Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Juffer Sonnenuhr Im Falkenberg (Versteigerungswein) Großes Gewächs 2019 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–98+, Suckling 97, Parker 95-97 Erstmals in 2019 selektierte Oliver Haag die Parzelle Falkenberg aus der Juffer-Sonnenuhr. Hier stehen mit die ältesten Reben im wärmsten Filetstück der Lage, immer die kleinsten und reifsten Beeren. Goldgelb und hochreif gelesen, dann lange auf der Hefe in einem 10 Jahre alten 500 Liter Tonneaux aus Meursault ausgebaut. Die Nase zeigt wuchtig-intensive gelbe Frucht, reich und kraftvoll mit immenser Tiefe ausgestattet. Mirabelle, Nektarine, hochreife Grapefruit, feine Zitruszesten und viel zerstoßenes Gestein. Ganz klar mehr Power und mehr Intensität als die Juffer-Sonnenuhr, aber erstaunlicherweise fast noch mehr Finesse dabei. 97-98/100
Filters
Results
217 Wines in Find+Buy
Loading more Results ...
Loading more Results ...
Fritz Haag Riesling Juffer Sonnenuhr Im Falkenberg (Versteigerungswein) Großes Gewächs 2019 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling SL Gutswein trocken 2021 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling SL Gutswein trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 92+, Parker 89 Immer komplett im Edelstahl vergoren und ausgebaut, aber immer lange auf der Hefe belassen. Thomas Haag pusht die Weine nicht zu einer schnellen Abfüllung. Schöne reduktive Spannung in der Nase, Granny Smith, Limette, feinere Aprikosennoten. Schlanke, sehr feine und verspielte Nase. Niedriger im Alkohol als in den Vorjahren, wunderbar kühl und filigran, nicht so wuchtig. Ganz klassisch verspielt in moselanischer Manier, ein schicker, erfrischener Traubensaft. Tolle Nase mit Aprikose und grünem Apfel, viel frische Weintraube. Grandiose Spannung im Mund, unglaublich saftig, tänzerisch in dieser hellen, kristallinen Schieferwürze mit feiner Salzigkeit. Eine leichte Schärfe aus weißem Pfeffer und ein bisschen Salz an den Zungenrändern. Extrem knackig, saftig in der Frucht laufend, milder Limettensaft und grüne Birne, ein Hauch Cassis im Nachhall. Die Säure ist prägnant aber total reif, verleiht dem Wein eine feine Vibration am Gaumen ohne aggressiv zu sein. Die cleane, saftige europäische Frucht ist mit einer mundwässernden Mineralität unterlegt. Das ist schon extrem gut in dieser präzisen, geradlinigen Art. Diese schlanke, ganz filigrane und klassische Mosel-Art gefällt mir sehr gut, weil es trotzdem aufregend ist und viel Zug hat. 92+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Goldstück Ortswein trocken 2021 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Goldstück Ortswein trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 93–94, Parker 92 Wie immer spontan im Edelstahl vergoren und ausgebaut, um die maximale Präzision zu erhalten. Der Wein wächst zu 100 Prozent in der Großen Lage Piesporter Goldtröpchen. Die Haags haben hier eher kühlere Parzellen, die etwas schattiger sind und nicht die typische etwas üppigere Art des Goldtröpfchens ausstrahlen. Kühle, feinwürzige Nase mit schicker hellgelber Frucht, schlanke Mirabelle, Quitte, Zitrus. Ganz feinziseliert und leise, kein super expressives Goldtröpfchen, total elegant und puristisch. Auf milder Zitrusfrucht entlanglaufend, Limettenzeste, feines Meersalz, grüne Aprikose, energetisch, kristallin und glockenklar im Ausdruck. Das krasse ist vor allem der Kick und die Energie aus der aufregenden Textur des Weines, läuft rassig und straight auf dieser Mischung aus würzig-intensiver Säure und griffiger Phenolstruktur. Tolle Länge, sehr intensiv, absolut in die geschliffene, mineralisch-salzige Richtung laufend. 93-94/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–98, Decanter 96, Suckling 94, Falstaff 93+, Weinwisser 18.5 Die Lage Niederberg Helden ist die älteste der GG-Lagen von Thomas Haag von Schloss Lieser. Die hat er quasi mit der Übernahme des Weinguts als GG vorgefunden und geerbt. Für Helden steht Schloss Lieser quasi historisch. Zudem stehen hier die ältesten Reben des Weingutes. Eine sehr warme und reiche Lage. Und wäre Thomas Haag nicht auch der Meister der Finesse, könnten hier durchaus zu üppige und schwere Weine entstehen. 