungenrändern. Immer schwingt diese animierende grünliche Frische mit, die die Godellos von Palacios so genial macht, die ihnen diese Unbeschwertheit und diesen unendlichen Trinkfluss verleiht. Selbst dieser feine Schmelz aus dem samtigen Mundgefühl wird von der perfekten Frische mitgetragen, die nie anstrengend und nie aggressiv wird, weil auch die Reife und die Konzentration so hoch sind, dass alles perfekt zusammenpasst, dazu eine tolle Länge. Das ist schon großes Kino was Rafael Palacios aus Godello machen kann, weil es die perfekte Harmonie im burgundischen Format darstellt, was aus dieser Rebsorte wirklich nicht einfach ist dermaßen auf die Flasche zu bekommen. Dafür braucht es die niedrigen Erträge von den alten Reben auf kargen Böden und perfekter Weinbergs- und Kellerarbeit. Mit zunehmender Reife wird die Granit-Mineralität und die feine Salzigkeit immer intensiver werden, während die jugendliche Frucht in den Hintergrund tritt. Das ist schon famos. Rafael wird nicht umsonst als der vielleicht beste Weißwein-Winzer Spaniens gehandelt und 2021 ist bisher DAS Weißweinjahr Spaniens. Groß! 98+/100
Bodegas Guimaro Vino Tinto 2020 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Vino Tinto 2020 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Mencia Souson Lobenberg 92–93, Parker 91 Der rote Basis-Wein von Guimaro ist ein Blend verschiedener Parzellen mit unterschiedlichen Höhenlagen, Expositionen und Bodentypen. Den Kern bildet immer Mencia, aber zu einem kleinen Teil werden auch andere autochthone Sorten mit eingebracht, die hier zwischen der Mencia wachsen. Wow, da strömt eine überwältigende Frucht aus dem Glas, dunkle Kirsche, süßer Granatapfel, etwas Himbeere. Verführerische Fruchtfülle, zugleich auch steinig und mit dem typisch erdig-würzigen Parfüm der Mencia-Traube, fast ein wenig an frisch vom Waldboden aufgehobene Pilze erinnernd. Aber diese satte, vibrierende Frucht ist schon sehr schick und überstrahlt alles. Auch am Gaumen ein wunderbarer Beerensaft, Brombeere, Maulbeere, Blaubeere, Schwarzkirsche, aber alles viel filigraner, feiner und beschwingter als diese dunklen Früchte vielleicht vermuten lassen würden. Leichtfüssig, elegant und präzise, aber ebenso extrem charmant und samtig im Ausdruck. Feines Salz an den Zungenrändern lässt den Speichel fließen und unterstreicht die glockenklare Beerenfrucht, die wunderbar extraktsüß auf den leicht kreidigen Tanninen ausklingt. Ein delikater, sehr charmter Mencia. 92-93/100
Bodegas Guimaro Vino Blanco 2020 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Vino Blanco 2020 0,75l weiß Ribeira Sacra Albarino Godello Loureiro Torrontes Treixadura Lobenberg 93, Parker 93 Die Frische, die hier aus dem Glas steigt ist unglaublich. Das kann man sich am besten wie einen hypothetischen Blend aus Nahe-Riesling und Vinho Verde vorstellen. Ein bisschen Kohlensäure ist in diesem jungen Wein, der niedrig geschwefelt wird, am besten leicht schütteln vor dem Öffnen oder kurz karaffieren. Ein Hauch von frisch angeschnittenem Granny Smith und grüner Birne. Dann aber eigentlich der pure Limettensaft, als hätte man ein paar frische Limetten inklusive Zesten in einem Glas zerquetscht. Ein kreidig-saliner Unterton begleitet die immense Frische. Auch Kräuter und Kamille. Eine wunderbare Nase, der Wein riecht genau wie der Norden Spaniens ist: grün, kühl und erfrischend. Auch im Mund mit dieser Mischung aus milder Zitrusfrucht, Gesteinsmehl und grandioser Frische aus den leicht limettig-kräuterig-grünlichen Elementen, die eben sofort an den Norden der iberischen Halbinsel denken lassen. Das ist so typisch für diese kargen Steilhänge hier. Der weiße Guimaro hat zwar viel Gripp und eine knackig-rassige Säure, die aber angenehm geschliffen und fein daherkommt und nicht so einschneidend wie bei vielen reinsortigen Albarinos. Dieser Wein passt mit seiner minzigen Limettenfrische und der kristallklaren Frucht als Begleiter perfekt zu jeglichem Getier, das man im Atlantik finden kann. 93/100
