Description from www.gute-weine.de: Frankreich Comte Georges de Vogue Musigny Vieilles Vignes Grand Cru 1990 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir Holzausbau Lobenberg 97-100, Parker 96
Filters
Results
322 Wines in Find+Buy
Loading more Results ...
Loading more Results ...
Comte Georges de Vogue Musigny Vieilles Vignes Grand Cru 1990 Producer: Domaine Comte George de Vogue Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Comte Georges de Vogue Musigny Vieilles Vignes Grand Cru 2009 Producer: Domaine Comte George de Vogue Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Comte Georges de Vogue Musigny Vieilles Vignes Grand Cru 2009 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Parker 97, Galloni 97, Lobenberg 97-100
Comte Georges de Vogue Musigny Vieilles Vignes Grand Cru 2012 Producer: Domaine Comte George de Vogue Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Comte Georges de Vogue Musigny Vieilles Vignes Grand Cru 2012 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Parker 98, Lobenberg 97-100, Galloni 96-98
Comte Georges de Vogue Chambolle-Musigny Les Amoureuses 2009 Producer: Domaine Comte George de Vogue Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Comte Georges de Vogue Chambolle-Musigny Les Amoureuses 2009 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98-99, Parker 95
Comte Georges de Vogue Bonnes Mares Grand Cru 2015 Producer: Domaine Comte George de Vogue Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Comte Georges de Vogue Bonnes Mares Grand Cru 2015 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98–99+, Parker 95, Galloni 94
Comte Georges de Vogue Bonnes Mares Grand Cru 2018 Producer: Domaine Comte George de Vogue Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Comte Georges de Vogue Bonnes Mares Grand Cru 2018 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98–99+, Galloni 96–98
Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2018 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2018 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 100, Sarah Marsh Burgundy Briefing 98, Claude Kolm Fine Wine Review 96–98, Jasper Morris Inside Burgundy 95-98, Jancis Robinson 18,5, Parker 94-96, Burghound 93-96 Drei Parzellen im Clos de Beze befinden sich seit den 1930er Jahren in Familienbesitz der Faiveleys, insgesamt ergibt das 1.3 Hektar. Die jüngsten Reben sind bald 40 Jahre alt und die ältesten sind Pflanzjahr 1949. Ost-Südost-Ausrichtung auf Kalksteinfels mit Tonmergel, sehr steinig. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren, 2018 waren es hier circa 50% wegen der Wärme des Jahrgangs. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 16 bis 18 Monate mit einem Neuholzanteil von knapp zwei Dritteln, ein Drittel Zweitbelegung. Nachdem ich alle Grands Crus von der Cote de Nuits durchprobiert habe, bin ich am Ende überzeugt, dass ich in 2018 Charme, Latricieres und Echezeaux dieses Jahr auslasse, obwohl sie schon sehr gut waren. Aber im Grunde waren sie mir etwas zu lieb, zu rund, zu sehr reifes 2018, da fehlte etwas Spannung. Chambertin Clos de Beze ist da anders, weil er grandios verspielt und fein balanciert ist und nicht nur diese außergewöhnliche Reife hat, diese üppige Dichte und die Veilchen-Verspieltheit darüber. Dazu helle Lakritze, helle Milchschokolade, Zwetschge, süße Kirsche, ganz viel Schwarzkirsche. Das Ganze ist so magisch verwoben, fast Chambolle-artig in der Feinheit, solch eine bezaubernde Duftwolke. Schon die Nase reicht, das ist zum Träumen. Doch dann kommt der Mund dazu, wow. Das ist DER Grand Cru von Faiveley dieses Jahr, glatt 100. Er zeigt neben der Wärme, dem Charme und der Reichhaltigkeit von 2018 auch diese unglaubliche mineralische Länge. Wunderschöner Kalksteinausdruck, salzige Länge, aber nichts ist spröde, nichts grün, einfach ganz reif und trotzdem so voller vibrierender Spannung. Und dennoch ist 2018 für den Konsumenten auch easy going. Das ist einfach das Schwelgen in üppigem, wollüstigem Pinot Noir der feinsten Ausprägung. Gott, macht dieser Wein Freude. Was für eine erotische Schönheit. 100/100
Domaine Faiveley Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2018 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2018 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98-100, Suckling 96, Sarah Marsh Burgundy Briefing 95, Claude Kolm Fine Wine Review 94-96, Jasper Morris Inside Burgundy 94-96, Parker 93-95+, Burghound 93-95, Jancis Robinson 18 Seit dem Jahre 1874 eine Monopole-Lage der Familie Faiveley. Zusammen mit dem Romanee Conti sind es die einzigen Grands Crus des Burgunds, die den Namen ihres Besitzers in der Lagenbezeichnung tragen dürfen. Der große Negociant Albert Bichot, der benachbarte Parzellen besitzt, hatte die Familie Faiveley darauf verklagt, dass sie Faiveley in den Weinbergsnamen mitaufnehmen sollen, weil Clos de Corton alleine irreführend wäre. (Sie befürchteten die Konsumenten hielten den Clos de Corton für DEN einzigen Corton, wie es mit dem Clos de Vougeot ist). Er bekam Recht und die Familie Faiveley freut sich insgeheim über diese „erzwungene“ Maßnahme, ist sie doch genau genommen ein willkommenes Marketing. Die ältesten Reben hier sind aus dem Jahre 1932, die jüngsten von 2002. Eine reine Ostexposition auf stark eisenhaltigem Kalkmergel. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren, 2018 waren es hier wegen der Wärme des Jahrgangs circa 50%. Offen im Holzcuve für 19 Tage vergoren. Danach Malo und Ausbau in 50% neuen Barriques, wo der Wein für 18 Monate gelagert wird. Feinporiges Holz, nicht stark getoastet. Es wird hier in fünf Durchgängen gelesen. Dieser Clos de Corton Faiveley ist die schlüssige Fortsetzung der Monopole-Lage Beaune 1er Cru Clos de L’Ecu. In dieser unglaublichen Wärme und Reichhaltigkeit. Schwarzfruchtig, Cassis, Veilchen, Lakritze, ganz dunkle Schokolade, ganz reife Pflaume, massenhaft süße Maulbeere, auch Johannisbrotbaum. Gott, was für eine würzige, intensive, reiche und duftige Nase. Die fast 50% unentrappten Trauben tun dem Jahrgang 2018 unglaublich gut, geben viel Struktur. Der Wein hat eine tolle Spannung im Mund, eine Krautwürzigkeit und eine geniale Frische. Viel Druck, ja auch hier kommt viel dunkle Frucht, kommen Cassis, Maulbeere und Lakritze, aber eben auch ganz viel Frische, Länge und Mineralität. Fantastische, salzige Säurespur. Und trotzdem ist es eine üppige Wuchtbrumme. Verblüffend ist die geniale Balance, die sich wie auch beim Clos de l’Ecu auf einem höheren Level befindet. Der Wein braucht sicherlich fünf bis acht Jahre Zeit. Das ist eine unglaubliche Delikatesse, jeder wird geflasht sein von dieser wollüstigen Schönheit und Üppigkeit. Der Wein ist nicht ganz so verspielt und fein gezeichnet wie der Chambertin Clos de Beze. Aber für mich ist dieser Grand Cru aus der Cote de Beaune der zweitbeste Faiveley-Rotwein des Jahrgangs. Das ist ein ganz großer, überzeugender Corton Grand Cru. 98-100/100
Domaine Faiveley Charmes Chambertin Grand Cru 2018 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Charmes Chambertin Grand Cru 2018 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 97-98, Sarah Marsh Burgundy Briefing 97, Parker 93-95, Burghound 92-94
Domaine Faiveley Bourgogne Rouge 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Bourgogne Rouge 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 91+ Wunderschöne feine, schon in der Nase mit guter Säure behaftete komplexe Geruchswolke. Sehr feine rote Sauerkirsche, ein bisschen Cassis darunter, dann kommt auch ein Hauch schwarze Kirsche. Unglaublich zart, aber trotzdem Süße und Dichte ausstrahlend. Der Mund ist charmant, mit Sauerkirsche, feiner süßer roter Kirsche dazu, auch ein wenig Schwarzkirsche, Salz und Kalkstein. Der Wein hat schöne Länge. Ein sehr feiner Bourgogne Rouge, der mit seiner feinen, charmanten Süße dazu perfekt balanciert ist. Die Tannine sind seidig und geschliffen. Ein tänzelnder Bourgogne Rouge, eine Top-Empfehlung für den Einstieg ins Burgund. Es gibt wenig so schöne Bourgogne Rouge in einem so sympathischen Preisbereich. 91+/100
Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Beauroy Domaine 2020 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Beauroy Domaine 2020 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Lobenberg 94–95, Parker 92, Decanter 92 Für die Domaine selbst ist Beauroy der klassischste Chablis 1er Cru von allen. Rund 20 Prozent im Holz vergoren, Ausbau ansonsten in kleinen Edelstahltanks. Er ist schnörkellos und geschliffen, sehr mineralisch, moderat reif und stahlig in der Mineralität. Hellgelbe Frucht mit feinen grünen Reflexen, Birne, Passionsfrucht, Amalfizitrone. Der Mund ist reich und cremig, anschmiegsam, sehr klar und pur, läuft auf gelber Steinobstfrucht mit zarten Anklängen von Seegras und hellen Mandeln, sehr mineralisch und pur. Ich verstehe, warum dieser Wein als einer der klassischsten Chablis gilt, weil er so ausgewogen und klar ist. Sehr schick. 94-95/100
Domaine William Fevre Chablis 1er Cru Vaillons 2020 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis 1er Cru Vaillons 2020 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 95+, Parker 93 Die Lage Vaillons liegt am »rechten Ufer« der Serein, es ist ein warmer, südost-exponierter Weinberg mit hohen Anteilen von sehr hartem Kalksteinfels im Boden. Handlese, schnelle Direktpressung, dann spontane Vergärung und Malo. Vergärung und Ausbau hälftig in gebrauchten französischen Barriques, die andere Hälfte in kleinen Edelstahltanks. Lagerung insgesamt rund ein Jahr auf der Feinhefe. Die Nase ist duftig und zart mit sehr deutlich weißen Blüten neben der reifen Zitrus- und Apfelfrucht, auch herbere Quittenschale und Salzalgen. Der Mund zeigt die Wärme der Lage, denn er ist ausgewogen, rund und anschmiegsam, insgesamt weniger bissig und extrem als etwa Fourchaume oder Sechets. Langer, sehr feiner und erneut deutlich floraler Abgang mit toller frischer und zupackender kreidiger Mineralität. Eigentlich ein Traum-Chablis jedes Jahr! 95+/100
Domaine William Fevre Chablis 1er Cru Vaillons 2021 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis 1er Cru Vaillons 2021 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 95+, Decanter 93, Galloni 91–93 Die Lage Vaillons liegt am »rechten Ufer« der Serein, es ist ein warmer, südost-exponierter Weinberg mit hohen Anteilen von sehr hartem Kalksteinfels im Boden. Handlese, schnelle Direktpressung, dann spontane Vergärung und Malo. Vergärung und Ausbau hälftig in gebrauchten französischen Barriques, die andere Hälfte in kleinen Edelstahltanks. Lagerung insgesamt rund ein Jahr auf der Feinhefe. Die Nase ist duftig und zart mit sehr deutlich weißen Blüten neben der reifen Zitrus- und Apfelfrucht, auch herbere Quittenschale und Salzalgen. Der Mund zeigt die Wärme der Lage, denn er ist ausgewogen, rund und anschmiegsam, insgesamt weniger bissig und extrem als etwa Fourchaume oder Sechets. Langer, sehr feiner und erneut deutlich floraler Abgang mit toller frischer und zupackender kreidiger Mineralität. Eigentlich ein Traum-Chablis jedes Jahr! 95+/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Les Preuses Domaine 2021 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Les Preuses Domaine 2021 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 97–98, Decanter 95, Tim Atkin 95, Galloni 94–96 Der Name der Lage leitet sich wahrscheinlich von „perreuse“ (steinig) ab. Unterhalb dieser Lage verlief eine alte römische Straße mit diesem Namen. Les Preuses liegt auf dem besten Kalksteinterroir Chablis überhaupt. Die Lagen sind sehr frostanfällig, hier direkt an der Grenze zum Fluss. Sehr hoher Kalksteinanteil. In der Domaine William Fevre gibt es eine kleine Wassersprenkler-Anlage für den Frostschutz, um die Trauben in einen Wassernebel einzuhüllen. Das gefrierende Wasser schützt vor stärkerem Frost. Auch gibt es verlegte Elektrokabel für Wärme. Das ist eine Besonderheit, weil sie sonst zu häufig in Les Preuses einen Großteil der Ernte verlieren könnten. Die Domaine besitzt hier 2,5 Hektar in Süd-Südwest-Ausrichtung. Nach der Handlese wird kurz abgepresst (2 Stunden) und ohne Pumpen nur mit Hilfe der Schwerkraft in 60% gebrauchte Barrique und 40% Edelstahltanks überführt und spontanvergoren. Danach Ausbau über 14 bis 16 Monate ebenfalls zu 60% im gebrauchten französischen Holz, der Rest im Edelstahl. 