2021 ist dann schon ein ganz außergewöhnliches Jahr, weil es einerseits diese immense Dichte und Konzentration hat, andererseits ist es diese steinig-puristische, kühle und schlanke Präzision im Ausdruck. So ein kühleres Jahr mit etwas niedrigerer Reife und strammer Säurestruktur passt hervorragend zum wärmeren Helden. Viel helle Frucht in der Nase, dazu eine feine Zitrusunterlegung, Limettenzeste, schön griffig und dicht. Fokussiert und präzise schon im Duft. Was für ein genialer Riesling, absolut geradeaus mit der milden, fast kreidig wirkenden Zitrusfrucht, die fast etwas an Chablis denken lässt. Er hat durchaus etwas Burgundisches, etwas Cremiges, aber im 2021er schießt diese vibrierende, mundwässernde Säurespur dazwischen und lädt den Wein mit einer immensen Spannung und Energie auf. Nasser Stein und leicht erdige Würze, heftig zupackende Struktur, grandiose Dramatik bis ins langanhaltende Finale. Immer Liesers wuchtigstes GG, aber in 2021 bekommt es Flügel aus der Frische trotz dieses enormen mundfüllenden Auftritts. Ein Megajahr für den Helden! 96-98/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97–98+, Suckling 95 Auch die GGs werden weiterhin vollständig im Edelstahl vergoren und ausgebaut. Liegen bis zur Füllung im Sommer unfiltriert auf der Vollhefe. Das ist eine Lage, die Thomas Haag vom Schloss Lieser nicht angestammt im Programm hat. Erst vor einigen Jahren konnte er ein kleines Stück mit alten Reben zukaufen. Aber aus dem Stand wurde sein Goldtröpfchen zum Primus Inter Pares. Das Goldtröpfchen ist eine Südlage in Piesport. Thomas Haags Parzelle liegt etwas höher, auch nicht mehr so weit weg vom Wald. Es wird sehr kühl in der Nacht und deshalb hat das Goldtröpfchen bei ihm – jedenfalls für mich – meist die größte Spannung. Thomas verwendet nur den Vorlaufsaft nach der schnellen und schonenden Presse für das GG. Spontan vergoren wie alles hier. Schon die Nase birst vor Spannung und Druck, konzentrierte, aber sehr kühle, hellgelbe Frucht. Intensiv mineralisch in der Anmutung, ein Hauch weißer und gelber Pfirsich, nasser Asphalt, weißer Pfeffer, zerstoßener Schiefer. Ein Duft, der karg und expressiv zugleich ist. Thomas Haag erntet hier wirklich dramatisch intensive Weine im Goldtröpfchen. Der Mund kracht, und er kracht richtig. Die Mineralität und die saftige Säure sind perfekt ineinander verwoben, seidig im Trinkfluss, feinmineralisch, salzig, zitronig. Der Wein weicht kaum mehr von der Zunge und ist doch so fein und leichtfüßig. Schwerelose Intensität, der Wein schwebt auf der Zunge und baut doch grandios viel Druck auf im Finale, das die Zunge lange in Beschlag nimmt. Gestein und Salz bleiben stehen, tolle Würze hinten raus, wieder Pfeffer, kandierter Ingwer, leichte Schärfe, pikant, dunkelmineralisch, fast feuersteinig und doch so genial kristallin wie es nur Thomas Haag schafft. Alles ist wirklich schick und trotzdem so hochintensiv. Das Goldtröpfchen hat dieses enorme Spiel aus reifer, intensiver Frucht und kristalliner Brillanz, Vibration und kerniger Phenolik. Jedes Jahr ein faszinierender Wein und in der erste Reihe der Mosel. 97-98+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Wehlener Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Wehlener Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97, Suckling 95
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Große Lage feinherb 2020 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Große Lage feinherb 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Suckling 95, Lobenberg 94–96+ Das ist immer ein steckengebliebenes Fass aus dem Juffer GG. Brauneberger Juffer eben, und es hat dann immer so um die 13 bis 14 Gramm Restzucker, wenn die Vergärung stoppt. Ein Ergebnis, was Oliver Haag auch gerne möchte, denn er möchte gerne ein GG mit etwas mehr Restzucker zeigen. Die feinherbe Variante der Juffer ist gerade in 2020 eine sehr schlüssige Sache. Da das Juffer GG so eine ganz feine Klinge für Riesling-Puristen ist dieses Jahr, kommt hier deutlich mehr Schub, Intensität. Das kracht schon ordentlich im Mund, nimmt alles ein mit diesem fruchtig unterlegten Druck. Weißer und gelber Pfirsich, etwas Mirabelle und schlanke Melone, auch ein Hauch Litschi darunter. Viel saftige Grapefruit, die dem Wein einen immensen Zug und mittigen Druck gibt. Da kommt schon mehr Wollust auf als im sehr geschliffenen GG. Das ist die leckerere Auslegung für Genießer, die nicht den extremen steinigen Purismus suchen, oder den Wein zu einem Essen genießen wollen. Gerade zu Wildgerichten kann ich mir diesen Hammer gut vorstellen. Aber wie das GG hat auch dieser Wein die immense Mineralität und diese salzige, unendliche Länge, die warme Zitrusintensität, aber der Schmelz kann das abpuffern. Das tut hier zusätzlich der feine Restzucker, der aber im Grunde gar nicht nötig ist, aber eben eine zusätzliche Dimension an Reichhaltigkeit gibt. Es bleibt