Bodegas Guimaro A Ponte 2019 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro A Ponte 2019 0,75l rot Ribeira Sacra Brancellao Caino Tinto Mencia Merenzao Souson Holzausbau Lobenberg 96, Parker 95+ A Ponte wirkt neben den Einzellagen Finca Capelinos und Finca Meixaman weniger reichhaltig-hedonistisch, sondern eher filigran, verspielt, tänzelnd und luftiger. Die Frucht ist etwas rötlicher, auch mit blaubeerigen Einflüssen, dazu Veilchen, Vanille, feine Barriquewürze kommt durch. Auch im Mund etwas leichter, feiner und transparenter auftretend. Mit strahlender, sehr filigraner Rotfruchtigkeit, Thymian, Wildblumen, grüner Pfeffer und süßer Tabak. Während Finca Meixaman stilistisch irgendwo zwischen Nuits Saint Georges und Vosne Romanée lag, ist A Ponte eher in Morey Saint Denis oder Marsannay zu verorten, also mehr an der nördlicheren, schlankeren Côte de Nuits. Langer Nachhall von roten und blauen Waldbeeren, vibrierend und spannend mit dieser signifikanten Veilchen-Note, die stark an Garnacha von leichten Böden erinnert, obwohl hier keine enthalten ist. Sehr schick, auf der feineren Seite. 96/100
Bodegas Guimaro Finca Meixeman 2019 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Finca Meixeman 2019 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Diverse Garnacha Mencia Merenzao Souson Holzausbau Lobenberg 97, Parker 96, Falstaff 95 Finca Meixeman stammt aus dem ältesten Weinberg des Gutes. Überwiegend Mencia. Im geschlossenen Tank für 50 Tage vergoren mit 55% Rappenanteil. Der Wein verbleibt für ein halbes Jahr in 5000 Liter Fässern und wird dann nochmals 9 Monate in kleinere Fässern - Barriques und 500 Liter - transferiert für die Malo und den weiteren Ausbau. Die Nase hat einen reichen Fruchtkern, der gewissermaßen opulent, dicht und tief wirkt, ohne jemals schwer oder üppig zu sein. Ein enorm kraftvoll auftretendes Mittelgewicht, filigran gezeichnet, mit grandioser Definition und Feinschliff. Der Duft erinnert durchaus etwas an den großer Burgunder, feine Kirschfrucht, Schlehe, reife Johannisbeere, luftig und feingliedrig, dabei intensiv und einnehmend. Leichte Gewürznoten vom Holz kommen durch, Vanilleschote, Tropenholz, Tabak, auch Blutorange, Orangenschale, etwas Eisen in der dunklen Mineralik. Alles wirkt wie aus einem Guss und ist dennoch hochkomplex und vielschichtig. Im Mund die reinste Verführung, hedonistische Seidigkeit in der Frucht und den Tanninen, viel Herzkirsche, Sanddorn und Schlehe, fast etwas Vosne Romanée Reminiszenz, feine Extraktsüße, die lange nachklingt. Auch Johannisbeere und Granatapfel, aber alles total reif, seidig und fein. Es gibt hier nichts Üppiges, nichts Rustikales. Alles bleibt schwebend und anmutig und ist doch so reich und satt im Mund. Der pure Hedonismus in dieser fruchtopulenten Feinheit. Ein großer Botschafter für die Ribera Sacra, der zeigt welche wunderschönen Weine hier möglich sind. Ewig lang und berauschend. 97/100
Bodegas Guimaro Camino Real 2020 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Camino Real 2020 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Garnacha Mencia Mouraton Souson Holzausbau Lobenberg 94–95 Camino Real wird mit einem hohen Ganztraubenanteil in großen 10.000 Liter Holzbottichen vergoren und auch für einige Monate darin ausgebaut. Anschließend wird ein Teil für einige weitere Monate in Barriques umgezogen. Die Nase des Camino Real ist ein deutlicher Schritt zur Ernsthaftigkeit im Vergleich zum freudestrahlenden und fruchtstrotzenden Basis-Wein von Guimaro. Die Frucht ist dunkler, weniger vordergründig, aber dennoch sehr tief und reichlich. Die Steinigkeit tritt sehr viel stärker hervor hier. Neben der reifen Schwarzkirsche und sehr feiner Pflaume, Kirschblüte und Orangenschale dominiert vor allem Schiefer- und Granitwürze. Man hat diese unergründliche, dunkle Mineralität von Urgestein in der Nase. Der Mundeintritt ist von wunderbarer Balance gezeichnet, zunächst kommt diese samtig-dichte Schwarzkirsche, die alles einnimmt, seidig, mundfüllend, enorm fein. Dann wird die verführerische Frucht von rassiger Frische abgelöst, eine Granatapfelsäure, die pikant und rassig den Ausklang definiert. Im Nachhall kommen süße Gewürze und pflaumige Noten ohne jede Schwere hinzu, Zimt, sehr feine Vanille, Tropenhölzer und Veilchen, verspielt aber auch gewissermaßen druckvoll. Perfekte Balance aus der leicht herb-erdigen Würze der Mencia, makellos geschliffener Säure und wunderbar reicher Frucht, die total reif aber ebenso fein und präzise ist. Es passt einfach alles. 94-95/100