6 Monate auf der Feinhefe. Die Lage Les Preuses muss sich häufig mit Les Clos und vielleicht manchmal Blanchot um die Krone im Chablis balgen, fast immer ist Les Preuses der Sieger für mich. Les Preuses grenzt direkt an Fourchaume an, dem wahrscheinlich besten 1er Cru neben Vaulorent. Chablis wird ja in der Regel viel früher auf den Markt gebracht als die großen weißen Burgunder. Auch weil die Charakteristik eines Chablis viel mehr in Richtung Frische geht. Für mich sind die besten Chablis eben jene mit einer leicht grünen Frucht, einer strukturierten Straffheit und einer ausgeprägten Mineralik. Les Preuses hat diese Erhabenheit, die kaum ein anderer Wein aus Chablis hat. Schon in der Nase ist er schwebend, mit satter Mineralität, Stein und Feuerstein ausstrahlend. Fast ein wenig an einen großen Sancerre oder Puilly-Fumé erinnernd. Gar nicht unbedingt Chardonnay-artig in dieser Feinheit, Fruchtigkeit und Frische. Und in einem so straffen und intensivem Fruchtjahr haben wir dann eine so klare Sauvignon-Affinität. Feine Melone, weißer Pfirsich, ein bisschen grüne Früchte dazu, Grapefruit, Orangenzesten. Dann kommt langsam eine Blumigkeit mit etwas Jasmin und straffe Netzmelone neben unreifer Birne. Sehr lang, dicht und aromatisch. Aber eben nicht schwülstig, sondern straff. Im Hintergrund schwingen immer Feuerstein und Kalkstein mit. Im Mund eine unglaubliche Power, so viel Druck ausstrahlend. Leichte Adstringenz, leichte Schärfe mit weißem Pfeffer, Minze. Auch eine tolle Krautwürze mit Estragon und Thymian gesellt sich dazu. Mit dieser straffen, weißen Melonenfrucht neben Grapefruit und Orangenzesten. Und auch immer wieder Stein, Feuerstein und Kalk, Salz an der Seite. Langer Nachhall. Für mich sind das genau die Chablis, die ich für groß halte. Denn wenn ich etwas fettes, reiches möchte, dann greife ich zu einem Puligny-Montrachet, etwas straffer in Chassagne, hocharomatisch in Meursault. Aber wenn ich Power und straffe Eleganz und Struktur möchte, mit Steinigkeit und Frische, noch dazu Schlankheit, dann muss es Chablis sein. 97-98/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Bougros Domaine 2021 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Bougros Domaine 2021 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 96+, Tim Atkin 94, Galloni 93–95 Man muss klar unterscheiden zwischen einerseits dem Toperzeuger höchster Qualität: Domaine William Fevre ist nicht gleich Maison William Fevre", das minderwertigere Handelshaus wird auch unter diesem Namen abgefüllt, die Weine sind nur aus zugekauften Trauben diverser kleiner Erzeuger. Für "Maison Fevre" wird doppelt so viel abgefüllt wie für die Domaine Fevre, dementsprechend groß ist auch der Unterschied in der Qualität. Die Domaine ist nur biologische Weinbergsarbeit, was bei "Maison" natürlich nicht der Fall ist, schon daher darf man diese beiden Teile qualitativ nicht verwechseln. Selbstverständlich arbeiten wir nur mit der Domaine. Alle Weine werden spontan vergoren, alle Weinberge werden mit strengem organic farming bearbeitet, aber es gibt keine Zertifikation. Vor der Presse gibt es einige Stunden Standzeit, danach sofort Abpressung in einen Sedimenttank, danach über 50 Prozent in Holz vergoren. Bougros ist mit die wärmste Lage am Hang. Der äußerste Grand Cru links am Hang wenn man darauf schaut und direkter Nachbar von Preuses, aber deutlich offener exponiert. Nach der Vergärung werden die Weine dann mit der vollen Hefe in Edelstahl ausgebaut. Die Nase ist für eines der wärmsten Climats des Chablis erstaunlich reduziert, leicht grünlich in der Frucht, Quitte, Papaya, Mirabelle, grüne Birne, etwas Kreidestaub darüber. Dennoch ist das sicher nichts für Puristen, sondern ein generöser Grand Cru, der auch zeigt, was solch eine Lage vom 1er Cru unterscheidet. Lang und gerade, kräftig und tief. Sehr viel Gelbfruchtigkeit im Mund und etwas weniger vibrierendes Spiel als Vaulorent und Mont de Millieu, hier kommt schon deutlich mehr Kraft, Cremigkeit und Körper mit. Das ist fein strukturiert. Der Reife steht Fleisch und Säure entgegen. Ein Chablis, wie er wohl sehr gut reifen wird und unglaublich viel Potenzial hat. 96+/100
Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Lavaux Saint Jacques 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Lavaux Saint Jacques 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 95–96+, Decanter 95, Tim Atkin 94, Parker 92–94+ Die Domaine besitzt nicht ganz einen Hektar in diesem hervorragenden 1er Cru. Das Land wurde 2013 erworben. Die jüngsten Reben sind fast 30 Jahre alt und die ältesten wurden 1945 gepflanzt. Die Exposition ist Ost-Südost auf Muschelkalk und Tonmergel. Lavaux St. Jacques ist zusammen mit dem Clos St. Jacques und vor dem Cazetieres das Trio Infernale von Gevrey Chambertin. Je nach Jahrgang wird hier auch ein Teil mit Rappen vergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 12 bis 18 Monate mit einem Neuholzanteil von circa 50%, der Rest ist Zweitbelegung. Ich habe dieses Jahr hier einige Gevrey probiert, und der Lavaux St. Jacques ragt deutlich heraus, so wie es auch beim Nuits Saint Georges 1er Cru Les Saint Georges war. So reich und dicht, mit Veilchen, Lakritze, schwarzer und roter Frucht, viel Kalkstein darunter. Dazu reiche, rote Frucht, üppig, aber nicht fett, aber mit toller Extraktsüße. Im Mund die große Klarheit. Hier zeigt sich, wie bei den ebenfalls von mir ausgewählten 1ers Crus aus Nuits Saint Georges, Beaune und aus Chambolle, eine herausragende Stellung, ich fische wirklich nur die besten heraus dieses Jahr. Jene, die mit Abstand an der Spitze stehen. Das ist hier beim Lavaux St. Jacques eben auch der Fall. Das ist schon annähernd auf Grand Cru Niveau. Mit dieser Reichhaltigkeit und dieser Süße, totale Harmonie, üppig und trotzdem so sehr geradeaus. Sauber definiert, frische Zwetschge, rote und schwarze Kirsche. Das Ganze ist aber fast so weich wie ein Chambolle Musigny, nur mit mehr Üppigkeit, einfach großrahmiger. Ein verführerischer Wein mit wunderbarer Länge und viel Energie. Ich bin sehr begeistert, ein Top-Wert. 95-97/10
Domaine Faiveley Nuits Saint Georges 1er Cru Les Saint Georges 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Nuits Saint Georges 1er Cru Les Saint Georges 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 96–97+, Galloni 93–95 Les Saint Georges ist insgesamt nur etwas über drei Hektar groß, Faiveley besitzt ein winziges Stück Land dort. Der Weinberg wird häufig als bester 1er Cru in Nuits Saint Georges gehandelt, in manchen Jahren erreicht Les Saint Georges auch Grand Cru Niveau. Wir haben hier fast reinen Kalkstein und Faiveleys Parzelle ist eine reine Südausrichtung. Seit 2018 ist dieser Les Saint Georges kein reiner Domaine Faiveley Wein mehr, weil ein Teil der Trauben aus reiner Südexposition mit einem benachbarten Winzer, der eine Nordexposition hat, getauscht wird. Eine Win-Win-Situation, denn so bekommt der Wein etwas mehr frische Struktur. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 12 bis 18 Monate mit einem Neuholzanteil von circa 50 Prozent. Nuits Saint Georges ist das maskuline Burgund, das ich gerne mit Pauillac in Bordeaux vergleiche. Aber Les Saint Georges ist auch immer sehr fein dabei. Schon in der Nase Kalkstein und Kreide, schwarze und rote Frucht vermengen sich, aber keine Üppigkeit, sehr versammelt zwar, aber doch sehr klassisch bleibend. Sehr geradeauslaufend, leichte florale Noten dahinter, aber nichts Süßliches, immer fein und schwebend. Nicht so viel Charme wie Vosne Romanee, Gevrey oder gar Chambolle, eher wie ein Château Lynch Bages aus Pauillac. Der Mund spiegelt die Nase perfekt wider. Alles ist unendlich fein, die Tannine sind so fein und geschliffen mit dieser tollen Reife. Dieser Nuits Saint Georges wird nie breit, er bleibt versammelt und extrem geradeauslaufend auf einer Kalkstein- und Kreidespur. Die Frucht ist hier in dieser Verspieltheit und Weichheit nun doch beinahe wie ein Chambolle und auch diese Blumigkeit passt dazu. Aber gleichzeitig hat er diese feste Struktur darunter, diese Salzigkeit, diesen leicht maskulinen Touch. Das macht Les Saint Georges eben zur wohl interessantesten Lage der Gemeinde. Das hat schon einen leichten Hang zur Größe, dieser Nuits Saint Georges ist 2018 auf Grand Crus Niveau. Ich bin ziemlich hin und weg. Immer einer der besten 1ers Crus bei Faiveley und überhaupt einer der besten Weine aus diesem Jahrgang. 98-99/100
Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Charmes 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Charmes 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 96, Tim Atkin 94+, Parker 92–94 Der Wein riecht und schmeckt wie es der Name verspricht, nämlich höchst charmant. Das ist eine der schicksten und spannendsten Lagen in Chambolle Musigny. Les Amoureuses ist sicherlich der absolute Leader, aber Les Charmes ist Everybody’s Darling. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 12 bis 18 Monate im Barrique mit einem Neuholzanteil von circa 50%. Fein verwoben, fast nur rote Frucht, spielerisch leicht, floral darüber, ein kleiner Hauch helle Lakritze, aber total verspielt, total Chambolle. Schon der Mundeintritt ist überwältigend mit frischer roter Zwetschge, einem kleinen Touch rote Johannisbeere dahinter, ein bisschen Cranberry, auch etwas Holzwürze. Alles ist bestens verwoben und präsentiert sich ausgesprochen harmonisch. Schöne Länge auf Kalkstein, Kreide und Salzigkeit laufend, getragen von Feinheit und immer total verspielt bleibend, eigentlich schwebend, dann wieder floral. Das ist archetypisches Chambolle Musigny, und das mit der Reife des Jahres. Das passt ganz hervorragend zusammen. Ich weiß nicht ob dieser Wein 40 Jahre übersteht, aber ich kann garantieren, dass er die nächsten 25 bis 30 Jahre ein Ausbund an Charme und Delikatesse ist. Hier passt einfach alles, das ist ein Burgunder zum Träumen. Auch, wenn er nicht ganz die Grand Cru Größe des Amoureuses oder des Nuits Saint Georges 1er Cru Les Saint Georges vorweisen kann, ist es dennoch ein überragender 1er Cru. 96+/100
Domaine Faiveley Corton Charlemagne Grand Cru 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Corton Charlemagne Grand Cru 2020 0,75l weiß Burgund Cote d'Or Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 97–98, Tim Atkin 95, Parker 94–96 Faiveleys Parzelle von stolzen 0,86 ist ein vollständiges und zusammenhängendes Stück in Eigenbesitz. Die ältesten Reben hier wurden 1933 gepflanzt, die jüngsten 2010. Ostexposition auf grauem Kalkmergel. Mit einer pneumatischen Kelter gepresst, dann direkt in die Barriques zur Vergärung und Malo. Circa 50 Prozent Neuholzanteil. Die Weine sind atemberaubend konzentriert und kraftvoll, aber haben eine immense Frische. Ein genialer Jahrgang. Corton Charlemagne ist eine meiner Lieblingslagen für weißen Burgunder. Die Nase ist unglaublich spannend, wie immer zeigt sich die an Weißburgunder erinnernde florale, weiße Frucht. Aber unglaublich reich und konzentriert dieses Jahr. Trotz dieser Power wirkt der Wein harmonisch und ruhig, leicht reduziert, wie es typisch für die Lage ist. Im Mund kracht die Säure richtig rein, lässt den zunächst Wein viel schlanker erscheinen als er ist. Erst im Finale fächert er wieder etwas in der Frucht auf, geht mehr in weißen Pfirsich und Birnenschale. Frischer Granny Smith und Grapefruitnoten, Limettensaft, alles läuft über Kreide und weiße Blüten, viel mineralischer Biss. Massive Länge aus dieser hohen Konzentration und dennoch hat er diese wunderbare erhebende Frische, wie sie 2017 auch hatte. Alles ist an seinem Platz und in sich verwoben, ein sehr kompletter Chardonnay, der ein langes Leben vor sich hat. Für einen Charlemagne hat der Wein ausgesprochen viel Power. 97-98/100