aber doch ein großer, spannender Wein, der dem trockenen GG kaum nachsteht, und wer dieses bisschen mehr an Schmelz möchte, der ist hier bestens aufgehoben. Hier steckt schon sehr viel Trinkfreude im Glas. 94-96+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Gerstl 20, Lobenberg 96+, Suckling 95, Jancis Robinson 18 Das Brauneberger Juffer GG ist das Große Gewächs außen herum um die Juffer Sonnenuhr Große Gewächs, Die Sonnenuhr ist eine speziellere, kleinere Auswahl des Juffer GGs, meistens eher feiner als kraftvoller. Das Brauneberger Juffer GG ist so fein, steinig und salzig in der Nase, das es verblüfft. Der Wein ist entgegen der eigentlichen Stilistik des Jahrgangs überhaupt nicht fruchtig, sondern verblüffend steinbetont, fast möchte man sagen karg, aber das ist er eigentlich auch nicht. Es ist schon komplett reif. Es ist die Steigerung zum zuvor probierten J, der ähnlich schlank definiert ist wie die Juffer. Im GG natürlich eine Spur feiner, gar nicht mal druckvoller, sondern vor allem noch mehr in der Finesse. Ganz viel Salz aus totaler Feinheit. So steinig und gleichzeitig so geschliffen. Der Wein will im Mund gar nicht wieder aufhören, obwohl er so eine schlanke Definition hat. Gott, was hat Oliver hier für eine Serie hingelegt. Erst der J, der irgendwo vielleicht nicht besser als 2016 war, aber auf jeden Fall zum Besten gehört, was hier je erzeugt wurde, und jetzt das Juffer GG, was mir sogar besser gefällt als der schicke 2016. Ja, ich hätte nicht gedacht, dass es bei einigen Winzern eine Steigerung zu 2016 gibt. Steigerung ist vielleicht das falsche Wort, aber das wir uns in einer anderen Stilistik auf dem mindestens gleichen Level bewegen können. Wer aber Pikanz möchte, wer dieses Spiel zwischen der extrem mineralischen Schärfe und Salzigkeit und der grandiosen frischen Säure, der ist mit diesem 2020er ganz hervorragend bedient. Der Wein ist deutlich trocken und wunderbar griffig, mit festem Kern, straff und salzig. Ich mag das sehr. Das ist schon ein Weltmeister der Intensität. Ich bin gespannt, wenn gleich die Juffer Sonnenuhr kommt, aber dieses Juffer GG ist auf jeden Fall ein grandioser Wein. 96+/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Reiche Gesteinsmassen, Terroir pur. Unendliche Power im Mund, anders als es kling aber nicht fett, nicht wie an der Terrassenmosel. Aber doch soooo intensiv drückend, der Wein überwältigt fas ob seiner fruchtigen Aromenintensität. Der endet nie im Mund, wie geht das? 2019 remake, Oliver legt zwei Traumjahrgänge hintereinander. Superb. 98-99/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese (fruchtsüß) 2020 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese (fruchtsüß) 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97–98+, Suckling 96 Eine ganz feine Auslese, weil sie nahezu ohne Botrytis entstanden ist. Dennoch hat sie Intensität und enorme Dichte in exotischer Frucht. Eine dicht verwobene Mischung von weißer und tropisch-zitrischer Frucht, Stachelbeere, weiße Cassis und ein Touch Kiwi. Kein Botrytiseinfluss in der Nase, so leichtfüßig und trinkig. Es gibt keine Wucht, sondern eine ganz feine, aber schon druckvolle Exotik in diesem Wein. Perfekt konturiert und geradeauslaufend. Saftig, ganz klassisch in der Art. Der Wein betört durch seine elegante, tänzerische Art. Er ist weniger beeindruckend als 2019, keine Frage, aber gar nicht weniger schön. Es ist die pure, klassische Trinkfreude der Mosel, die man hier ins Glas bekommt. Und dazu noch eine unglaubliche Eleganz und betörende Finesse. Ein leichter Kontrast zu den Blockbuster-Vorjahren in Sachen Feinheit und schlankerer Struktur, bei unveränderter Finesse und Brillanz, was den extrem raren 2020ern einen superben Trinkfluss und feine Zugänglichkeit verleiht. 97-98+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Gerstl 20+, Lobenberg 98, Decanter 97, Suckling 96, Jancis Robinson 18.5 Die beste Lage in Brauneberg und eine der besten Lagen an der Mosel überhaupt. Der leichteste Schieferboden und zugleich eine warme Exposition. Normalerweise ist die Juffer immer etwas feiner statt kraftvoller, und das ist auch 2020 der Fall. Es ist schon erstaunlich, dass die Qualität der Lage sich im Grunde bei Fritz Haag nicht durch Lautstärke und krachende Kraft auszeichnet, sondern durch mehr Finesse. Obwohl man hier schon in der Nase einen Sprung zu etwas höherer Reife im Gegensatz zur Juffer spürt, es wird dichter und konzentrierter in der Frucht. Ganz zart ist diese salzige, feine, gelbe europäische Frucht. Wir haben dennoch auf jeden Fall ein