Bodegas Guimaro A Ponte 2020 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro A Ponte 2020 0,75l rot Ribeira Sacra Brancellao Caino Tinto Mencia Merenzao Souson Holzausbau Lobenberg 96, Penin 96, Parker 94+ A Ponte wirkt neben den Einzellagen Finca Capelinos und Finca Meixaman weniger reichhaltig-hedonistisch, sondern eher filigran, verspielt, tänzelnd und luftiger. Die Frucht ist etwas rötlicher, auch mit blaubeerigen Einflüssen, dazu Veilchen, Vanille, feine Barriquewürze kommt durch. Auch im Mund etwas leichter, feiner und transparenter auftretend. Mit strahlender, sehr filigraner Rotfruchtigkeit, Thymian, Wildblumen, grüner Pfeffer und süßer Tabak. Während Finca Meixaman stilistisch irgendwo zwischen Nuits Saint Georges und Vosne Romanée lag, ist A Ponte eher in Morey Saint Denis oder Marsannay zu verorten, also mehr an der nördlicheren, schlankeren Côte de Nuits. Langer Nachhall von roten und blauen Waldbeeren, vibrierend und spannend mit dieser signifikanten Veilchen-Note, die stark an Garnacha von leichten Böden erinnert, obwohl hier keine enthalten ist. Sehr schick, auf der feineren Seite. 96/100
Rafael Palacios Louro do Bolo 2021 Producer: Rafael Palacios Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Rafael Palacios Louro do Bolo 2021 0,75l weiß Valdeorras Godello 92% Treixadura 8% Holzausbau Lobenberg 93–94+, Penin 93 Der Wein stammt aus verschiedenen kleinen Parzellen, alle mit Godello bepflanzt, im Schnitt 25 Jahre alte Reben. Die Böden bestehen aus Sand und Granitfels. Die Weinberge sind über 600 Meter hoch gelegen. Die Weinbergsarbeit ist biologisch unter Anwendung traditioneller Methoden. Der Louro wird in 3500-Liter-Fässern aus Normandie-Eiche ausgebaut und bekommt ein vier-monatiges Hefelager. Zunächst begeistert die grandiose Frische, die aus dem Glas steigt, frisches Gras, Quitte, grüne Aprikose, Limettensaft, Fenchel, Minze, ein kleiner Touch Mojito mit dieser super-frischen, kräutrigen, grüngelben Frucht, Kreide, Feuerstein, leichter Terroirabdruck. Die hohe Frische ist wirklich bezaubernd, erinnert in der Nase etwas an einen Vinho Verde aus dem Norden Portugals, aber hat mehr Dichte und Power. Die Zitrusfrucht ist mild und reif, nichts Spitzes und die grünliche Frucht ist die pure Frische, es gibt hier nichts Unreifes. Der Mundeintritt ist unglaublich samtig, leicht cremiger Körper, mit seidiger Anmutung am Gaumen, nobel und total geschmeidig. Das ist eine einmalig geniale Textur, so angenehm im Mund, einfach harmonisch, alles passt perfekt zusammen. Die hohe Frische aus den super-reifen Zitrusfrucht, grünliche Mandarine, die leicht steinige Bodenkomponente, die präzise, aber total reife Säurespur. Wow, das ist schon auf den Punkt geerntet worden, dass hier in einem dermaßen jungen Wein, den ich kurz nach der Abfüllung probiere, schon so eine totale Harmonie herrscht. Die Reife im Lesezeitpunkt wurde superb getroffen. Cremig unterlegte Quitte, gelbe Birne, Limette, ein Hauch Kreide darunter, alles wie aus einem Guss, perfekt verwoben. Die Säurespur zieht sich ganz sanft vibrierend durch das Finish, geniale Frische, ganz ohne Aggressivität. Eine geniale Delikatesse. Schon beim Louro zeigt sich, warum Rafael Palacios als einer der besten Weißwein-Winzer Spaniens und wohl auch Europas gehandelt wird. Das ist schon ziemlich genial und in dieser perfekten Symbiose aus Frische, Frucht und samtigem Mundgefühl ein einmaliges Erlebnis. Trinkt sich ganz superb, trotz all der laserartigen und mineralisch salzigen Frische niemals anstrengend aber mis faszinierendem Geradeauslauf. Super Stoff für diesen Preis, bei anderen Winzern wäre das oft schon eine Klasse darüber. 93-94+/100
Bodegas Pazo de Senorans Pazo de Senorans Blanco Albarino 2021 Producer: Pazo de Señorans, S.L. Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Pazo de Senorans Pazo de Senorans Blanco Albarino 2021 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Tim Atkin 93, Lobenberg 92–93, Parker 92, Penin 92 Getrocknete Aprikosen und Pfirsiche in der Nase. Feine, elegante Struktur, klare Fruchtaromen, sehr lebendig. Der wohl beste Albarino aus Rias Baixas, zu Recht immer hoch bewertet von der internationalen Fachpresse. 92-93/100