Domaine Faiveley Charmes Chambertin Grand Cru 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Charmes Chambertin Grand Cru 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 97–98, Decanter 95 Der Charmes-Chambertin liegt etwas unterhalb des Chambertin Grand Cru, tiefgründiger und reicher, auch meistens etwas weicher, eben der charmanteste und mitunter verspielteste der Gevrey Grands Crus. Was nicht darüber hinwegtäuschen sollte, dass in seiner blumenbeladenen Üppigkeit durchaus das Format und die Größe steckt Jahrzehnte zu altern, auch wenn er etwas zugänglicher ist als der wildere Latricières oder der strukturiertere Chambertin selbst. Rosenblätter, Veilchen, dunkle Kirsche satt, ein Pinot Noir zum Reinspringen schön. Was will man mehr?! 97-98/100
Domaine Faiveley Mercurey 1er Cru Le Clos du Roy 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Mercurey 1er Cru Le Clos du Roy 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 94–95, Parker 93 Zu 100 Prozent auf eigenen Rebbergen in der Cote Chalonnaise gewachsen, alte Reben. Zu 100 Prozent entrappt, spontan vergoren und im gebrauchten Holz ausgebaut. Diese südlich der Cote d´Or gelegene Cote Chalonnaise bringt schon sehr spannende Weine hervor. Sie kosten deutlich weniger und sind häufig sehr substanzreich. Dieser roter Mercurey Premier Cru zeigt eine ganz wunderbar süße, und gleichzeitig mineralische Nase. Eine große Dichte, schon in der Nase Kraft anzeigend. Und trotzdem nicht plump. Kirsche in vielen Facetten. Schwarzkirsche, rote Kirsche, auch ein bisschen Sauerkirsche. Aber auch schon ein bisschen helle Lakritze, Veilchen, ganz fein verwoben. Viel Gripp im Mund, richtig viel Biss. Das ist schon überraschend. Die Augen ziehen sich zusammen. Eine wahnsinnig tolle Frische, die aber nicht spitz ist. Sogar Sauerkirsche ist als Begriff zu massiv. Das ist viel feiner. Das ist Mercurey, wie es auch in Chambolle-Musigny sein könnte. So verspielt und trotzdem so wunderbar süß von dieser roten Kirsche, die aber so unglaublich zart ist. Dann deutliche, salzig pfeffrige Tanninschärfe von total seidigen Tanninen. Nichts ist rustikal, alles ist reif, und trotzdem ist es so voller Finesse. Sich lang in ein salziges Finale ziehend. Ich glaube bei diesem Mercurey muss man in der Cote d´Or lange suchen, um für dieses Geld etwas Vergleichbares finden zu können. Dieser Wein hat absolut eine Berechtigung. Allerdings ist es typisch Faiveley, das muss man dazu sagen, das heißt, es ist etwas ganz Zartes, Feines, etwas Schwebendes. Ich schätze so etwas sehr. 94-95/100
Domaine Faiveley Chambolle Musigny Village 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambolle Musigny Village 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 95 Wie alle Weine unterhalb der Grand Crus bei Faiveley komplett entrappt, von eigenen Weinbergen, spontan vergoren, im gebrauchten Barrique ausgebaut. Faiveley und Chambolle Musigny, das ist eigentlich eine perfekte Ergänzung, denn Faiveley macht ja schon von Haus aus so unglaublich zarte Weine, und Chambolle Musigny ist sicherlich die zarteste Versuchung im Burgund überhaupt. Jeder schnalzt mit der Zunge bei dieser Gemeinde. Von hier kommen die zartesten Weine der Cote de Nuits. Schon die Nase zeigt die Verspieltheit. Wir haben feine, süße Kirsche, aber nichts Wuchtiges. Ganz fein, ätherisch, aber schicke Süße schon in der Nase dazu. Grafit, etwas Salz, ein Hauch Schlehe. Aber die Würze steht hinter der fein verwobenen, süßen Kirsche zurück. Darunter ein ganz klein bisschen Mango. Der Mund ist so fein gestrickt. Ganz frisch, aber dennoch ultrafein bleibend. Selbst die präsente Frische und Säure unterwerfen sich dieser Zartheit. Auch sie kommen nur ganz tänzelnd rüber. Der Wein ist so weit davon entfernt, auch nur ansatzweise Kraft und Bumms zu zeigen, und trotzdem ist er ultraköstlich und fein. Der davor probierte Mercurey, der in einem anderen Preisbereich ist, kommt viel mehr über die Kraft. Hat auch viel mehr Wucht. Der Chambolle-Käufer muss einfach wissen, dass er hier die ganz große Zartheit bekommt. Wie das in diesem Jahr für den Volnay-Käufer auch der Fall ist. Wenn man Power will, muss man einfach in andere Gemeinden gehen. Hier geht es nur um das Köstliche, um das Frische, um das Tänzelnde, um das Raffinierte. Und das hat dieser Wein, darunter liegt eben eine süße, köstliche, rote Kirsche. Aber, sie sollten sich klar machen, am Ende bleibt es hier nur extrem zart. Trotz aller süßen Harmonie, die der Wein ausstrahlt. Trotz der Reichhaltigkeit in der Aromatik bleibt es einfach was total Verspieltes. Toller Wein, köstlich, und im Grunde als Essensbegleiter schon fast zu zart. 95/100
Domaine Faiveley Gevrey-Chambertin Village Vieilles Vignes 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Gevrey-Chambertin Village Vieilles Vignes 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 95 Wie alle Village-Weine und die darunter befindlichen Qualitäten zu 100% entrappt. Ganz aus eigenen Weinbergen, spontan vergoren, und dann im gebrauchten Barrique ausgebaut. Direkt nach dem Chambolle Musigny Village genossen, bringt dieser Gevrey Chambertin genau dieses Quäntchen mehr an Üppigkeit, an Fülle, an Kraft schon in der Nase. Was vielleicht manchem Burgunder Trinker mehr entgegenkommt. Ein bisschen Wucht, ein bisschen Fett kann auch nicht schaden, wenn man nicht gerade auf der komplett abgefahrenen Finesse von Chambolle zuhause ist. Schöne süße, reiche, rote Kirsche, Bleistift, schwarzer Pfeffer. Auch hier Grafit, aber auch dunkle Lakritze, ein bisschen Veilchen. Das ist jetzt keine Wuchtbrumme, das ist nur so üppig im Verhältnis zum Chambolle. Aber die Nase ist schon reich, die Aromatik deutlich intensiver. Und man kann sich mit dem großen Glas schon eine Zeit lang alleine beim Riechen vergnügen. Im Mund kommt dann durchaus ein richtiger Angriff auf den Gaumen. Hier kommt wieder viel süße Kirsche, aber auch die tendenziell zart bleibend. Sonst wäre es nicht Faiveley. Nur die Intensität und Süße ist deutlich höher als im Chambolle. Der Wein hat viel mehr Kraft, viel mehr Power. Das ist so pikant zwischen dem total seidigen Tannin, was es in Massen gibt, und der totalen Frische, sowie der salzigen Mineralität am Ende. Das springt schon verblüffend hin und her, der Gevrey hinterlässt für 2 Minuten richtig viel Druck im Mund. Sehr saftig, wie der Chambolle davor auch schon, unheimlich köstlich zu trinken, aber dieser Gevrey hat deutlich mehr Dampf. Ich bewerte ihn nicht höher, einfach nur gleich. Es sind aber zwei völlig unterschiedliche Weine. Gevrey geht auch zum Essen. 95/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Bougros Domaine 2020 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Bougros Domaine 2020 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 96+, Decanter 96, Tim Atkin 96 Man muss klar unterscheiden zwischen einerseits dem Toperzeuger höchster Qualität: Domaine William Fevre ist nicht gleich Maison William Fevre", das minderwertigere Handelshaus wird auch unter diesem Namen abgefüllt, die Weine sind nur aus zugekauften Trauben diverser kleiner Erzeuger. Für "Maison Fevre" wird doppelt so viel abgefüllt wie für die Domaine Fevre, dementsprechend groß ist auch der Unterschied in der Qualität. Die Domaine ist nur biologische Weinbergsarbeit, was bei "Maison" natürlich nicht der Fall ist, schon daher darf man diese beiden Teile qualitativ nicht verwechseln. Selbstverständlich arbeiten wir nur mit der Domaine. Alle Weine werden spontan vergoren, alle Weinberge werden mit strengem organic farming bearbeitet, aber es gibt keine Zertifikation. Vor der Presse gibt es einige Stunden Standzeit, danach sofort Abpressung in einen Sedimenttank, danach über 50 Prozent in Holz vergoren. Bougros ist mit die wärmste Lage am Hang. Der äußerste Grand Cru links am Hang wenn man darauf schaut und direkter Nachbar von Preuses, aber deutlich offener exponiert. Nach der Vergärung werden die Weine dann mit der vollen Hefe in Edelstahl ausgebaut. Die Nase ist für eines der wärmsten Climats des Chablis erstaunlich reduziert, leicht grünlich in der Frucht, Quitte, Papaya, Mirabelle, grüne Birne, etwas Kreidestaub darüber. Dennoch ist das sicher nichts für Puristen, sondern ein generöser Grand Cru, der auch zeigt, was solch eine Lage vom 1er Cru unterscheidet. Lang und gerade, kräftig und tief. Sehr viel Gelbfruchtigkeit im Mund und etwas weniger vibrierendes Spiel als Vaulorent und Mont de Millieu, hier kommt schon deutlich mehr Kraft, Cremigkeit und Körper mit. Das ist fein strukturiert. Der Reife steht Fleisch und Säure entgegen. Ein Chablis, wie er wohl sehr gut reifen wird und unglaublich viel Potenzial hat. 96+/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Les Preuses Domaine 2020 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Les Preuses Domaine 2020 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Gerstl 20, Lobenberg 97–98, Decanter 95, Tim Atkin 95, Parker 95 Der Name der Lage leitet sich wahrscheinlich von „perreuse“ (steinig) ab. Unterhalb dieser Lage verlief eine alte römische Straße mit diesem Namen. Les Preuses liegt auf dem besten Kalksteinterroir Chablis überhaupt. Die Lagen sind sehr frostanfällig, hier direkt an der Grenze zum Fluss. Sehr hoher Kalksteinanteil. In der Domaine William Fevre gibt es eine kleine Wassersprenkler-Anlage für den Frostschutz, um die Trauben in einen Wassernebel einzuhüllen. Das gefrierende Wasser schützt vor stärkerem Frost. Auch gibt es verlegte Elektrokabel für Wärme. Das ist eine Besonderheit, weil sie sonst zu häufig in Les Preuses einen Großteil der Ernte verlieren könnten. Die Domaine besitzt hier 2,5 Hektar in Süd-Südwest-Ausrichtung. Nach der Handlese wird kurz abgepresst (2 Stunden) und ohne Pumpen nur mit Hilfe der Schwerkraft in 60% gebrauchte Barrique und 40% Edelstahltanks überführt und spontanvergoren. Danach Ausbau über 14 bis 16 Monate ebenfalls zu 60% im gebrauchten französischen Holz, der Rest im Edelstahl. 6 Monate auf der Feinhefe. Die Lage Les Preuses muss sich häufig mit Les Clos und vielleicht manchmal Blanchot um die Krone im Chablis balgen, fast immer ist Les Preuses der Sieger für mich. Les Preuses grenzt direkt an Fourchaume an, dem wahrscheinlich besten 1er Cru neben Vaulorent. Chablis wird ja in der Regel viel früher auf den Markt gebracht als die großen weißen Burgunder. Auch weil die Charakteristik eines Chablis viel mehr in Richtung Frische geht. Für mich sind die besten Chablis eben jene mit einer leicht grünen Frucht, einer strukturierten Straffheit und einer ausgeprägten Mineralik. Les Preuses hat diese Erhabenheit, die kaum ein anderer Wein aus Chablis hat. Schon in der Nase ist er schwebend, mit satter Mineralität, Stein und Feuerstein ausstrahlend. Fast ein wenig an einen großen Sancerre oder Puilly-Fumé erinnernd. Gar nicht unbedingt Chardonnay-artig in dieser Feinheit, Fruchtigkeit und Frische. Und in einem so straffen und intensivem Fruchtjahr haben wir dann eine so klare Sauvignon-Affinität. Feine Melone, weißer Pfirsich, ein bisschen grüne Früchte dazu, Grapefruit, Orangenzesten. Dann kommt langsam eine Blumigkeit mit etwas Jasmin und straffe Netzmelone neben unreifer Birne. Sehr lang, dicht und aromatisch. Aber eben nicht schwülstig, sondern straff. Im Hintergrund schwingen immer Feuerstein und Kalkstein mit. Im Mund eine unglaubliche Power, so viel Druck ausstrahlend. Leichte Adstringenz, leichte Schärfe mit weißem Pfeffer, Minze. Auch eine tolle Krautwürze mit Estragon und Thymian gesellt sich dazu. Mit dieser straffen, weißen Melonenfrucht neben Grapefruit und Orangenzesten. Und auch immer wieder Stein, Feuerstein und Kalk, Salz an der Seite. Langer Nachhall. Für mich sind das genau die Chablis, die ich für groß halte. Denn wenn ich etwas fettes, reiches möchte, dann greife ich zu einem Puligny-Montrachet, etwas straffer in Chassagne, hocharomatisch in Meursault. Aber wenn ich Power und straffe Eleganz und Struktur möchte, mit Steinigkeit und Frische, noch dazu Schlankheit, dann muss es Chablis sein. 97-98/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Valmur Domaine 2020 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Valmur Domaine 2020 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Gerstl 20, Lobenberg 96, Parker 95+, Decanter 94, Tim Atkin 94 Fèvre besitzt mit die höchstgelegenen Parzellen im Valmur, somit ernten sie hier in jedem Jahr einen rassigen, spannungsgeladenen Wein. Zitruschalen und intensive Kreidigkeit lassen die Faszination Chablis in diesem Grand Cru am deutlichsten werden. Ein kompromissloser Mineralhammer! Fast eine Attacke auf den Gaumen und doch mit feiner Cremigkeit – ein grandioser Grenzgänger. 96/100
Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Montmains Domaine 2020 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Montmains Domaine 2020 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Lobenberg 94–95, Decanter 93, Parker 92 Man muss klar unterscheiden zwischen einerseits dem Toperzeuger höchster Qualität: *Domaine William Fevre - das sind nur eigene Weinberge, 15 Hektar Grand Cru, 15 Hektar Premier Cru, darüber hinaus fast 50 Hektar Domaine Dorfappellation. *Maison William Fevre", das minderwertigere Handelshaus wird auch unter diesem Namen abgefüllt, die Weine sind nur aus zugekauften Trauben diverser kleiner Erzeuger. Für "Maison Fevre" wird doppelt so viel abgefüllt wie für die Domaine Fevre, dementsprechend groß ist auch der Unterschied in der Qualität. Die Domaine ist nur biologische Weinbergsarbeit, was bei "Maison" natürlich nicht der Fall ist, schon daher darf man diese beiden Teile qualitativ nicht verwechseln. Selbstverständlich arbeiten wir nur mit der Domaine. Alle Weine werden spontan vergoren, alle Weinberge werden mit strengem organic farming bearbeitet, aber es gibt keine Zertifikation. Vor der Presse gibt es einige Stunden Standzeit, danach sofort Abpressung in einen Sedimenttank, danach in 20 Prozent Holz vergoren. Nach der Vergärung werden die Weine dann mit der vollen Hefe in Edelstahl ausgebaut. Dort verbleiben sie sechs Monate auf der Vollhefe ohne jegliche Batonnage. Nach der Malolaktik verblieb aber keinerlei Apfelsäure, sondern es ist die milde, runde, saftige Weinsäure. Alle Weine sind komplett durchgegoren. Sehr hoher Extrakt. Die Weinstöcke in Montmains sind über 60 Jahre alt, 3,6 Hektar Premier Cru Lage. Kalkstein mit einer relativ ausgeprägten Lehmauflage, was die Fülle des Weines erklärt. Der Lehm ist blau, es gibt also sehr viel Eisen. Auch das bürgt für Reichhaltigkeit und Kraft. Die Weinberge liegen zum Teil in 200 Meter Höhe, das wiederum bürgt für die Finesse in diesem Wein. Der Montmains hat eine schöne rauchig-dichte Nase. Gelbe und weiße Frucht, Zitrone, weißer Pfirsich, Quitte, auch dichte Blumigkeit ausstrahlend. Nicht süß, sondern eher vegetal-druckvoll, Heu, Bergamotte. Schöne cremige Fülle im Mund. Auch hier sehr milde, aber präsente Säure. Weinig und saftig, dies ist ein unglaublich trinkiger Wein mit toller Geschmeidigkeit und viel Körper. Zur wahren Größe fehlt ihm ein kleiner Hauch Eleganz, den etwa Fourchaume oder Valmur haben. Viel Schub und Dichte, klar Premier Cru Gewicht. Er gehört sicherlich nach dem 1er Cru Vaulorent zu den besten Weinen des Hauses Domaine Fevre und in 1er Cru Lagen von Chablis überhaupt. 94-95/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Les Clos Domaine 2020 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Les Clos Domaine 2020 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 98, Decanter 97, Tim Atkin 97, Parker 96 Die Domaine bearbeitet hier 4 Hektar in reiner Südhanglage. Der Boden ist reichhaltiger, tiefer, weißer Lehm über Kalk. Nach der Handlese wird kurz abgepresst (2 Stunden) und ohne Pumpen nur mit Hilfe der Schwerkraft in 70% gebrauchte Barrique und 30% Edelstahltanks überführt und spontanvergoren. Danach Ausbau über 14 bis 16 Monate ebenfalls zu 70% im gebrauchten französischen Holz, der Rest im Edelstahl. 6 Monate auf der Feinhefe. Les Clos und Les Preuses sind die beiden Superstars aller Grands Crus aus Chablis. Les Preuses ist etwas straffer, strukturierter und geradliniger. Les Clos ist dafür etwas komplexer und multipler in der Frucht. Les Clos erinnert in seiner Reichhaltigkeit und der Frucht fast an einen Meursault. Hat sehr viel mehr Charme als der straffe Les Preuses. Auch hier Melone und weißer Pfirsich, Marille, sehr viel Charme ausstrahlend. Im Mund genauso viel Druck wie Les Preuses, nur nicht so straff, etwas großrahmiger – sahniger, buttriger wie ein großer Meursault. Raffiniert und balanciert, mit viel Stein, auch Feuerstein. Das erinnert aber weniger an Sauvignon Blanc als die 1er Cru, das ist schon sehr, sehr typisch Chardonnay. Aber verhallen will dieser Wein nicht, unendlich lang, grandioser Stoff. Das ist eben auch typisch Les Clos, dass dieser Wein mehr wie ein großer Burgunder von der Côte de Beaune rüberkommt. Das ist Wucht, ein ganz anderer Ansatz als beim Les Preuses, aber eben auch sehr beeindruckend. Ich persönlich ziehe die große Klarheit und strukturierte Straffheit des Les Preuses vor, aber es gibt auch viele Liebhaber, die diese größere Power und multiple Komplexität des Les Clos vorziehen. 98/100
Domaine Faiveley Batard Montrachet Grand Cru 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Batard Montrachet Grand Cru 2020 0,75l weiß Burgund Cote d'Or Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 97–98+, Tim Atkin 97, Galloni 94–96 Wie im Vorjahr waren die Erträge auch in 2020 aufgrund von Trockenheit sehr gering. Die Weine sind atemberaubend konzentriert und kraftvoll, aber haben eine immense Frische. Erneut ein genialer Jahrgang und für die Weißen sicher noch spannender, weil es etwas niedriger im Alkohol als die beiden reichen Vorjahre ist. Der Bâtard ist ohnehin ein Kraftprotz sondergleichen, aber gerade in trockenen Jahren brillieren die tiefgründigeren, lehmigeren Böden hier. Satte gelbe Frucht, Melone, getrocknete Ananas und gelber Pfirsich, hier wird es deutlich exotischer und reifer. Was für eine betörende Nase, obwohl er aus dem Fass noch eine leichte Reduktion zeigt. Der Mund kracht – und er kracht richtig, Mango, Pfirsich, Ananas, süße, reiche, fast ölige Frucht drückt mit unglaublich viel Power durch den Mund. Dennoch breitet er sich fast explosionsartig aus im Mund, Salz, Tannin, Gestein, alles ist en masse vorhanden hier. Der Wein steht für über zwei Minuten im Mund, der Nachhall hört nicht mehr auf. Die Intensität und Konzentration können nur als dramatisch beschrieben werden, was für ein Wein. 97-98+/100
Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru Les Ouvrees Rodin 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru Les Ouvrees Rodin 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Decanter 98, Winespectator 98 Der Boden in der Ost-Südost exponierten Parzellen ist steinig und extrem kalksteinreich. Aus einer Parzelle mit über 60 Jahre alten Reben im besten Teil des Clos de Bèze stammend. Diese Parzelle von nur 0,81 Hektar wird für ihre atemberaubende Finesse selektiert ausgebaut. Edmée Sirieys, die Urgroßmutter vom heutigen Inhaber Erwan Faiveley, hatte familiäre Verbindungen zu Maurice Fenaille, einem großen Kunstliebhaber. Im Jahr 1885 wurde er zum Mäzen von Auguste Rodin. In Erinnerung an die Beziehungen zu Auguste Rodin und zu Ehren dieses zeitlosen Künstlers heißt Faiveleys größtes Juwel an der Côte de Nuits: Les Ouvrées Rodin. Handlese, teilweise Ganztrauben je nach Jahrgang, spontane Vergärung. Rund 18 Monate in zwei Drittel neuen Pièce-Fässern ausgebaut. Für diesen Wein werden nur die allerbesten Fässer verwendet. Typisch für den Clos de Bèze ist die atemberaubende Finesse und fast verspielt anmutende Feinheit trotz der geballten strukturellen Kraft. Die Eisenfaust im Samthandschuh. Veilchen, weißer Pfeffer und Minze geben eine schicke Frische zu den ultrafeinen Tanninen. Intensive Kreidigkeit, dennoch sehr subtil und elegant. Zu recht Faiveleys teuerster und luxuriösester Wein! 98-100/100
Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Decanter 98, Wine Spectator 98, Lobenberg 97–100, Tim Atkin 97, Galloni 95–97, Parker 95–97, Drei Parzellen im Clos de Beze befinden sich seit den 1930er Jahren in Familienbesitz der Faiveleys, insgesamt ergibt das 1.3 Hektar. Die jüngsten Reben sind bald 40 Jahre alt und die ältesten sind Pflanzjahr 1949. Ost-Südost-Ausrichtung auf Kalksteinfels mit Tonmergel, sehr steinig. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier immer mitvergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 16 bis 18 Monate mit einem Neuholzanteil von knapp zwei Dritteln, ein Drittel Zweitbelegung. Clos de Beze ist der beste Teil des Chambertin-Hanges, ein Wein von beeindruckendem Format und spielerischer Kraft. Grandiose Mischung aus blauen und roten Waldbeeren, Weinbergpfirsich, Schwarzkirsche. Hochverdichtet, wie aus einem Guss. Ein Hauch dunkle Schokolade und geflämmtes Fleisch darüber. Eine Orgie der Feinheit und barer Kraft zugleich. Er versteckt seine Kraft und Konzentration nicht, er wird nur nicht laut dabei. Wunderbare Extraktsüße in dieser verspielten, von Veilchen und Alpenblumen eingerahmten blauen Frucht, ein kleiner Hauch ganz feine Lakritze darunter. Die Struktur des Clos des Beze ist immens, die kreidigen Tanninen beißen sich am Gaumen fest und ziehen sich durch den Nachhall wie sein mineralisches Skelett. Er lässt nicht mehr los, alles wird belegt. Die Zunge fühlt sich an wie ein Stück Kreide, nachdem der Wein den Gaumen verlassen hat. Unglaubliche Länge. Sobald die saftig-delikate Frucht dahingeschieden ist, geht es hier nur noch um Gestein und Struktur. Ein riesengroßer Wein, aber eher für Sammler geeignet. Das Teil wird sicher 15 bis 20 Jahre brauchen, um diese extraterrestrische Struktur zu bändigen. 98-100/100
Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Amoureuses 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Amoureuses 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 97–100 DER Chambolle 1er Cru schlecht hin, immer auf Grand Cru Level, oft der beste Wein aus der Gemeinde Chambolle überhaupt, direkt an Musigny Grand Cru angrenzend, viellicht gar das bessere Terroir, unvorstellbare Finesse. 98-100/100
Domaine Faiveley Clos de Vougeot Grand Cru 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Clos de Vougeot Grand Cru 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir Holzausbau Lobenberg 96–98, Suckling 96, Tim Atkin 95, Winespectator 94, Parker 93–95+ Die Nase ist dunkelrot und rauchig, Graphit, Eisen und noble Eichenwürze umschließen den Duft von saftiger Brombeere, wilder Blaubeere und viel Schwarzkirsche. Der Wein ist etwas verschlossener und kompakter als etwa Echezeaux, aber die Frucht ist dennoch strahlend und transparent. Feine Mokkanoten, ein bisschen Pfeffer, vielschichtig und komplex. Der Mund ist eine Tour de Force, unglaubliche Konzentration und Fülle, wow, so viel Fruchtdruck. Der Wein läuft nur geradeaus, aber mit solcher einer beeindruckenden Kraft und Länge, etwas rauchiger Speck mischt sich unter die saftige Beerenfrucht. Der Mundraum wird samtig ausgekleidet, aber von dieser enorm präzisen und feinen Säurespur durchzogen. Das Teil schießt durch den Mund mit extremer Frische, hat aber zugleich diesen wunderbaren mediterranen Schmelz und die feine Samtigkeit. Unglaublich gut gelungen dieses Jahr. 96-98/100