etwas schlankeres, klassischeres Jahr als der konzentrierte Blockbuster 2019, aber wir haben gleichzeitig ganz große Harmonie hier. Eine kristallklare Schieferwürze und so eine ganz hintersinnige, unterschwellige Salzigkeit gibt 2020 einfach einen tollen Schliff. Sommerapfel, Grapefruit und Orangenzesten, sogar Orangenblüten. Man ist versucht das Juffer GG doch feiner zu finden als die Sonnenuhr. Aber das währt nur einige Sekunden. Dann kommt der Nachbrenner. Die enorme Länge und Präsenz dieses Weines, ohne dass er so wuchtig und konzentriert daherkäme. Intensiver und druckvoller als das Juffer GG ist er schon, aber die Definition dieses Weines geschieht dennoch eher über Zartheit, Finesse, unendliche mineralische Länge und Steinigkeit. Sehr trocken und griffig, das gefällt mir gut, Oliver wird immer kompromissloser im Stil in den letzten Jahren. Keine Schminke, sondern purer Terroirausdruck. Das gehört auf jeden Fall schon zu den großen Weinen und zu den großen GGs des Jahrgangs, wie es letztes Jahr auch schon war. Während 2019 der konzentrierte Blockbuster für Jahrzehnte ist, macht 2020 kurz- bis mittelfristig schon auf. Oder es wird, wie 2016, ein Jahrgang, der fast immer gut schmeckt und sich vielleicht nie so sehr verschließt. 2020 hat auf jeden Fall die Ansätze dazu mit dieser offenen Frucht und hintersinnigen Eleganz, die eben ein bisschen an 2016 erinnert. Gepaart mit der Fruchtintensität von 2017. Aber Oliver Haag hat es hier doch wieder geschafft die Frucht nur zu einem Nebendarsteller neben der Mineralität werden zu lassen. Das ist trotz höherer Intensität als das Juffer GG ein eleganter, ganz feiner Wein. Erstaunlich, das hätte ich nicht erwartet. Superber Stoff, eines der großen GGs des Jahres. 98/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Direkt neben dem Juffer GG probiert. Ein Lächeln schleicht sich ins Gesicht, das ist schon verblüffend, wie fein die Sonnenuhr ist, so viel filigraner. Fas noch mehr Stein aber weniger Fett in der Frucht, pure Eleganz. Im Mund verträumt tänzelnd, intensiv zwar wie die Juffer, aber zarter und irgendwie filigraner. Lang und doch unanstrengender. Das Quentchen mehr in Feinheit was 98 von 100 Punkten unterscheidet. 100/100
Fritz Haag Riesling Kestener Paulinshofberg Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Kestener Paulinshofberg Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–97, Suckling 95, Jancis Robinson 18 Der Paulinshofberg liegt in Kesten an der Mosel, eine Fortsetzung der Brauneberger Juffer Moselaufwärts, uralte Reben mit etwas mehr Ostausrichtung, also eher kühler. Aus diesem Bereich absoluter Steillagen erzeugt Oliver Haag schon recht lange die besten Weine seines Gutsweins. Erstmals mit 2019 hat er die besten Parzellen und die ältesten Reben aus dieser Großen Lage separiert zu einem neuen Großen Gewächs. Die Besonderheit ist nicht nur das Lehm-tonige-Schiefer-Terroir, sondern auch das Alter der Reben in Einzelpfahlerziehung, und vor allem auch die Frische und die Kühle der teilweise östlicheren Exposition. Die Reben stehen auf tiefem, eher feuchtem Schiefer. Es ist eine Art lehmhaltiger Grauschiefer und ein Einschnitt im Berg, aber in direkter Nachbarschaft zur Brauneberger Juffer. Eine Süd-Südost Ausrichtung. Erst letztes Jahr hat diese etwas kühlere Seitenlage als GG bei Oliver Haag eine grandiose Premiere gefeiert. Diese warmen Jahrgänge der letzten Jahre kommen der Lange sicher zugute. Hälftig im Holz und hälftig im Edelstahl ausgebaut. Der Wein hüllt sich momentan in eine mineralisch-steinige Verschlossenheit, er hat dadurch auch etwas Geheimnisvolles. Mit Luft kommt dann viel europäische Frucht, Birne, Granny Smith, weiße Johannisbeere, Anklänge von Grapefruit, auch eine leicht erdige, schieferige Würze. Dunkelwürzig und klar auf ganz milder Limette, Zitronengras und einem Hauch Salbei und Anis. Der Mund ist so verspielt und voller Finesse, weiße Blüten, Orangenblüte. Der Paulinshofberg ist ein wunderbar klarer, eleganter und finessenreicher Moselriesling par excellence, ohne die Tiefe der Juffer-Sonnenuhr zu erreichen. 96-97/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Ein Extremist, auf den man 10 und mehr Jahre warten sollte. Ohne Ende Steine und Zitrusfrucht, das wird in 15-20 Jahren eine Monster-Finesse, ein zarter Traum. Aber jetzt einfach zu radikal. 