Bodegas Guimaro Finca Capelinos 2020 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Finca Capelinos 2020 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Diverse Mencia Merenzao Souson Holzausbau Lobenberg 97–100, Parker 96 Capelinos besteht überwiegend aus Mencia. Vergoren wird mit circa 40% ganzen Trauben. Ausbau für 9 Monate in gebrauchten Barriques. Finca Capelinos zeigt sich zunächst am zurückhaltendsten verglichen mit allen anderen Einzellagen. Die Frucht ist eher dezent, der Stein dominiert hier sehr viel deutlicher. Dunkle Kirsche und hellere Töne von Granatapfel, Sanddorn und Schlehe zeichnen sich mit etwas Luft im Glas ab. Süße Gewürze, feine Lakritze und brasilianische Tropenhölzer, auch blühender Thymian und Veilchen. Enorme Komplexität, die kaleidoskopartig auffächert je länger der Wein an der Luft steht, mal dominieren steinige, mal süße, mal würzige, mal kirschig-beere Nuancen, vielschichtig, mehrdimensional und hochfein. Bei jedem Hineinriechen scheint der Wein sich verändert zu haben. Auch das Holz scheint hier bereits mehr mit dem Wein verwoben zu sein, die Barrique-Noten gehen in den restlichen Gewürzen unter. Der Mundeintritt ist einerseits saftig, präzise und filigran, etwas an Guimaros Hochlage A Ponte erinnernd. Andererseits ist da mehr aus der Tiefe schiebende Kraft, mehr Volumen bei gleichem Alkoholgehalt, mehr Schub. Nicht so süß-hedonistisch wie Finca Meixaman, sondern genau dazwischen liegend. Finca Capelinos ist best of both worlds, weil es sowohl vibrierend-rotfruchtige Leichtigkeit als auch dunkelwürzige, steinige Tiefe und Mineralik hat. Wir finden hier die größte Harmonie, die totale Ausgewogenheit und insgesamt den komplettesten Wein, der aber wahrscheinlich auch am längsten Zeit brauchen wird, um vollständig aufzublühen. Ewiger Nachhall, in dem die fest von feinstrukturierten, dicht verwobenen und samtigen Gerbstoffen eingerahmte Frucht wie auf einem kreidigen Teppich ausklingt. Ribera Sacra ganz groß. Leider gibt es nur 800 Flaschen von diesem raren Stoff. 97-100/100
Bodegas Guimaro Finca Meixeman 2020 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Finca Meixeman 2020 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Diverse Garnacha Mencia Merenzao Souson Holzausbau Lobenberg 97, Penin 96, Falstaff 95 Finca Meixeman stammt aus dem ältesten Weinberg des Gutes. Überwiegend Mencia. Im geschlossenen Tank für 50 Tage vergoren mit 55% Rappenanteil. Der Wein verbleibt für ein halbes Jahr in 5000 Liter Fässern und wird dann nochmals 9 Monate in kleinere Fässern - Barriques und 500 Liter - transferiert für die Malo und den weiteren Ausbau. Die Nase hat einen reichen Fruchtkern, der gewissermaßen opulent, dicht und tief wirkt, ohne jemals schwer oder üppig zu sein. Ein enorm kraftvoll auftretendes Mittelgewicht, filigran gezeichnet, mit grandioser Definition und Feinschliff. Der Duft erinnert durchaus etwas an den großer Burgunder, feine Kirschfrucht, Schlehe, reife Johannisbeere, luftig und feingliedrig, dabei intensiv und einnehmend. Leichte Gewürznoten vom Holz kommen durch, Vanilleschote, Tropenholz, Tabak, auch Blutorange, Orangenschale, etwas Eisen in der dunklen Mineralik. Alles wirkt wie aus einem Guss und ist dennoch hochkomplex und vielschichtig. Im Mund die reinste Verführung, hedonistische Seidigkeit in der Frucht und den Tanninen, viel Herzkirsche, Sanddorn und Schlehe, fast etwas Vosne Romanée Reminiszenz, feine Extraktsüße, die lange nachklingt. Auch Johannisbeere und Granatapfel, aber alles total reif, seidig und fein. Es gibt hier nichts Üppiges, nichts Rustikales. Alles bleibt schwebend und anmutig und ist doch so reich und satt im Mund. Der pure Hedonismus in dieser fruchtopulenten Feinheit. Ein großer Botschafter für die Ribera Sacra, der zeigt welche wunderschönen Weine hier möglich sind. Ewig lang und berauschend. 97/100