Domaine Faiveley Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Suckling 98, Lobenberg 97–99, Decanter 97, Wine Spectator 96, Parker 94–96 Seit dem Jahre 1874 eine Monopole-Lage der Familie Faiveley. Zusammen mit dem Romanee Conti sind es die einzigen Grands Crus des Burgunds, die den Namen ihres Besitzers in der Lagenbezeichnung tragen dürfen. Der große Negociant Albert Bichot, der benachbarte Parzellen besitzt, hatte die Familie Faiveley darauf verklagt, dass sie Faiveley in den Weinbergsnamen mitaufnehmen sollen, weil Clos de Corton alleine irreführend wäre. (Sie befürchteten die Konsumenten hielten den Clos de Corton für DEN einzigen Corton, wie es mit dem Clos de Vougeot ist). Er bekam Recht und die Familie Faiveley freut sich insgeheim über diese „erzwungene“ Maßnahme, ist sie doch genau genommen ein willkommenes Marketing. Die ältesten Reben hier sind aus dem Jahre 1932, die jüngsten von 2002. Eine reine Ostexposition auf stark eisenhaltigem Kalkmergel. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren. Danach Malo und Ausbau in 50% neuen Barriques, wo der Wein für 18 Monate gelagert wird. Feinporiges Holz, nicht stark getoastet. Es wird hier in fünf Durchgängen gelesen. Dieser Clos de Corton Faiveley ist die schlüssige Fortsetzung der Monopole-Lage Beaune 1er Cru Clos de L’Ecu. In dieser unglaublichen Wärme und Reichhaltigkeit. Corton hat natürlich eine etwas kühlere Aromatik als Nuits-Saint-Georges, es läuft mehr auf karger, steiniger Rotfruchtigkeit. Viel Sauerkirsche und Cranberry, Herzkirsche. Die eisenartige Mineralität des Corton hält sich hier noch zurück aktuell, wird von der immensen Fruchtdichte einfach überstrahlt. Nelke und helles Kakaopulver, Tabak und Unterholz. Der Wein ist wunderbar elegant und geradlinig, hat aber doch eine Extradimension der Konzentration und Power. Das ist schon Wahnsinn. Fast pure Sauerkirsche im Mund, nur ein ganz klein wenig süße Herzkirsche darunter. Ewig lange nachhallende, kreidige Tanninstruktur, dazu feines Salz an den Zungenrändern. Es ist ein saftiger, fast schlotziger Burgunder, gleichzeitig hat er aber diese enorme Struktur hinten raus aus den total reifen Tanninen. Genau wie letztes Jahr ist das ein ganz grandioser Wein, er hat nur noch mehr Frische und Pikanz. Dieser Wein ist immer ein phänomenaler Wert, weil er ewig hält und so eine Delikatesse ist. 97-99/100
Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Les Cazetiers 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Les Cazetiers 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 96+, Tim Atkin 95, Suckling 95, Wine Spectator 95, Parker 93–95+ Cazetiers ist eine der besten Lagen Gevreys, unweit des Clos Saint Jacques gelegen, noch immer ein kleiner Geheimtipp. Intensive Nase mit rauchiger, dunkler Sauerkirsche, gerösteten Espressobohnen und frischer Erde. Dunkle und rotfruchtige Elemente verschwimmen miteinander. Der Mund hat eine gewaltige Konzentration in dunkler Kirschfrucht, die sich mit berauschender Energie und Saftigkeit am Gaumen in reinste Samtigkeit auflöst. Ein hochfeiner Powerwein, der trotzdem diesen genialen Frischekick des nördlichen Gevrey hat. Wirklich atemberaubend! 96+/100
Domaine Faiveley Latricieres Chambertin Grand Cru 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Latricieres Chambertin Grand Cru 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 97–99, Wine Spectator 97, Tim Atkin 96 Latricières liegt angrenzend an den Le Chambertin und oberhalb des Mazoyeres Chambertin direkt am Waldrand, wird also stetig von kühlenden Abwinden von oben durchzogen. Deshalb verfügt Latricières immer über eine phänomenale Spannung und Energie. Dennoch ist es eine warme Lange, die sich wie ein Amphitheater aufspannt, mit sehr steinigem, hellem Boden, der Wärme abstrahlt. Faiveley verfügt hier seit den 1930er Jahren über 1.3 Hektar Domaine-Besitz. Mit dem Le Chambertin und dem Clos de Bèze zählt Latricieres zu den besten Grands Crus der Gemeinde Gevrey, weil er Power und Vitalität in großer Delikatesse vereint. Dabei hat Latricieres nicht selten die größte Energie, Sauerkirsche und Schlehe satt, hier sind wir nicht so sehr in schwarzer und mediterraner Frucht, sondern rotfruchtiger, auch deutlich kreidig und sehr präzise und klar wirkend. Im Mund kommt dann doch überraschend viel Süße dazu, Himbeere und Herzkirsche wickeln sich um die spannungsreiche und energiegeladene Mitte des Weines. Beeindruckende Präzision, der Wein schießt mittig über die Zunge wie ein Pfeil. Dennoch hat er diese schicke Fruchtsüße und enorme Dichte, die ihm einen betörenden Delikatessenfaktor verleiht. Ein Ausbund an Kraft und Energie. Was für ein spannender Wein, wirklich großartig. Trinkt sich superb, braucht aber sicher eine Dekade im Keller, um seinen vollen Facettenreichtum zu zeigen. 97-99/100
Domaine Faiveley Echezeaux Grand Cru En Orveaux 2020 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Echezeaux Grand Cru En Orveaux 2020 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 96–97, Tim Atkin 95, Winespectator 95 In vielen Jahren der druckvollsten und reichsten Grands Crus des Burgunds mit viel Volumen und satter Aromatik. Die Reben stehen im kleinen Örtchen Flagey, zwischen Vosne und Vougeot gelegen. Erwan Faiveley sagt über diesen Wein, dass diese dunkle Aromatik ganz typisch in der Jugend bei den eingesetzten Taransaud-Fässern ist. Die Nase ist, typisch für Echezeaux, reich und etwas mediterran. Hat viel Süße im Kern, auch süße Gewürze, Nelke, Zimt, dann schiebt die dunkle, hochkonzentrierte, süße Frucht nach, Blaubeere, Schwarzkirsche, rote Pflaume, dicht und verführerisch. Es wirkt weniger wuchtig als es sich anhört, das hat schon auch eine verblüffende Feinheit. Die Süße setzt sich am Gaumen fort, die dunkle Kirsche schmilzt mit hoher Intensität auf der Zunge, enorm versammelt, Minze und Milchschokolade an den Seiten. Die fein integrierten Röstaromen vom Holz stehen der Extraktsüße wunderbar als ausgleichender Pol entgegen. Große Länge, kräftig anschiebend aus diesem hohen Spannungsfeld. Bitte daher, wenn es die Geduld erlaubt, mindestens 3 bis 4 Jahre im Keller schlummern lassen, auch wenn das ein zutiefst hedonistischer Wein ist. 96-97/100
Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2019 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2019 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Decanter 97, Parker 94–96 Drei Parzellen im Clos de Beze befinden sich seit den 1930er Jahren in Familienbesitz der Faiveleys, insgesamt ergibt das 1.3 Hektar. Die jüngsten Reben sind bald 40 Jahre alt und die ältesten sind Pflanzjahr 1949. Ost-Südost-Ausrichtung auf Kalksteinfels mit Tonmergel, sehr steinig. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier immer mitvergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 16 bis 18 Monate mit einem Neuholzanteil von knapp zwei Dritteln, ein Drittel Zweitbelegung. Clos de Beze ist der beste Teil des Chambertin-Hanges, ein Wein von beeindruckendem Format und spielerischer Kraft. Der 2019er zeigt sowohl frische, rotfruchtige, vibrierende Elemente, als auch tiefe, blaue Frucht mit Waldbeeren und Veilchen. Ein Hauch dunkle Schokolade und Gesteinsmehl darüber. Nicht so expressiv wie viele andere Grands Crus dieses Jahr, er ist ruhiger, karger und reduktiver. Dennoch versteckt er seine Kraft und Konzentration nicht, er wird nur nicht laut dabei. Wunderbare Extraktsüße in dieser verspielten, von Veilchen und Alpenblumen eingerahmten blauen Frucht, ein kleiner Hauch ganz feine Lakritze darunter. Die Struktur des Clos des Beze ist immens, die kreidigen Tanninen beißen sich am Gaumen fest und ziehen sich durch den Nachhall wie sein mineralisches Skelett. Er lässt nicht mehr los, alles wird belegt, die Zunge fühlt sich an wie ein Stück Kreide, nachdem der Wein den Gaumen verlassen hat. Unglaubliche Länge. Sobald die saftig-delikate Frucht dahingeschieden ist, geht es hier nur noch um Gestein und Struktur. Ein riesengroßer Wein, aber eher für Sammler geeignet. Das Teil wird sicher 15 bis 20 Jahre brauchen, um diese extraterrestrische Struktur zu bändigen. 98-100/100
Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Amoureuses 2019 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Amoureuses 2019 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98–100 DER Chambolle 1er Cru schlecht hin, immer auf Grand Cru Level, oft der beste Wein aus der Gemeinde Chambolle überhaupt, direwkt an Musigny Grand Cru angrenzend, viellicht gar das bessere Terroir, unvorstellbare Finesse. 98-100/100
Domaine Faiveley Clos de Vougeot Grand Cru 2019 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Clos de Vougeot Grand Cru 2019 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir Holzausbau Lobenberg 96–98, Parker 93–95 Die Nase ist dunkelrot und rauchig, Graphit, Eisen und noble Eichenwürze umschließen den Duft von saftiger Brombeere, wilder Blaubeere und viel Schwarzkirsche. Der Wein ist etwas verschlossener und kompakter als etwa Echezeaux, aber die Frucht ist dennoch strahlend und transparent. Feine Mokkanoten, ein bisschen Pfeffer, vielschichtig und komplex. Der Mund ist eine Tour de Force, unglaubliche Konzentration und Fülle, wow, so viel Fruchtdruck. Der Wein läuft nur geradeaus, aber mit solcher einer beeindruckenden Kraft und Länge, etwas rauchiger Speck mischt sich unter die saftige Beerenfrucht. Der Mundraum wird samtig ausgekleidet, aber von dieser enorm präzisen und feinen Säurespur durchzogen. Das Teil schießt durch den Mund mit extremer Frische, hat aber zugleich diesen wunderbaren mediterranen Schmelz und die feine Samtigkeit. Unglaublich gut gelungen dieses Jahr. 96-98/100
Domaine Faiveley Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2019 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2019 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Suckling 98, Lobenberg 97–99 Seit dem Jahre 1874 eine Monopole-Lage der Familie Faiveley. Zusammen mit dem Romanee Conti sind es die einzigen Grands Crus des Burgunds, die den Namen ihres Besitzers in der Lagenbezeichnung tragen dürfen. Der große Negociant Albert Bichot, der benachbarte Parzellen besitzt, hatte die Familie Faiveley darauf verklagt, dass sie Faiveley in den Weinbergsnamen mitaufnehmen sollen, weil Clos de Corton alleine irreführend wäre. (Sie befürchteten die Konsumenten hielten den Clos de Corton für DEN einzigen Corton, wie es mit dem Clos de Vougeot ist). Er bekam Recht und die Familie Faiveley freut sich insgeheim über diese „erzwungene“ Maßnahme, ist sie doch genau genommen ein willkommenes Marketing. Die ältesten Reben hier sind aus dem Jahre 1932, die jüngsten von 2002. Eine reine Ostexposition auf stark eisenhaltigem Kalkmergel. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren. Danach Malo und Ausbau in 50% neuen Barriques, wo der Wein für 18 Monate gelagert wird. Feinporiges Holz, nicht stark getoastet. Es wird hier in fünf Durchgängen gelesen. Dieser Clos de Corton Faiveley ist die schlüssige Fortsetzung der Monopole-Lage Beaune 1er Cru Clos de L’Ecu. In dieser unglaublichen Wärme und Reichhaltigkeit. Corton hat natürlich eine etwas kühlere Aromatik als Nuits-Saint-Georges, es läuft mehr auf karger, steiniger Rotfruchtigkeit. Viel Sauerkirsche und Cranberry, Herzkirsche. Die eisenartige Mineralität des Corton hält sich hier noch zurück aktuell, wird von der immensen Fruchtdichte einfach überstrahlt. Keine Seltenheit in 2019. Nelke und helles Kakaopulver, Tabak und Unterholz. Der Wein ist wunderbar elegant und geradlinig, hat aber doch eine Extradimension der Konzentration und Power in 2019. Das ist schon Wahnsinn. Fast pure Sauerkirsche im Mund, nur ein ganz klein wenig süße Herzkirsche darunter. Ewig lange nachhallende, kreidige Tanninstruktur, dazu feines Salz an den Zungenrändern. Es ist ein saftiger, fast schlotziger Burgunder, gleichzeitig hat er aber diese enorme Struktur hinten raus aus den total reifen Tanninen. Genau wie letztes Jahr ist das ein ganz grandioser Wein, er hat nur noch mehr Frische und Pikanz in 2019, 2018 war etwas voluminöser und charmanter. 2019 wirkt etwas klassischer. Dieser Wein ist immer ein phänomenaler Wert, weil er ewig hält und so eine Delikatesse ist. 97-99/100
Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Lavaux Saint Jacques 2019 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Lavaux Saint Jacques 2019 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Suckling 96, Lobenberg 95–97 Die Domaine besitzt nicht ganz einen Hektar in diesem hervorragenden 1er Cru. Das Land wurde 2013 erworben. Die jüngsten Reben sind fast 30 Jahre alt und die ältesten wurden 1945 gepflanzt. Die Exposition ist Ost-Südost auf Muschelkalk und Tonmergel. Lavaux St. Jacques ist zusammen mit dem Clos St. Jacques und vor dem Cazetieres das Trio Infernale von Gevrey Chambertin. Je nach Jahrgang wird hier auch ein Teil mit Rappen vergoren, 2018 waren es hier circa 40%, wegen der Wärme des Jahrgangs. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 12 bis 18 Monate mit einem Neuholzanteil von circa 50%, der Rest ist Zweitbelegung. Ich habe dieses Jahr hier einige Gevrey probiert, und der Lavaux St. Jacques ragt deutlich heraus, so wie es auch beim Nuits Saint Georges 1er Cru Les Saint Georges war. So reich und dicht, mit Veilchen, Lakritze, schwarzer und roter Frucht, viel Kalkstein darunter. Dazu reiche, rote Frucht, üppig, aber nicht fett, aber mit toller Extraktsüße. Im Mund die große Klarheit. Hier zeigt sich, wie bei den ebenfalls von mir ausgewählten 1ers Crus aus Nuits Saint Georges, Beaune und aus Chambolle, eine herausragende Stellung, ich fische wirklich nur die besten heraus dieses Jahr. Jene, die mit Abstand an der Spitze stehen. Das ist hier beim Lavaux St. Jacques eben auch der Fall. Das ist schon annähernd auf Grand Cru Niveau. Mit dieser Reichhaltigkeit und dieser Süße, totale Harmonie, üppig und trotzdem so sehr geradeaus. Sauber definiert, frische Zwetschge, rote und schwarze Kirsche. Das Ganze ist aber fast so weich wie ein Chambolle Musigny, nur mit mehr Üppigkeit, einfach großrahmiger. Ein verführerischer Wein mit wunderbarer Länge und viel Energie. Ich bin sehr begeistert, ein Top-Wert. 97-98/10