97-100/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Gerstl 20, Lobenberg 97–98, Suckling 96, Falstaff 95+, Weinwisser 18,5, Die Lage Niederberg Helden ist die älteste der GG-Lagen von Thomas Haag von Schloss Lieser. Die hat er quasi mit der Übernahme des Weinguts als GG vorgefunden und geerbt. Für Helden steht Schloss Lieser quasi historisch. Zudem stehen hier die ältesten Reben des Weingutes. Eine sehr warme und reiche Lage. Und wäre Thomas Haag nicht auch der Meister der Finesse, könnten hier durchaus zu üppige und schwere Weine entstehen. Der etwas schlankere und feinere Jahrgang 2020 kommt diesem Stil dann noch entgegen. Die Frucht ist hier etwas gelber als bei der Wehlener Sonnenuhr, es geht mehr Richtung Grapefruit, Quitte, getrocknete Ananas, Melone, darunter auch ein bisschen Bienenwachs und ein winziger Hauch von Salzkaramell. Eine unglaublich delikate Nase, schöne Reife andeutend, aber total definiert und kristallin. Was für ein genialer Riesling, aber gleichzeitig ist er nicht anstrengend, weil er nicht stark in der Zitrusfrucht ist. Er hat etwas Burgundisches, etwas Cremiges. Der Mund kommt wunderbar balanciert, druckvoll und salzig-pikant unterlegt, aber mit mehr Erhabenheit und Dichte als die feinere Sonnenuhr aus Wehlen oder Brauneberg. Hier kommt schon Schub und Kraft, was manchen 2020ern gar fehlt, ist hier klar vorhanden und trotzdem behält er auch die Eleganz des Jahrgangs. Wunderschöner Fruchtausdruck auch am Gaumen, auch hier leicht exotisch-pikante Frucht feuersteinigen Rauchnoten im Ausklang. Die Frucht endet in Maracuja und Ananas, aber nicht exotisch in Botrytis, sondern ganz klar und mineralisch aufgeladen. In den letzten Jahren gefällt mir Helden immer besser, weil er die Wucht und Kraft der Lage aufnimmt und trotzdem diese wahnsinnige Frische und diese komplexe Bandbreite im Wein zeigen kann. Das ist eine wahre Freude. Und das Schöne ist: Alle GGs von Thomas Haag sind vollkommen unterschiedlich, weil er das Terroir so gut herausarbeitet, weil er das Kleinklima und die Expositionen der Lagen so gut im Wein ausdrücken kann. Einfach ein wunderschöner Moselriesling. Köstlich und saftig und charmant, mit toller Länge. Er muss sich zwar in der Verspieltheit und in der Finesse hinter dem Goldtröpfchen und der Juffer-Sonnenuhr einreihen, dafür hat er im Trinkgenuss und in der Trinkfreude einen Platz in der ersten Reihe. 97-98/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Satter nasser Stein in der Nase, profund und erdig, orange Früchte mit grüner Walnuss. Eine wuchtige und aber nicht fette Nase. Der Mund schiebt. Eigentlich ist für den Finessemeister Thomas Haag das Helden GG, sein erstes GG, eher untypisch. Zu wuchtig und dicht. Sehr eindrucksvoll aber nicht sein Meisterstück. 95-97/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Graacher Himmelreich Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Graacher Himmelreich Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 98 Diese Lage hat Thomas Haag erst vor einigen Jahren erworben. Sehr alte Reben. Dies ist eine der auch von der Ausdehnung großen Spitzenlagen der Mosel mit fast mythischem Klang. Die Lage schließt sich an den Graacher Domprobst an und liegt in unmittelbarer Entfernung zur Wehlener Sonnenuhr. Sie ist sicherlich auch wegen Prüm eine der bekanntesten Lagen für Süßweine. Aber Thomas Haag macht hier ein Großes Gewächs, keinen restsüßen Wein. Das Himmelreich ist dunkler und kerniger in der Mineralität als die benachbarte Wehlener Sonnenuhr, die immer die große Feinheit ist. Thomas lässt die Großen Gewächse immer lange gären und es dauert lange, bis sie überhaupt filtriert und abgestochen werden, bis Anfang Juli. Dann werden sie im Spätsommer gefüllt. Die Nase dieses GGs ist kristallklar und hochfein, aber durchaus intensiv. Von weißen, leicht grünlichen Früchten dominiert, aber gar nicht unterreif, sondern im besten Sinne schlank und fokussiert. Diese extreme Präzision der Weine von Thomas Haag ist schon erstaunlich, so geschliffen und direkt, steinig und pur in der Schiefermineralität. Aber zugleich ist es nie karg, hat immer auch etwas Verspieltes, Tänzerisches. Beim Himmelreich kommt noch eine geheimnisvolle, dunkle Mineralität durch, so ein ganz kühler Kern aus dunklem Gestein liegt in diesem Wein. Dazu aber als Puffer eine warme, reife Zitrusfrucht mit Grapefruit, Litschi und schlanker Quitte. Intensive Würze zeigend. Weniger üppig und drückend als letztes Jahr, mehr Finesse, leiser und schlanker in der Art. Eine tolle Intensität im Mund, eine irre Spannung, eine Pikanz, denn dieser Wein hat richtig tolle, mineralische Schärfe. Er hat im Gegensatz zum Brauneberg keinerlei Bitterkeit. Er ist völlig botrytisfrei, ganz puristisch, aber mit einer salzig, mineralischen Schieferschärfe, die