Bodegas Guimaro Vino Tinto 2021 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Vino Tinto 2021 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Mencia Souson Lobenberg 92–93, Parker 92 Der rote Basis-Wein von Guimaro ist ein Blend verschiedener Parzellen mit unterschiedlichen Höhenlagen, Expositionen und Bodentypen. Den Kern bildet immer Mencia, aber zu einem kleinen Teil werden auch andere autochthone Sorten mit eingebracht, die hier zwischen der Mencia wachsen. Wow, da strömt eine überwältigende Frucht aus dem Glas, dunkle Kirsche, süßer Granatapfel, etwas Himbeere. Verführerische Fruchtfülle, zugleich auch steinig und mit dem typisch erdig-würzigen Parfüm der Mencia-Traube, fast ein wenig an frisch vom Waldboden aufgehobene Pilze erinnernd. Aber diese satte, vibrierende Frucht ist schon sehr schick und überstrahlt alles. Auch am Gaumen ein wunderbarer Beerensaft, Brombeere, Maulbeere, Blaubeere, Schwarzkirsche, aber alles viel filigraner, feiner und beschwingter als diese dunklen Früchte vielleicht vermuten lassen würden. Leichtfüssig, elegant und präzise, aber ebenso extrem charmant und samtig im Ausdruck. Feines Salz an den Zungenrändern lässt den Speichel fließen und unterstreicht die glockenklare Beerenfrucht, die wunderbar extraktsüß auf den leicht kreidigen Tanninen ausklingt. Ein delikater, sehr charmter Mencia. 92-93/100
Bodegas Guimaro Vino Blanco 2021 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Vino Blanco 2021 0,75l weiß Ribeira Sacra Albarino Godello Loureiro Torrontes Treixadura Lobenberg 93 Die Frische, die hier aus dem Glas steigt ist unglaublich. Das kann man sich am besten wie einen hypothetischen Blend aus Nahe-Riesling und Vinho Verde vorstellen. Ein bisschen Kohlensäure ist in diesem jungen Wein, der niedrig geschwefelt wird, am besten leicht schütteln vor dem Öffnen oder kurz karaffieren. Ein Hauch von frisch angeschnittenem Granny Smith und grüner Birne. Dann aber eigentlich der pure Limettensaft, als hätte man ein paar frische Limetten inklusive Zesten in einem Glas zerquetscht. Ein kreidig-saliner Unterton begleitet die immense Frische. Auch Kräuter und Kamille. Eine wunderbare Nase, der Wein riecht genau wie der Norden Spaniens ist: grün, kühl und erfrischend. Auch im Mund mit dieser Mischung aus milder Zitrusfrucht, Gesteinsmehl und grandioser Frische aus den leicht limettig-kräuterig-grünlichen Elementen, die eben sofort an den Norden der iberischen Halbinsel denken lassen. Das ist so typisch für diese kargen Steilhänge hier. Der weiße Guimaro hat zwar viel Gripp und eine knackig-rassige Säure, die aber angenehm geschliffen und fein daherkommt und nicht so einschneidend wie bei vielen reinsortigen Albarinos. Dieser Wein passt mit seiner minzigen Limettenfrische und der kristallklaren Frucht als Begleiter perfekt zu jeglichem Getier, das man im Atlantik finden kann. 93/100
Bodegas Pazo de Senorans Pazo de Senorans Blanco Seleccion Anada Albarino 2011 Producer: Pazo de Señorans, S.L. Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Pazo de Senorans Pazo de Senorans Blanco Seleccion Anada Albarino 2011 0,75l weiß Rias Baixas Albarino 100% Holzausbau Penin 99, Lobenberg 95, Parker 94 Faszinierend klare und zugleich süße Frucht in Nase und Gaumen, harmonisch, lang, tief und kompakt. Komplexe blumige Note. Das langjährige Hefelager im Fass verleiht Flügel, Kräuter, Honig und Zitronengras mit einem feinen Hauch von großem Holz. Absolut faszinierend! Der sehr langlebige Wein braucht Reife und kommt deshalb erst 6 Jahre nach der Ernte auf den Markt. 95/100
Muradella Mencia Castro Baroncelli 2016 Producer: Bod. y Viñedos Quinta Da Muradella Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Muradella Mencia Castro Baroncelli 2016 0,75l rot Monterrei Mencia 100% Holzausbau Lobenberg 97–98, Parker 94+ 100% Mencia und nur 12 Alkohol. Das ist genau das, was cool-climate kann. Absolute Hochlage oberhalb des Gorvia-Weinbergs. Spezielle Erziehung der Reben, um weniger Sonne zu bekommen und um Frische und Kühle besser zu bewahren. Gepfropft aus einer sehr speziellen Selection Massale aus eigenen Weinbergen. Ertragsschwach. Spätreifend. Zum Teil »whole-cluster«, nur kurze Mazeration. Ausbau im 500 Liter Tonneau, also wenig Holzeinfluss. Sehr feines Tannin, samtig, präzise und hintersinnig. Fast berauschend in seiner Subtilität, Traumstoff. 97-98/100
Muradella Verdello Antiguo 2019 Producer: Bod. y Viñedos Quinta Da Muradella Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Muradella Verdello Antiguo 2019 0,75l weiß Monterrei Verdello 100% Lobenberg 97–99, Parker 95 Ein ganz großer mineralischer Verdelho aus uralten Reben, einer der großen Weißweine Spaniens. Die hohe steinige Intensität wird gestützt von Sanddorn, grüner Aprikose und Quitte, erstaunlich saftig. In Summer aber eher mineralisch, steinig, salzig und sehr crisp und frisch. 97-99/100