Domaine Faiveley Volnay 1er Cru Fremiets 2019 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Volnay 1er Cru Fremiets 2019 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 95+, Suckling 93
Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Charmes 2019 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Charmes 2019 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 96+, Suckling 95, Wine Spectator 95 Der Wein riecht und schmeckt wie es der Name verspricht, nämlich höchst charmant. Das ist eine der schicksten und spannendsten Lagen in Chambolle Musigny. Les Amoureuses ist sicherlich der absolute Leader, aber Les Charmes ist Everybody’s Darling. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 12 bis 18 Monate im Barrique mit einem Neuholzanteil von circa 50%. Fein verwoben, fast nur rote Frucht, spielerisch leicht, floral darüber, ein kleiner Hauch helle Lakritze, aber total verspielt, total Chambolle. Schon der Mundeintritt ist überwältigend mit frischer roter Zwetschge, einem kleinen Touch rote Johannisbeere dahinter, ein bisschen Cranberry, auch etwas Holzwürze. Alles ist bestens verwoben und präsentiert sich ausgesprochen harmonisch. Schöne Länge auf Kalkstein, Kreide und Salzigkeit laufend, getragen von Feinheit und immer total verspielt bleibend, eigentlich schwebend, dann wieder floral. Das ist archetypisches Chambolle Musigny, und das mit der Reife des Jahres. Das passt ganz hervorragend zusammen. Ich weiß nicht ob dieser Wein 40 Jahre übersteht, aber ich kann garantieren, dass er die nächsten 25 bis 30 Jahre ein Ausbund an Charme und Delikatesse ist. Hier passt einfach alles, das ist ein Burgunder zum Träumen. Auch, wenn er nicht ganz die Grand Cru Größe des Amoureuses oder des Nuits Saint Georges 1er Cru Les Saint Georges vorweisen kann, ist es dennoch ein überragender 1er Cru. 96+/100
Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru Les Ouvrees Rodin 2019 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru Les Ouvrees Rodin 2019 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98–100 Der Boden in der Ost-Südost exponierten Parzellen ist steinig und extrem kalksteinreich. Aus einer Parzelle mit über 60 Jahre alten Reben im besten Teil des Clos de Bèze stammend. Diese Parzelle von nur 0,81 Hektar wird für ihre atemberaubende Finesse selektiert ausgebaut. Edmée Sirieys, die Urgroßmutter vom heutigen Inhaber Erwan Faiveley, hatte familiäre Verbindungen zu Maurice Fenaille, einem großen Kunstliebhaber. Im Jahr 1885 wurde er zum Mäzen von Auguste Rodin. In Erinnerung an die Beziehungen zu Auguste Rodin und zu Ehren dieses zeitlosen Künstlers heißt Faiveleys größtes Juwel an der Côte de Nuits: Les Ouvrées Rodin. Handlese, teilweise Ganztrauben je nach Jahrgang, spontane Vergärung. Rund 18 Monate in zwei Drittel neuen Pièce-Fässern ausgebaut. Für diesen Wein werden nur die allerbesten Fässer verwendet. Typisch für den Clos de Bèze ist die atemberaubende Finesse und fast verspielt anmutende Feinheit. Die Eisenfaust im Samthandschuh. Veilchen, weißer Pfeffer und Minze geben eine schicke Frische zu den ultrafeinen Tanninen. Intensive Kreidigkeit, dennoch sehr subtil und elegant. Zu recht Faiveleys teuerster und luxuriösester Wein! 98-100/100
Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Vaulorent Domaine 2019 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Vaulorent Domaine 2019 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Lobenberg 96–97, Parker 94+ Der Vaulorent ist quasi die Verlängerung des Hügels auf dem die Grands Crus von Chablis thronen. Nur ein schmaler Pfad trennt diesen Premiers Cru vom Grand Cru Les Preuses. Die Ausrichtung läuft über Südost nach Südwest und den Boden bildet eine tiefe Mergelschicht über dem Kalkstein. Man muss klar unterscheiden zwischen einerseits dem Toperzeuger höchster Qualität: *Domaine William Fevre - das sind nur eigene Weinberge, 15 Hektar Grand Cru, 15 Hektar Premier Cru, darüber hinaus fast 50 Hektar Domaine Dorfappellation. *Maison William Fevre", das minderwertigere Handelshaus wird auch unter diesem Namen abgefüllt, die Weine sind nur aus zugekauften Trauben diverser kleiner Erzeuger. Für "Maison Fevre" wird doppelt so viel abgefüllt wie für die Domaine Fevre, dementsprechend groß ist auch der Unterschied in der Qualität. Die Domaine ist nur biologische Weinbergsarbeit, was bei "Maison" natürlich nicht der Fall ist, schon daher darf man diese beiden Teile qualitativ nicht verwechseln. Selbstverständlich arbeiten wir nur mit der Domaine. Alle Weine werden spontan vergoren, alle Weinberge werden mit strengem organic farming bearbeitet, aber es gibt keine Zertifikation. Vor der Presse gibt es einige Stunden Standzeit, danach sofort Abpressung in einen Sedimenttank, danach zu 40 Prozent in Holz vergoren. Nach der Vergärung werden die Weine dann mit der vollen Hefe in Edelstahl ausgebaut. Der Vaulorent ist wahrscheinlich der König unter den Premiers Crus von Fèvre und einer der besten 1er Crus überhaupt. Vaulorent und Fourchaume streiten sich häufig um die Krone. Das ist genau das hervorragende Merkmal von Chablis im Gegensatz zum klassischen Burgund um Beaune. Struktur und immer wieder Struktur, Straffheit, leicht grünliche Frucht in der Nase. Sehr viel Mineralik daneben, Feuerstein, fast an Sancerre von Gaudry erinnernd. Leichte Blumigkeit an der Seite, Frühlingsblumen, aber auch ein Touch Bitterness und ein Hauch Papaya, neben etwas unreifer Litschi und straffer Birne, auch Orangenschale. Aber nichts ist süß, alles bleibt straff. Die Süße wird hier von der Mineralität nochmal ganz anders eingefangen als an der Côte de Beaune. Der Vaulorent reflektiert sicherlich den Jahrgang, er hat schon Kraft und Dichte, gab nur sehr geringen Ertrag aus den allerbesten Trauben in 2019. Der Vaulorent zeigt im Mund sogar noch mehr Struktur als in der Nase. Auch hier das leicht grünfruchtige Gerüst, kreidige Tannine. Trotz der leichten Phenolik der ultrakurzen Standzeit vorm Abpressen ist hier natürlich nichts auf der Maische vergoren worden. Der Wein ist unglaublich frisch. Diese frische Grapefruit- und Zitrus-lastigkeit kämpft mit einer leicht phenolischen Tanninstruktur und der fast scharfen minzig-steinigen Mineralik um die Vorherrschaft. Die leicht grünliche und deshalb so angenehme Frucht aus Grapefruit, Netzmelone, Litschi, weißem Pfirsich und nicht sehr reifer Birne bildet dann mit dem sehr deutlich ausgeprägten Feuerstein, der sich anfühlt als würde man über einen Kieselstein im Mund trinken, den weiteren Rahmen. Das ist für mich ein großer Premier Cru, der in genau dieser Straffheit eben so besticht. Denn weich und lecker kann in Chablis jeder, aber so einen fast ganz großen Wein als Premier Cru hinzustellen ist schon ziemlich großes Kino. Ich bin geflasht von diesem 1er Cru. 96-97/100
Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Beauroy Domaine 2019 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Beauroy Domaine 2019 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Lobenberg 94+, Parker 91+ Für die Domaine selbst ist Beauroy der klassischste Chablis 1er Cru von allen. Rund 20 Prozent im Holz vergoren, Ausbau komplett im Edelstahl. Er ist schnörkellos und geschliffen, sehr mineralisch, moderat reif und stahlig in der Mineralität. Hellgelbe Frucht mit feinen grünen Reflexen, Birne, Passionsfrucht, Amalfizitrone. Der Mund ist reich und cremig, anschmiegsam, sehr klar und pur, läuft auf gelber Steinobstfrucht mit zarten Anklängen von Seegras und hellen Mandeln, sehr mineralisch und pur. Ich verstehe, warum dieser Wein als einer der klassischsten Chablis gilt, weil er so ausgewogen und klar ist. Sehr schick. 94-95/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Bougros Domaine 2019 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Bougros Domaine 2019 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 96+, Decanter 96, Suckling 94, Parker 93+ Man muss klar unterscheiden zwischen einerseits dem Toperzeuger höchster Qualität: Domaine William Fevre ist nicht gleich Maison William Fevre", das minderwertigere Handelshaus wird auch unter diesem Namen abgefüllt, die Weine sind nur aus zugekauften Trauben diverser kleiner Erzeuger. Für "Maison Fevre" wird doppelt so viel abgefüllt wie für die Domaine Fevre, dementsprechend groß ist auch der Unterschied in der Qualität. Die Domaine ist nur biologische Weinbergsarbeit, was bei "Maison" natürlich nicht der Fall ist, schon daher darf man diese beiden Teile qualitativ nicht verwechseln. Selbstverständlich arbeiten wir nur mit der Domaine. Alle Weine werden spontan vergoren, alle Weinberge werden mit strengem organic farming bearbeitet, aber es gibt keine Zertifikation. Vor der Presse gibt es einige Stunden Standzeit, danach sofort Abpressung in einen Sedimenttank, danach über 50 Prozent in Holz vergoren. Bougros ist mit die wärmste Lage am Hang. Der äußerste Grand Cru links am Hang wenn man darauf schaut und direkter Nachbar von Preuses, aber deutlich offener exponiert. Nach der Vergärung werden die Weine dann mit der vollen Hefe in Edelstahl ausgebaut. Die Nase ist für eines der wärmsten Climats des Chablis erstaunlich reduziert, leicht grünlich in der Frucht, Quitte, Papaya, Mirabelle, grüne Birne, etwas Kreidestaub darüber. Dennoch ist das, gerade aus dem Powerjahr 2019, sicher nichts für Puristen, sondern ein generöser Grand Cru, der auch zeigt, was solch eine Lage vom 1er Cru unterscheidet. Lang und gerade, kräftig und tief. Sehr viel Gelbfruchtigkeit im Mund und etwas weniger vibrierendes Spiel als Vaulorent und Mont de Millieu, hier kommt schon deutlich mehr Kraft, Cremigkeit und Körper mit. Das ist fein strukturiert. Der Reife steht Fleisch und Säure entgegen. Ein Chablis, wie er wohl sehr gut reifen wird und unglaublich viel Potenzial hat. 96+/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Les Clos Domaine 2021 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Les Clos Domaine 2021 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 98, Tim Atkin 96 Die Domaine bearbeitet hier 4 Hektar in reiner Südhanglage. Der Boden ist reichhaltiger, tiefer, weißer Lehm über Kalk. Nach der Handlese wird kurz abgepresst (2 Stunden) und ohne Pumpen nur mit Hilfe der Schwerkraft in 70% gebrauchte Barrique und 30% Edelstahltanks überführt und spontanvergoren. Danach Ausbau über 14 bis 16 Monate ebenfalls zu 70% im gebrauchten französischen Holz, der Rest im Edelstahl. 6 Monate auf der Feinhefe. Les Clos und Les Preuses sind die beiden Superstars aller Grands Crus aus Chablis. Les Preuses ist etwas straffer, strukturierter und geradliniger. Les Clos ist dafür etwas komplexer und multipler in der Frucht. Les Clos erinnert in seiner Reichhaltigkeit und der Frucht fast an einen Meursault. Hat sehr viel mehr Charme als der straffe Les Preuses. Auch hier Melone und weißer Pfirsich, Marille, sehr viel Charme ausstrahlend. Im Mund genauso viel Druck wie Les Preuses, nur nicht so straff, etwas großrahmiger – sahniger, buttriger wie ein großer Meursault. Raffiniert und balanciert, mit viel Stein, auch Feuerstein. Das erinnert aber weniger an Sauvignon Blanc als die 1er Cru, das ist schon sehr, sehr typisch Chardonnay. Aber verhallen will dieser Wein nicht, unendlich lang, grandioser Stoff. Das ist eben auch typisch Les Clos, dass dieser Wein mehr wie ein großer Burgunder von der Côte de Beaune rüberkommt. Das ist Wucht, ein ganz anderer Ansatz als beim Les Preuses, aber eben auch sehr beeindruckend. Ich persönlich ziehe die große Klarheit und strukturierte Straffheit des Les Preuses vor, aber es gibt auch viele Liebhaber, die diese größere Power und multiple Komplexität des Les Clos vorziehen. 98/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Valmur Domaine 2021 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Valmur Domaine 2021 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 96, Tim Atkin 95, Galloni 93–95 Fèvre besitzt mit die höchstgelegenen Parzellen im Valmur, somit ernten sie hier in jedem Jahr einen rassigen, spannungsgeladenen Wein. Zitruschalen und intensive Kreidigkeit lassen die Faszination Chablis in diesem Grand Cru am deutlichsten werden. Ein kompromissloser Mineralhammer! Fast eine Attacke auf den Gaumen und doch mit feiner Cremigkeit – ein grandioser Grenzgänger. 96/100
Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Beauroy Domaine 2021 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Beauroy Domaine 2021 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Lobenberg 94–95 Für die Domaine selbst ist Beauroy der klassischste Chablis 1er Cru von allen. Rund 20 Prozent im Holz vergoren, Ausbau ansonsten in kleinen Edelstahltanks. Er ist schnörkellos und geschliffen, sehr mineralisch, moderat reif und stahlig in der Mineralität. Hellgelbe Frucht mit feinen grünen Reflexen, Birne, Passionsfrucht, Amalfizitrone. Der Mund ist reich und cremig, anschmiegsam, sehr klar und pur, läuft auf gelber Steinobstfrucht mit zarten Anklängen von Seegras und hellen Mandeln, sehr mineralisch und pur. Ich verstehe, warum dieser Wein als einer der klassischsten Chablis gilt, weil er so ausgewogen und klar ist. Sehr schick. 94-95/100
Domaine Faiveley Volnay 1er Cru Fremiets 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Volnay 1er Cru Fremiets 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 94–95+ Faiveley besitzt einen 0.75 Hektar großen Plot mit sehr alten Reben im Fremiets, einem der bekanntesten Crus der Gemeinde Volnay. Auch Marquis d’Angerville ist hier unterwegs. Eine eher karge Lage mit hellerem Boden, die stets viel Spannung hat. Vibrierend-saftige, sehr dichte, süße Herzkirsche und pikante Sauerkirsche mit einer durchdringenden, kühlen Blutorange und deren animierender Säure. Mundwässernd, frisch und sehr elegant und eher zart im Auftritt, klar 2021 eben, aber mit festem mineralischem Kern, der typisch für diesen Cru ist. Die kirschig-rotbeerige Frucht wird von einer leicht erdigen Mineralik, Schwarztee und süßen Veilchennoten umringt. Ein traumhaft feiner Volnay mit all dem Charme dieser Gemeinde. 94-95+/100
Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Bougros Côte de Bouguerots Domaine 2021 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Grand Cru Bougros Côte de Bouguerots Domaine 2021 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 96+, Decanter 95, Tim Atkin 95, Galloni 93–95, Das ist quasi ein Grand Cru Bougros, aber die Top-Version davon. Eine Auskopplung der besten Parzelle. Man muss klar unterscheiden zwischen einerseits dem Toperzeuger höchster Qualität: Domaine William Fevre ist nicht gleich Maison William Fevre”, das minderwertigere Handelshaus wird auch unter diesem Namen abgefüllt, die Weine sind nur aus zugekauften Trauben diverser kleiner Erzeuger. Für “Maison Fevre” wird doppelt so viel abgefüllt wie für die Domaine Fevre, dementsprechend groß ist auch der Unterschied in der Qualität. Die Domaine ist nur biologische Weinbergsarbeit, was bei “Maison” natürlich nicht der Fall ist, schon daher darf man diese beiden Teile qualitativ nicht verwechseln. Selbstverständlich arbeiten wir nur mit der Domaine. Alle Weine werden spontan vergoren, alle Weinberge werden mit strengem organic farming bearbeitet, aber es gibt keine Zertifikation. Vor der Presse gibt es einige Stunden Standzeit, danach sofort Abpressung in einen Sedimenttank, danach über 50 Prozent in Holz vergoren. Bougros ist mit die wärmste Lage am Hang. Der äußerste Grand Cru links am Hang wenn man darauf schaut und direkter Nachbar von Preuses, aber deutlich offener exponiert. Es gibt hier einen Bougros und einen Côte des Bouguerots, das ist ein Gewann innerhalb des Bougros. Es ist steiler, steiniger, vorne am Hang gelegen. Die Domaine sagt, der Wein schmeckt heute wie Bougros vor 10 oder 15 Jahren in kühlerem Klima geschmeckt hat. Nach der Vergärung werden die Weine dann mit der vollen Hefe in Edelstahl ausgebaut. Die Nase ist für eines der wärmsten Climats des Chablis erstaunlich reduziert, leicht grünlich in der Frucht, Quitte, Papaya, Mirabelle, grüne Birne, etwas Kreidestaub darüber. Dennoch ist ein Bougros mit seiner Power sicher nichts für Puristen, sondern ein generöser Grand Cru, der auch zeigt, was solch eine Lage vom 1er Cru unterscheidet. Lang und gerade, kräftig und tief. Sehr viel Gelbfruchtigkeit im Mund und etwas weniger vibrierendes Spiel als Vaulorent und Mont de Millieu, hier kommt schon deutlich mehr Kraft, Cremigkeit und Körper mit. Das ist fein strukturiert. Der Reife steht Fleisch und Säure entgegen. Ein Chablis, wie er wohl sehr gut reifen wird und unglaublich viel Potenzial hat. Das ist mit Les Clos und Preuses der größte Wein bei Fevre! 96+/100
Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Vaulorent Domaine 2021 Producer: Domaine William Fèvre Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine William Fevre Chablis Premier Cru Vaulorent Domaine 2021 0,75l weiß Burgund Chablis Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 96–98, Decanter 95 Der Vaulorent ist quasi die Verlängerung des Hügels auf dem die Grands Crus von Chablis thronen. Nur ein schmaler Pfad trennt diesen Premiers Cru vom Grand Cru Les Preuses. Die Ausrichtung läuft über Südost nach Südwest und den Boden bildet eine tiefe Mergelschicht über dem Kalkstein. Nach der Handlese wird kurz abgepresst (2 Stunden) und ohne Pumpen nur mit Hilfe der Schwerkraft in 50% gebrauchte Barrique und 50% Edelstahltanks überführt und spontanvergoren. Danach Ausbau über 14 bis 16 Monate ebenfalls zu 50% im gebrauchten französischen Holz, zu 50% im Edelstahl. Der Vaulorent ist wahrscheinlich der König unter den Premiers Crus von Fèvre und einer der besten 1er Crus überhaupt. Vaulorent und Fourchaume streiten sich häufig um die Krone. Das ist genau das hervorragende Merkmal von Chablis im Gegensatz zum klassischen Burgund um Beaune. Struktur und immer wieder Struktur, Straffheit, leicht grünliche Frucht in der Nase. Sehr viel Mineralik daneben, Feuerstein, fast an Sancerre von Gaudry erinnernd. Leichte Blumigkeit an der Seite, Frühlingsblumen, aber auch ein Touch Bitterness und ein Hauch Papaya, neben etwas unreifer Litschi und straffer Birne, auch Netzmelone. Aber nichts ist süß, alles bleibt straff. Der Vaulorent reflektiert sicherlich den Jahrgang. Fèvre hat unglaublich viel durch Hagel verloren, wie fast alle in Chablis. Es gab hier vielleicht 14hl/ha. Dann folgte ein durchaus warmer bis heißer Sommer und das führte zu einer frühen Lese Anfang September, gerade vor den großen Regenfällen. Das heißt, wir haben hier eine sehr geringe Menge von extrem strukturierten Weinen, da muss man sich ranhalten. Der Vaulorent zeigt im Mund sogar noch mehr Struktur als in der Nase. Auch hier das leicht grünfruchtige Gerüst. Bei einem Rotwein würde ich sagen klarer Einfluss von Rappen, das kann bei einem Weißwein nicht vorfallen. Trotz der leichten Phenolik der ultrakurzen Standzeit vorm Abpressen ist hier natürlich nichts auf der Maische vergoren worden. Der Wein ist unglaublich frisch. Diese frische Grapefruit- und Zitrus-lastigkeit kämpft mit einer leicht phenolischen Tanninstruktur und der fast scharfen minzig-steinigen Mineralik um die Vorherrschaft. Die leicht grünliche und deshalb so angenehme Frucht aus Grapefruit, Netzmelone, Litschi, weißem Pfirsich und nicht sehr reifer Birne bildet dann mit dem sehr deutlich ausgeprägten Feuerstein, der sich anfühlt als würde man über einen Kieselstein im Mund trinken, den weiteren Rahmen. Das ist für mich ein großer Premier Cru, der in genau dieser Straffheit eben so besticht. Denn weich und lecker kann in Chablis jeder, aber so einen fast ganz großen Wein als Premier Cru hinzustellen ist schon ziemlich großes Kino. Ich bin geflasht von diesem 1er Cru. 96-98/100
Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 97–100, Tim Atkin 95 Drei Parzellen im Clos de Beze befinden sich seit den 1930er Jahren in Familienbesitz der Faiveleys, insgesamt ergibt das 1.3 Hektar. Die jüngsten Reben sind bald 40 Jahre alt und die ältesten sind Pflanzjahr 1949. Ost-Südost-Ausrichtung auf Kalksteinfels mit Tonmergel, sehr steinig. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier immer mitvergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 16 bis 18 Monate mit einem Neuholzanteil von knapp zwei Dritteln, ein Drittel Zweitbelegung. Clos de Beze ist der beste Teil des Chambertin-Hanges, ein Wein von beeindruckendem Format und spielerischer Kraft. Grandiose Mischung aus blauen und roten Waldbeeren, Weinbergpfirsich, Schwarzkirsche. Hochverdichtet, wie aus einem Guss. Das Parfüm des 2021er ist einfach überwältigend, so zart und fein. Rauch und Kakaonoten. Eine Orgie der Feinheit und barer Kraft zugleich. Er versteckt seine Kraft und Konzentration nicht, er wird nur nicht laut dabei. Wunderbare Extraktsüße in dieser verspielten, von Veilchen und Alpenblumen eingerahmten blauen Frucht, ein kleiner Hauch ganz feine Lakritze darunter. Die Struktur des Clos des Beze ist immens, die kreidigen Tanninen beißen sich am Gaumen fest und ziehen sich durch den Nachhall wie sein mineralisches Skelett. Er lässt nicht mehr los, alles wird belegt. Seidig par excelle, die Tannine sind so finessenreich und geschmeidig in diesem Jahr. Alle Domaines, natürlich auch Faiveley, waren sehr vorsichtig beim Extrahieren. Noch mehr als sonst, weil das Jahr aufgrund des Frostes und des regnerischen Sommers so delikat geraten ist. Aber trotz der großen Feinheit hat der Wein eine unglaubliche Länge. Sobald die saftig-delikate Frucht dahingeschieden ist, geht es hier nur noch um Gestein und Struktur. Während man auf 2019 und 2020 getrost 15 bis 20 Jahre warten kann, ist dieser 2021er selbst aus dem Fass schon ein Genuss und in 5 bis 7 Jahren trinkreif. 97-100/100
Domaine Faiveley Latricieres Chambertin Grand Cru 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Latricieres Chambertin Grand Cru 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 97–99, Tim Atkin 96, Parker 93–94 Latricières liegt angrenzend an den Le Chambertin und oberhalb des Mazoyeres Chambertin direkt am Waldrand, wird also stetig von kühlenden Abwinden von oben durchzogen. Deshalb verfügt Latricières immer über eine phänomenale Spannung und Energie. Dennoch ist es eine warme Lange, die sich wie ein Amphitheater aufspannt, mit sehr steinigem, hellem Boden, der Wärme abstrahlt. Faiveley verfügt hier seit den 1930er Jahren über 1.3 Hektar Domaine-Besitz. Mit dem Le Chambertin und dem Clos de Bèze zählt Latricieres zu den besten Grands Crus der Gemeinde Gevrey, weil er Power und Vitalität in großer Delikatesse vereint. Dabei hat Latricieres nicht selten die größte Energie, Sauerkirsche und Schlehe satt, hier sind wir nicht so sehr in schwarzer und mediterraner Frucht, sondern rotfruchtiger, auch deutlich kreidig und sehr präzise und klar wirkend. Im Mund kommt dann doch überraschend viel Süße dazu, Himbeere und Herzkirsche wickeln sich um die spannungsreiche und energiegeladene Mitte des Weines. Beeindruckende Präzision, der Wein schießt mittig über die Zunge wie ein Pfeil. Dennoch hat er diese schicke Fruchtsüße und enorme Dichte, die ihm einen betörenden Delikatessenfaktor verleiht. Ein Ausbund an Kraft und Energie. Was für ein spannender Wein, wirklich großartig. Trinkt sich superb, braucht aber sicher eine Dekade im Keller, um seinen vollen Facettenreichtum zu zeigen. 97-99/100