sich unendlich zieht. Und dazu diese feine Extraktsüße und diese sehr lebendige, frische Säure. Jedenfalls ist das kein reiner Powerwein, sondern ein filigranes Schieferwerk, das auf der Zunge tanzt. Kristallin und salzig unterlegt geht es nur geradeaus mit der kernigen Mineralität eines Chablis 1er Fourchaume. Im Nachhall packt dann der unaufhaltsame Schiefergrip nochmal zu und löst sich in feinem Salz auf. Es wirkt geschliffener und geradliniger als das etwas expressivere, wildere Goldtröpfchen. Aber im extrem langen, schlank und rassig definierten Finale kommt diese dunkle, fast mysteriöse Mineralität wieder zum Tragen. Für mich mit in der ersten Reihe der Mosel dieses Jahr. 98/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Direkt neben Loosens Himmelreich probiert. Viel blumiger, Schneeglöckchen, Veilchen, Lavendel, provencalische Kräuter. Eine feine, hocharomatische Duftorgie. Pinke Grapefruit unbd etwas Orange dahinter. Hohe Intensität im Mund, die Augen werden schmal ob so viel Aromatik. Zwar superfein und doch drckvoll, intensivste gelbe Frucht, Steinobst neben Zitrus, Nektarine und weißer Pfirsich im Mund zu intensiv saurer pinker Grapefruit, ein ganz erstaunlicher Wein. Hochintensiv und fein und blumig zugleich. 10 Euro mehr als Loosen sind zu rechtfertigen. 98-99+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97–98, Gerstl 19+, Weinwisser 18,5, Suckling 94 Auch die GGs werden weiterhin vollständig im Edelstahl vergoren und ausgebaut. Liegen bis zur Füllung im Sommer unfiltriert auf der Vollhefe. Das ist eine Lage, die Thomas Haag vom Schloss Lieser nicht angestammt im Programm hat. Erst vor einigen Jahren konnte er ein kleines Stück mit alten Reben zukaufen. Aber aus dem Stand – das war auch schon 2018 der Fall – wurde sein Goldtröpfchen zum Primus Inter Pares. Das Goldtröpfchen ist eine Südlage in Piesport. Thomas Haags Parzelle liegt etwas höher, auch nicht mehr so weit weg vom Wald. Es wird sehr kühl in der Nacht und deshalb hat das Goldtröpfchen bei ihm – jedenfalls für mich – die größte Spannung. Thomas verwendet nur den Vorlaufsaft nach der schnellen und schonenden Presse für das GG. Spontan vergoren wie alles hier. Die Nase ist noch von der Hefe geprägt und voll von reduktiver Spannung. Der Alkoholgrad liegt mit moderaten 12.5% vol. etwas tiefer als in den Vorjahren. Insgesamt wirkt 2020 etwas kühler, schlanker, klassischer in der Art. Hohe reduktive Spannung in der Nase, die stärkste Reduktion von allen Lieser GG. Darunter erahnt man Pinke Grapefruit, Limettensaft, feiner weißer Pfirsich, weißer Pfeffer und intensive Schieferwürze. Fast dramatisch in der satten Mineralität, dunkel und herb mit leicht tabakigen Anklängen. Zitronengras, Salz, schiefrige Steinigkeit. Im Mund eine Explosion, da zieht sich alles zusammen. Es gibt nichts Grünes hier, alles ist total reif, aber es ist schon immens zupackend mit dieser Intensität aus dem Gestein und dem Salz. Alles ist wirklich schick und trotzdem so hochintensiv. Das ist purer Schiefer. Der Nachhall hält für Minuten an, obwohl der Wein schlanker und geradliniger ist als im Konzentrationsjahr 2019. Aber die Mineralität und der Grip sind genauso hoch, es spielt und vibriert auf der Zunge. Es kommt vielleicht sogar noch etwas mehr durch, weil es in dieser filigranen, kristallinen Art einfach mehr hervorscheint. Das ist purer, glockenklarer Moselriesling, eigentlich flüssiger Schiefer, der über helle, samtige, total cleane Frucht läuft. Hat definitiv einen Anklang an die Kühle von 2008, ist aber weniger karg, hat schon mehr Fruchtintensität und Zugänglichkeit, wenn die Reduktion sich mit Luft etwas verzieht. Dazu eine beachtliche strukturelle Festigkeit, hat richtig Griff und Substanz. Einfach eine schicke Harmonie, aber dennoch so intensive, griffige, fast stahlige Schieferart. Das Goldtröpfchen hat dieses enorme Spiel aus reifer, intensiver Frucht und kristalliner Brillanz, Vibration und kerniger Phenolik. Das ist ein Gesteinshammer par excellence, wieder einer der beeindruckendsten Weine der Mosel in 2020. 97-98/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Für mich noch vor dem Himmelreich Liesers Paradelage. Piesports beste Lage und Thomas Hagg erntet hier Zauberweine. Rauchige Nase mit feinem, harten Gestein dahinter, die Frucht ist in die Eleganz integriert. Quitte, Litschie, feinste Birne. Eine soooo zarte aromatische Versuchung im Mund, leicht cremige Orange, zarter Pfirsich, gezuckerte Limette auf nassem Feuerstein. Immense aromatische Intensität, die Augen werden schmal, und doch ganz verspielt und zart und fast ätherisch bleibend. Ein zartes filigranes Wunderwerk der Finesse, gesponnene Seide, und trotzdem aromatisch sehr präsent. 