Bodegas Guimaro Finca Meixeman 2021 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Finca Meixeman 2021 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Diverse Garnacha Mencia Merenzao Souson Holzausbau Lobenberg 97 Finca Meixeman stammt aus dem ältesten Weinberg des Gutes. Überwiegend Mencia. Im geschlossenen Tank für 50 Tage vergoren mit 55% Rappenanteil. Der Wein verbleibt für ein halbes Jahr in 5000 Liter Fässern und wird dann nochmals 9 Monate in kleinere Fässern - Barriques und 500 Liter - transferiert für die Malo und den weiteren Ausbau. Die Nase hat einen reichen Fruchtkern, der gewissermaßen opulent, dicht und tief wirkt, ohne jemals schwer oder üppig zu sein. Ein enorm kraftvoll auftretendes Mittelgewicht, filigran gezeichnet, mit grandioser Definition und Feinschliff. Der Duft erinnert durchaus etwas an den großer Burgunder, feine Kirschfrucht, Schlehe, reife Johannisbeere, luftig und feingliedrig, dabei intensiv und einnehmend. Leichte Gewürznoten vom Holz kommen durch, Vanilleschote, Tropenholz, Tabak, auch Blutorange, Orangenschale, etwas Eisen in der dunklen Mineralik. Alles wirkt wie aus einem Guss und ist dennoch hochkomplex und vielschichtig. Im Mund die reinste Verführung, hedonistische Seidigkeit in der Frucht und den Tanninen, viel Herzkirsche, Sanddorn und Schlehe, fast etwas Vosne Romanée Reminiszenz, feine Extraktsüße, die lange nachklingt. Auch Johannisbeere und Granatapfel, aber alles total reif, seidig und fein. Es gibt hier nichts Üppiges, nichts Rustikales. Alles bleibt schwebend und anmutig und ist doch so reich und satt im Mund. Der pure Hedonismus in dieser fruchtopulenten Feinheit. Ein großer Botschafter für die Ribera Sacra, der zeigt welche wunderschönen Weine hier möglich sind. Ewig lang und berauschend. 97/100
Bodegas Guimaro Finca Capelinos 2021 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Finca Capelinos 2021 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Diverse Mencia Merenzao Souson Holzausbau Lobenberg 97–100 Capelinos besteht überwiegend aus Mencia. Vergoren wird mit circa 40% ganzen Trauben. Ausbau für 9 Monate in gebrauchten Barriques. Finca Capelinos zeigt sich zunächst am zurückhaltendsten verglichen mit allen anderen Einzellagen. Die Frucht ist eher dezent, der Stein dominiert hier sehr viel deutlicher. Dunkle Kirsche und hellere Töne von Granatapfel, Sanddorn und Schlehe zeichnen sich mit etwas Luft im Glas ab. Süße Gewürze, feine Lakritze und brasilianische Tropenhölzer, auch blühender Thymian und Veilchen. Enorme Komplexität, die kaleidoskopartig auffächert je länger der Wein an der Luft steht, mal dominieren steinige, mal süße, mal würzige, mal kirschig-beere Nuancen, vielschichtig, mehrdimensional und hochfein. Bei jedem Hineinriechen scheint der Wein sich verändert zu haben. Auch das Holz scheint hier bereits mehr mit dem Wein verwoben zu sein, die Barrique-Noten gehen in den restlichen Gewürzen unter. Der Mundeintritt ist einerseits saftig, präzise und filigran, etwas an Guimaros Hochlage A Ponte erinnernd. Andererseits ist da mehr aus der Tiefe schiebende Kraft, mehr Volumen bei gleichem Alkoholgehalt, mehr Schub. Nicht so süß-hedonistisch wie Finca Meixaman, sondern genau dazwischen liegend. Finca Capelinos ist best of both worlds, weil es sowohl vibrierend-rotfruchtige Leichtigkeit als auch dunkelwürzige, steinige Tiefe und Mineralik hat. Wir finden hier die größte Harmonie, die totale Ausgewogenheit und insgesamt den komplettesten Wein, der aber wahrscheinlich auch am längsten Zeit brauchen wird, um vollständig aufzublühen. Ewiger Nachhall, in dem die fest von feinstrukturierten, dicht verwobenen und samtigen Gerbstoffen eingerahmte Frucht wie auf einem kreidigen Teppich ausklingt. Ribera Sacra ganz groß. Leider gibt es nur 800 Flaschen von diesem raren Stoff. 97-100/100