Domaine Faiveley Echezeaux Grand Cru En Orveaux 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Echezeaux Grand Cru En Orveaux 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 96–97, Tim Atkin 95 In vielen Jahren der druckvollsten und reichsten Grands Crus des Burgunds mit viel Volumen und satter Aromatik. Die Reben stehen im kleinen Örtchen Flagey, zwischen Vosne und Vougeot gelegen. Erwan Faiveley sagt über diesen Wein, dass diese dunkle Aromatik ganz typisch in der Jugend bei den eingesetzten Taransaud-Fässern ist. Das Faszinierende an diesem so feinen Jahrgang ist, dass selbst die mediterraneren Terroirs, zu denen Echezeaux ganz sicher zählt, so rotfruchtig und saftig sind. Es gibt in 2021 wirklich kaum Wucht in den Pinot Noirs, im Gegensatz zu den Chardonnays. Dennoch mit viel Süße im Kern, auch süße Gewürze, Nelke, Zimt, dann schiebt die süße rote Frucht nach, Herzkirsche, Blaubeere, Johannisbeere, Schlehe. Dicht und verführerisch. Die Süße setzt sich am Gaumen fort, denn es ist kein unreifer Jahrgang, ganz im Gegenteil, aber er ist eben voll auf der Finesse. Sehr versammelt, Minze und Milchschokolade an den Seiten. Die fein integrierten Röstaromen vom Holz stehen der Extraktsüße wunderbar als ausgleichender Pol entgegen. Große Länge, kräftig anschiebend aus diesem hohen Spannungsfeld. Bitte daher, wenn es die Geduld erlaubt, mindestens 3 bis 4 Jahre im Keller schlummern lassen, auch wenn das ein zutiefst hedonistischer Wein ist. 96-97/100
Domaine Faiveley Clos de Vougeot Grand Cru 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Clos de Vougeot Grand Cru 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir Holzausbau Lobenberg 96–98, Tim Atkin 95, Jancis Robinson 18 Die Nase ist dunkelrot und rauchig, Graphit, Eisen und noble Eichenwürze umschließen den Duft von saftiger Brombeere, wilder Blaubeere und viel Schwarzkirsche. Der Wein ist etwas verschlossener und kompakter als etwa Echezeaux, aber die Frucht ist dennoch strahlend und transparent. Feine Mokkanoten, ein bisschen Pfeffer, vielschichtig und komplex. Der Mund ist eine Tour de Force, unglaubliche Konzentration und Fülle, wow, so viel Fruchtdruck. Der Wein läuft nur geradeaus, aber mit solcher einer beeindruckenden Kraft und Länge, etwas rauchiger Speck mischt sich unter die saftige Beerenfrucht. Der Mundraum wird samtig ausgekleidet, aber von dieser enorm präzisen und feinen Säurespur durchzogen. Das Teil schießt durch den Mund mit extremer Frische, hat aber zugleich diesen wunderbaren mediterranen Schmelz und die feine Samtigkeit. 2021 ist so ein schicker, unendlich verträumter Pinot-Jahrgang. Selbst der Clos de Vougeot, an sich ein recht kraftvolles Terroir, ist ein Ausbund an roter Frucht und vibrierender Saftigkeit. Die Tannine kleiden die Zunge wie feinkörniger Sand aus. Dann schiebt das Salz nach, irre Säure. Unglaublich gut gelungen dieses Jahr. So mag ich Clos de Vougeot wohl trinken. Braucht etwas Zeit, aber deutlich weniger als 2020 und 2019 in seiner Feinheit. Toll! 96-98/100
Domaine Faiveley Charmes Chambertin Grand Cru 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Charmes Chambertin Grand Cru 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 96–98, Jancis Robinson 18 Der Charmes-Chambertin liegt etwas unterhalb des Chambertin Grand Cru, tiefgründiger und reicher, auch meistens etwas weicher, eben der charmanteste und mitunter verspielteste der Gevrey Grands Crus. Was nicht darüber hinwegtäuschen sollte, dass in seiner blumenbeladenen Üppigkeit durchaus das Format und die Größe steckt Jahrzehnte zu altern, auch wenn er etwas zugänglicher ist als der wildere Latricières oder der strukturiertere Chambertin selbst. Tatsächlich gefällt mir der Charmes in 2021 deutlich besser als mein eigentlicher Star Latricières, der nicht seine beste Seite zeigt in diesem Jahrgang. Rosenblätter, Veilchen, druckvolle und saftige Kirsche satt, eine famose Sauerkirschsäure, die dem Charmes in 2021 Flügel verleiht, die er sonst nicht hat. Ein Pinot Noir zum Reinspringen schön, Zartheit, Gourmandise, Seide und auch Druck. Was will man mehr?! 96-98/100
Domaine Faiveley Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 97–99, Tim Atkin 95, Jancis Robinson 18 Seit dem Jahre 1874 eine Monopole-Lage der Familie Faiveley. Zusammen mit dem Romanee Conti sind es die einzigen Grands Crus des Burgunds, die den Namen ihres Besitzers in der Lagenbezeichnung tragen dürfen. Der große Negociant Albert Bichot, der benachbarte Parzellen besitzt, hatte die Familie Faiveley darauf verklagt, dass sie Faiveley in den Weinbergsnamen mitaufnehmen sollen, weil Clos de Corton alleine irreführend wäre. (Sie befürchteten die Konsumenten hielten den Clos de Corton für DEN einzigen Corton, wie es mit dem Clos de Vougeot ist). Er bekam Recht und die Familie Faiveley freut sich insgeheim über diese „erzwungene“ Maßnahme, ist sie doch genau genommen ein willkommenes Marketing. Die ältesten Reben hier sind aus dem Jahre 1932, die jüngsten von 2002. Eine reine Ostexposition auf stark eisenhaltigem Kalkmergel. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren, in 2021 waren es allerdings eher wenige. Danach Malo und Ausbau in 50 Prozent neuen Barriques, wo der Wein für 18 Monate gelagert wird. Feinporiges Holz, nicht stark getoastet. Es wird hier in fünf Durchgängen gelesen. Dieser Clos de Corton Faiveley ist die schlüssige Fortsetzung der Monopole-Lage Beaune 1er Cru Clos de L’Ecu. In dieser unglaublichen Wärme und Reichhaltigkeit. Corton hat natürlich eine etwas andere Aromatik als Beaune, es läuft mehr auf karger, steiniger Rotfruchtigkeit. Viel Sauerkirsche und Cranberry, Herzkirsche. Die Spannkraft von 2021 ist famos. So viel Charme und Gourmandise. Pfingstrosen, Veilchen, süße Herzkirsche. Die eisenartige Mineralität des Corton hält sich hier noch zurück aktuell, wird von der immensen Fruchtdichte einfach überstrahlt. Nelke und helles Kakaopulver, Tabak und Unterholz. Der Wein ist wunderbar elegant und geradlinig, hat aber doch eine Substanz, die man dem Jahrgang kaum zutraut. Das ist schon Wahnsinn. Fast pure Sauerkirsche im Mund, nur ein ganz klein wenig süße Herzkirsche darunter. Ewig lange nachhallende, kreidige Tanninstruktur, dazu feines Salz an den Zungenrändern. Es ist ein saftiger, fast schlotziger Burgunder, gleichzeitig hat er aber diese enorme Struktur hinten raus aus den total reifen Tanninen. Genau wie letztes Jahr ist das ein ganz grandioser Wein, er hat nur noch mehr Frische und Pikanz. Dieser Wein ist immer ein phänomenaler Wert, weil er ewig hält und so eine Delikatesse ist. 97-99/100
Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Les Cazetiers 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Les Cazetiers 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 95–97, Tim Atkin 95 Cazetiers ist eine der besten Lagen Gevreys, unweit des Clos Saint Jacques gelegen, noch immer ein kleiner Geheimtipp. Intensive Nase mit rauchiger, dunkler Sauerkirsche, gerösteten Espressobohnen und frischer Erde. Dunkle und rotfruchtige Elemente verschwimmen miteinander, aber die rote Frucht dominiert, die rote, nur marginal süße Waldfrucht mit viel Würze. Der Mund hat Substanz, ist aber tänzelnd und sehr, sehr frisch ausgelegt. Salz und Säure spielen wild durcheinander in dunkler Kirschfrucht, die sich mit berauschender Energie und Saftigkeit am Gaumen in reinste Samtigkeit auflöst. Ein hochfeiner Gevrey, der trotzdem diesen genialen Frischekick des nördlichen Gevrey hat. Wirklich atemberaubend! 95-97/100
Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Lavaux Saint Jacques 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Gevrey Chambertin 1er Cru Lavaux Saint Jacques 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 95–97, Tim Atkin 94, Galloni 92–94 Die Domaine besitzt nicht ganz einen Hektar in diesem hervorragenden 1er Cru. Das Land wurde 2013 erworben. Die jüngsten Reben sind fast 30 Jahre alt und die ältesten wurden 1945 gepflanzt. Die Exposition ist Ost-Südost auf Muschelkalk und Tonmergel. Lavaux St. Jacques ist zusammen mit dem Clos St. Jacques und vor dem Cazetieres das Trio Infernale von Gevrey Chambertin. Je nach Jahrgang wird hier auch ein Teil mit Rappen vergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 12 bis 18 Monate mit einem Neuholzanteil von circa 50 Prozent, der Rest ist Zweitbelegung. Ich habe dieses Jahr hier einige Gevrey probiert, und der Lavaux St. Jacques ragt deutlich heraus, so wie es auch beim Nuits Saint Georges 1er Cru Les Saint Georges war. So reich und dicht, mit Veilchen, Lakritze, schwarzer und roter Frucht, viel Kalkstein darunter. Dazu reiche, rote Frucht, zart, aber dicht und süß, aber weit von jedem Fett entfernt. Die blumige Extraktsüße ist famos. Himbeere und Sauerkirsche im Gleichschritt. Im Mund die große Klarheit. Hier zeigt sich, wie bei den ebenfalls von mir ausgewählten 1ers Crus aus Nuits Saint Georges, Beaune und aus Chambolle, eine herausragende Stellung. Ich fische wirklich nur die besten heraus dieses Jahr. Jene, die mit Abstand an der Spitze stehen. Das ist hier beim Lavaux St. Jacques eben auch der Fall. Das ist schon annähernd auf Grand Cru Niveau. Mit dieser Frische und Pikant, diesem Laserfokus und dieser Süße. Totale Harmonie, verspielt und trotzdem so sehr fokussiert. Sauber definiert, frische Zwetschge, rote und schwarze Kirsche. Das Ganze ist aber fast so weich wie ein Chambolle Musigny, nur mit mehr Üppigkeit, einfach großrahmiger. Ein verführerischer Wein mit wunderbarer Länge und viel Energie. Ich bin sehr begeistert, ein Top-Wert. 95-97/10
Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Charmes 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Charmes 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 95–96+, Tim Atkin 94 Der Wein riecht und schmeckt wie es der Name verspricht, nämlich höchst charmant. Das ist eine der schicksten und spannendsten Lagen in Chambolle Musigny. Les Amoureuses ist sicherlich der absolute Leader, aber Les Charmes ist Everybody’s Darling. Ein gewisser Anteil Ganztrauben wird hier mitvergoren. Traditionell im offenen Holzcuve vergoren. Anschließender Ausbau für 12 bis 18 Monate im Barrique mit einem Neuholzanteil von circa 50 Prozent. Fein verwoben, fast nur rote Frucht, spielerisch leicht, floral darüber, ein kleiner Hauch helle Lakritze, aber total verspielt, total Chambolle. Schon der Mundeintritt ist überwältigend mit frischer roter Zwetschge, einem kleinen Touch rote Johannisbeere dahinter, ein bisschen Cranberry, auch etwas Holzwürze. Alles ist bestens verwoben und präsentiert sich ausgesprochen harmonisch. Schöne Länge auf Kalkstein, Kreide und Salzigkeit laufend, getragen von Feinheit und immer total verspielt bleibend, eigentlich schwebend, dann wieder floral. Das ist archetypisches Chambolle Musigny, und das mit der Reife des Jahres. Das passt ganz hervorragend zusammen. Ich weiß nicht, ob dieser Wein 40 Jahre übersteht, aber ich kann garantieren, dass er die nächsten 25 bis 30 Jahre ein Ausbund an Charme und Delikatesse ist. Hier passt einfach alles, das ist ein Burgunder zum Träumen. Auch, wenn er nicht ganz die Grand Cru Größe des Amoureuses oder des Nuits Saint Georges 1er Cru Les Saint Georges vorweisen kann, ist es dennoch ein überragender 1er Cru. 95-96+/100
Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Amoureuses 2021 Producer: Domaine Faiveley Producer region: Burgundy
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Faiveley Chambolle Musigny 1er Cru Les Amoureuses 2021 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 97–100 DER Chambolle 1er Cru schlechthin, immer auf Grand Cru Level, nach dem Musigny, manchmal vielleicht sogar davor, ist Les Amoureuses oft der beste Wein aus der Gemeinde Chambolle. Sauerliche rote Früchte, die gleichzeitig eine köstlich-zarte Süße versprühen. Himbeere, Walderdbeere, Sauerkirsche, man kann es glatt für einen Poulsard aus dem Jura halten in diesem transparenten, hellfarbigen Auftreten. Direkt an Musigny Grand Cru angrenzend, vielleicht gar das bessere Terroir in manchen Jahren – tout en finesse! Les Amoureuses ist zu recht absoluter Kult unter Insidern. 97-100/100