98-100/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Gerstl 19+, Lobenberg 96–98, Weinwirtschaft 95, Falstaff 95+ Thomas Haag von Schloss Lieser ist der kongeniale Bruder von Oliver Haag, der das Weingut Fritz Haag führt. Beide als Söhne von Wilhelm Haag entsprechend sozialisiert und mit dem besten Wein der Mosel aufgewachsen. Und natürlich haben beide einen Weinberg in der Brauneberger Juffer. Da sind sie ja beide quasi geboren, immer den kindlichen Blick aus dem Wohnhaus über den Fluss auf ihre Lage. Diese Nase der Juffer ist federnd, leicht vibrierend in Mineralität, viel agiler und energetischer als etwa die des Niederberg Helden GG. Zitronengras, Orangenschale, ganz feiner Sommerapfel. So schick, so zart, so fein. Die unendliche Finesse. Im Mund dann feinste, tänzelnde, helle, leichte Mandarine mit schicker Grapefruit-Säure unterlegt. Alles spielt und ist wunderschön zu trinken. Ein bisschen Orangen- und Zitronenabrieb. Die Juffer, die das Kernstück Sonnenuhr umgibt, ist teils etwas kühler als jene, je nachdem wo die Parzelle liegt. Juffer erreicht meist nicht ganz die Reife der Sonnenuhr. Es ist manchmal etwas rustikaler, aber Thomas Haag fängt das einfach perfekt ein mit seinem peniblen Weinbau. Hier gibt es nichts rustikales, nur Feinheit und Finesse, aber diese griffige, herbe Mineralität der Juffer strahlt eben auch durch diesen Wein ganz deutlich. Spiel ohne Ende, ein Tanz sondergleichen. Und doch groß – wenn man Finesse schätzt! 96-98/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Direkt neben Liesers Sonnenuhr probiert. Die steinig mineralische Nase durchaus ähnlich bis fast gleich, bei Lieser minimal grober. Im Mund aber dann auch sehr fein, vielleicht auch hier das Quentchen rustikaler (wenn man bei diesen zwei Finessewundern von rustikal sprechen darf). Meine Sympathie gilt beiden Haag-Brüdern aber Oliver hat in dieser Lage traditionell etwas die Nase vorn. 98-99+/100
Fritz Haag Riesling Juffer Sonnenuhr Im Falkenberg (Versteigerungswein) Großes Gewächs 2020 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Juffer Sonnenuhr Im Falkenberg (Versteigerungswein) Großes Gewächs 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–100, Suckling 97, Jancis Robinson 19, Weinwisser 18,5 Der Wein stammt aus einer der Kernparzellen der Sonnenuhr. Uralte Reben, winziger Ertrag aus goldgelben, hochreifen Beeren. Ausbau im mittelgroßen Burgunder-Holzfass. Intensive, so tiefe gelbe Frucht. Wow, was ist das für ein Raketenstoff. Total reife Frucht, einnehmend, cremig und dicht. Sehr burgundisch in der Art. Ganz leicht im Hintergrund ist ein Hauch vom Holz zu vernehmen, vielleicht eine superschlanke Karamellnote. Die Frucht ist bezaubernd und für 2020 durchaus konzentriert und verdichtet, dennoch wirkt der Wein hochfein. Der Mund wird ebenfalls von einem ganz leichten Holzschmelz getragen. Kommt mit immenser Schubkraft, die aber klar über Finesse und Zartheit kommt, aber eben mit Nachdruck. Die Frucht ist sehr zurückgenommen in diesem Wein, es läuft nur auf Schieferwürze und feinsalziger, griffiger, enorm eleganter Mineralität. Unglaubliche Länge, die aber nur von feinsalziger Finesse und ganz zarten Gerbstoffen getragen wird. Es gibt keine Wucht in diesem Wein, obwohl er so hochreif gelesen und im kleineren Holz ausgebaut wurde. Das ist schon ein sehr verblüffender Mosel-Riesling, den Oliver Haag für die Versteigerung abfüllt. 97-100/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Bernkasteler Doctor Spätlese (Versteigerungswein) (fruchtsüß) 2021 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Bernkasteler Doctor Spätlese (Versteigerungswein) (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 100 Neben dem GG hat Thomas Haag aus seiner rarsten und teuersten Lage dieses Jahr auch eine Spätlese ernten können. 2021 ist ohnehin DAS Jahr für Spätlesen, denn sie schmecken so filigran und leichtfüßig wie Kabinette, die reinste Trinkfreude und in der Mineraität und krachenden Vibration so klassisch Mosel wie lange nicht mehr. Die Süße spielt hier eine sehr untergeordnete Rolle, Gestein, frische Erde, Pistazie, Quitte, Aprikose, Limettenzeste, alles verbindet sich auf wundersame Weise zu einem Laserstrahl allererster Güte, der über die Zunge schießt, dass es nur so kracht. Die saftige Säurespur ist perfekt mit dem dichten Körperbau verwoben und lässt den Wein fliegen. Eine Moselspätlese nahe der Perfektion aus der mythenbehaftetsten Lage der Mittelmosel! 