Bodegas Guimaro Finca Pombeiras 2021 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Finca Pombeiras 2021 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Garnacha Mencia Souson Holzausbau Lobenberg 98–100 Finca Pombeiras wächst in Hochlage, gemischter Satz aus indigenen Rebsorten, alles wird zusammen geerntet, vergoren und ausgebaut. 100 Prozent Ganztraube, dadurch eine leichte Maceration Carbonique, weil die Beeren zunächst komplett unverletzt bleiben, nur die unteren werden durch das Gewicht der Aufliegenden etwas angequetscht. Das Ergebnis ist hochfaszinierender, komplex, verspielt. Geradezu berauschende Nase voller wilder Beeren, Blaubeere, Cassis, Veilchen, Rosenblätter, mediterrane Kräuter, sowohl getrocknet als auch frisch. Alles spielt wild durcheinander und kracht wie eine aromatische Explosion aus dem Glas. Das ganze Spiel wiederholt sich dann am Mund und überschlägt sich mehrfach. Saftige Beerenfrucht, auch hier Cassis dominant, Thymian, getrocknete Blüten, Blutorange, ein bisschen Jod und Graphit an den Seiten, aber die irre intensive, fast dramatisch aromatische Frucht überflügelt alles. Eine Aromenbombe, irgendwo schon sehr speziell, aber wenn man diesen Stil schätzt ein wahrer Göttertrunk. 97-100/100
Bodegas Guimaro A Ponte 2021 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro A Ponte 2021 0,75l rot Ribeira Sacra Brancellao Caino Tinto Mencia Merenzao Souson Holzausbau Lobenberg 96 A Ponte wirkt neben den Einzellagen Finca Capelinos und Finca Meixaman weniger reichhaltig-hedonistisch, sondern eher filigran, verspielt, tänzelnd und luftiger. Die Frucht ist etwas rötlicher, auch mit blaubeerigen Einflüssen, dazu Veilchen, Vanille, feine Barriquewürze kommt durch. Auch im Mund etwas leichter, feiner und transparenter auftretend. Mit strahlender, sehr filigraner Rotfruchtigkeit, Thymian, Wildblumen, grüner Pfeffer und süßer Tabak. Während Finca Meixaman stilistisch irgendwo zwischen Nuits Saint Georges und Vosne Romanée lag, ist A Ponte eher in Morey Saint Denis oder Marsannay zu verorten, also mehr an der nördlicheren, schlankeren Côte de Nuits. Langer Nachhall von roten und blauen Waldbeeren, vibrierend und spannend mit dieser signifikanten Veilchen-Note, die stark an Garnacha von leichten Böden erinnert, obwohl hier keine enthalten ist. Sehr schick, auf der feineren Seite. 96/100
Bodegas Guimaro Camino Real 2021 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Camino Real 2021 0,75l rot Ribeira Sacra Caino Tinto Garnacha Mencia Mouraton Souson Holzausbau Lobenberg 94–95 Camino Real wird mit einem hohen Ganztraubenanteil in großen 10.000 Liter Holzbottichen vergoren und auch für einige Monate darin ausgebaut. Anschließend wird ein Teil für einige weitere Monate in Barriques umgezogen. Die Nase des Camino Real ist ein deutlicher Schritt zur Ernsthaftigkeit im Vergleich zum freudestrahlenden und fruchtstrotzenden Basis-Wein von Guimaro. Die Frucht ist dunkler, weniger vordergründig, aber dennoch sehr tief und reichlich. Die Steinigkeit tritt sehr viel stärker hervor hier. Neben der reifen Schwarzkirsche und sehr feiner Pflaume, Kirschblüte und Orangenschale dominiert vor allem Schiefer- und Granitwürze. Man hat diese unergründliche, dunkle Mineralität von Urgestein in der Nase. Der Mundeintritt ist von wunderbarer Balance gezeichnet, zunächst kommt diese samtig-dichte Schwarzkirsche, die alles einnimmt, seidig, mundfüllend, enorm fein. Dann wird die verführerische Frucht von rassiger Frische abgelöst, eine Granatapfelsäure, die pikant und rassig den Ausklang definiert. Im Nachhall kommen süße Gewürze und pflaumige Noten ohne jede Schwere hinzu, Zimt, sehr feine Vanille, Tropenhölzer und Veilchen, verspielt aber auch gewissermaßen druckvoll. Perfekte Balance aus der leicht herb-erdigen Würze der Mencia, makellos geschliffener Säure und wunderbar reicher Frucht, die total reif aber ebenso fein und präzise ist. Es passt einfach alles. 94-95/100
Bodegas Guimaro Vino Blanco 2022 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Vino Blanco 2022 0,75l weiß Ribeira Sacra Albarino Godello Loureiro Torrontes Treixadura Lobenberg 93 Die Frische, die hier aus dem Glas steigt ist unglaublich. Das kann man sich am besten wie einen hypothetischen Blend aus Nahe-Riesling und Vinho Verde vorstellen. Ein bisschen Kohlensäure ist in diesem jungen Wein, der niedrig geschwefelt wird, am besten leicht schütteln vor dem Öffnen oder kurz karaffieren. Ein Hauch von frisch angeschnittenem Granny Smith und grüner Birne. Dann aber eigentlich der pure Limettensaft, als hätte man ein paar frische Limetten inklusive Zesten in einem Glas zerquetscht. Ein kreidig-saliner Unterton begleitet die immense Frische. Auch Kräuter und Kamille. Eine wunderbare Nase, der Wein riecht genau wie der Norden Spaniens ist: grün, kühl und erfrischend. Auch im Mund mit dieser Mischung aus milder Zitrusfrucht, Gesteinsmehl und grandioser Frische aus den leicht limettig-kräuterig-grünlichen Elementen, die eben sofort an den Norden der iberischen Halbinsel denken lassen. Das ist so typisch für diese kargen Steilhänge hier. Der weiße Guimaro hat zwar viel Gripp und eine knackig-rassige Säure, die aber angenehm geschliffen und fein daherkommt und nicht so einschneidend wie bei vielen reinsortigen Albarinos. Dieser Wein passt mit seiner minzigen Limettenfrische und der kristallklaren Frucht als Begleiter perfekt zu jeglichem Getier, das man im Atlantik finden kann. 93/100
Bodegas Guimaro Cepas Viejas 2022 Producer: Adega Guimaro Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Bodegas Guimaro Cepas Viejas 2022 0,75l weiß Ribeira Sacra Godello Treixadura Lobenberg 95 Godello und Treixadura im gemischten Satz, 70 Jahre alt, cool climate Hochlage. Der ehemalige Alltagswein für den Familienkonsum, viele kleine Plots gepflanzt überall wo Platz war. 24 Stunden Maischestandzeit, dann spontan zusammen vergoren, Ausbau im gebrauchten Holz. Gelbfarbig, Mürber Apfel und Quitte im Mund, ein Trinfluss wie flüssige Seide mit total harmonischer Säurestruktur. Mild, cremig und frisch zugleich mit einer hervorragenden leichten Bitterkeit von der Maische. Passt wie Faust aufs Auge, superber Wein. 95/100
Rafael Palacios Louro do Bolo 2022 Producer: Rafael Palacios Producer region: Galicia
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Spanien Rafael Palacios Louro do Bolo 2022 0,75l weiß Valdeorras Godello 92% Treixadura 8% Holzausbau Lobenberg 93–94+ Der Wein stammt aus verschiedenen kleinen Parzellen, alle mit Godello bepflanzt, im Schnitt 25 Jahre alte Reben. Die Böden bestehen aus Sand und Granitfels. Die Weinberge sind über 600 Meter hoch gelegen. Die Weinbergsarbeit ist biologisch unter Anwendung traditioneller Methoden. Der Louro wird in 3500-Liter-Fässern aus Normandie-Eiche ausgebaut und bekommt ein vier-monatiges Hefelager. Zunächst begeistert die grandiose Frische, die aus dem Glas steigt, frisches Gras, Quitte, grüne Aprikose, Limettensaft, Fenchel, Minze, ein kleiner Touch Mojito mit dieser super-frischen, kräutrigen, grüngelben Frucht, Kreide, Feuerstein, leichter Terroirabdruck. Die hohe Frische ist wirklich bezaubernd, erinnert in der Nase etwas an einen Vinho Verde aus dem Norden Portugals, aber hat mehr Dichte und Power. Die Zitrusfrucht ist mild und reif, nichts Spitzes und die grünliche Frucht ist die pure Frische, es gibt hier nichts Unreifes. Der Mundeintritt ist unglaublich samtig, leicht cremiger Körper, mit seidiger Anmutung am Gaumen, nobel und total geschmeidig. Das ist eine einmalig geniale Textur, so angenehm im Mund, einfach harmonisch, alles passt perfekt zusammen. Die hohe Frische aus den super-reifen Zitrusfrucht, grünliche Mandarine, die leicht steinige Bodenkomponente, die präzise, aber total reife Säurespur. Wow, das ist schon auf den Punkt geerntet worden, dass hier in einem dermaßen jungen Wein, den ich kurz nach der Abfüllung probiere, schon so eine totale Harmonie herrscht. Die Reife im Lesezeitpunkt wurde superb getroffen. Cremig unterlegte Quitte, gelbe Birne, Limette, ein Hauch Kreide darunter, alles wie aus einem Guss, perfekt verwoben. Die Säurespur zieht sich ganz sanft vibrierend durch das Finish, geniale Frische, ganz ohne Aggressivität. Eine geniale Delikatesse. Schon beim Louro zeigt sich, warum Rafael Palacios als einer der besten Weißwein-Winzer Spaniens und wohl auch Europas gehandelt wird. Das ist schon ziemlich genial und in dieser perfekten Symbiose aus Frische, Frucht und samtigem Mundgefühl ein einmaliges Erlebnis. Trinkt sich ganz superb, trotz all der laserartigen und mineralisch salzigen Frische niemals anstrengend aber mis faszinierendem Geradeauslauf. Super Stoff für diesen Preis, bei anderen Winzern wäre das oft schon eine Klasse darüber. 93-94+/100