100/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Kabinett (Versteigerungswein) (fruchtsüß) 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Kabinett (Versteigerungswein) (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97–98+, Suckling 95 Dieses Kabinett zeichnet sich durch seine schier unglaubliche Filigranität aus. Die Nase ist die zarteste Versuchung, die die Mosel hervorbringen konnte. Einfach enorm fein, völlig schwerelos, aber dennoch mit wunderschöner Aromatik. Feinste Aprikose, weißer und etwas gelber Pfirsich, milder Limettenabrieb, Zitronengras, auch Marzipan und etwas Brioche. Dazu ultrazarte Schiefernoten, mit ganz feiner Würze, weißer Pfeffer, alles sehr hell, kristallklar, fein und schwebend. Diese Schwerelosigkeit ist absolut verblüffend. Am Gaumen dann die perfekte Balance! Mit feinster, unglaublich heller, ja fast kreidig wirkender Schiefermineralik. Einfach ultrazart bleibend, während der gesamten Verweildauer im Mund niemals den Eindruck von Schwere oder höherer Reife vermittelnd. Von Schiefer und feinster Säure getragene, blitzsaubere Fruchtaromatik. Bezaubernd in dieser unendlichen Leichtigkeit des Seins - einmalig! 97-98+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Kabinettstück (ehemals Kabinett SL) Gutswein trocken... Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Kabinettstück (ehemals Kabinett SL) Gutswein trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 93+ Die Trauben wachsen eigentlich nur in Großen Lagen, Monzeler Kätzchen, Kestener Paulinshofberg und Schlossberg. Total cleane europäische Frucht in der Nase, keine Botrytis, glockenklar und kristallin. Leichte Ingwerschärfe, etwas zerstoßene Muschelschale, kühler in der Art als der Gutswein, deutlich mehr auf der Mineralität und dem Gestein laufend. Grapefruitabrieb und ein Hauch Salbei, weißer Pfirsich. Schlank und filigran, noch auch noch einen Tick trockener als der Gutswein, nochmal etwas dramatischer in seinem Geradeauslauf und der mineralischen Schärfe. Viel helle Frucht, die mit quellwassermäßiger Klarheit über Kieselstein und Wiesenkräuter läuft. Feine Schiefernervigkeit im würzigen Nachhall, weißer Pfeffer und etwas kandierten Ingwer bitzeln lange auf der Zunge nach. Ein schickes Kabinett trocken, auch wenn es nicht mehr so heißen darf. 93+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese (fruchtsüß) 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97–98+, Parker 96, Suckling 96 Eine ganz feine Auslese, weil sie nahezu ohne Botrytis entstanden ist. Dennoch hat sie Intensität und enorme Dichte in exotischer Frucht. Eine dicht verwobene Mischung von weißer und tropisch-zitrischer Frucht, Stachelbeere, weiße Cassis und ein Touch Kiwi. Kein Botrytiseinfluss in der Nase, so leichtfüßig und trinkig. Es gibt keine Wucht, sondern eine ganz feine, aber schon druckvolle Exotik in diesem Wein. Perfekt konturiert und geradeauslaufend. Saftig, ganz klassisch in der Art. Der Wein betört durch seine elegante, tänzerische Art. Es ist die pure, klassische Trinkfreude der Mosel, die man hier ins Glas bekommt. Und dazu noch eine unglaubliche Eleganz und betörende Finesse. Ein leichter Kontrast zu den Blockbuster-Vorjahren in Sachen Feinheit und schlankerer Struktur, bei unveränderter Finesse und Brillanz, was einen superben Trinkfluss und feine Zugänglichkeit verleiht. 97-98+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–98+, Decanter 96, Suckling 95 Die beste Lage in Brauneberg und eine der besten Lagen an der Mosel überhaupt. Der leichteste Schieferboden und zugleich eine warme Exposition. Normalerweise ist die Juffer-Sonnenuhr immer etwas feiner statt kraftvoller. Ausbau Großteils im traditionellen Holzfass, ein paar Partien haben ein paar Stunden Maischestandzeit bekommen. Das hat Oliver in diesem Jahr etwas verstärkter eingesetzt, um die Säuren etwas abzurunden. Es ist schon erstaunlich, dass die Qualität der Lage sich im Grunde bei Fritz Haag nicht durch Lautstärke und krachende Kraft auszeichnet, sondern durch mehr Finesse. Man spürt den Umschwung auf die Sonnenuhr vom Juffer GG kommend ganz klar. Es wird noch feiner, subtiler, ganz zart in weißgelber Frucht, Apfelblüten, Apfelschale, grüne Birne, total feine europäische Frucht. Keine Exotik, nichts Lautes. Die Sonnenuhr schwebt im Glas. Der Mund kracht für Oliver Haag dann schon ungewohnt. Wahnsinn, fast gibt Haag hier Vollenweider die Hand in dieser schlanken Schubkraft. So eine zupackende, tiefgreifende und mineralisch aufgeladene Säurestruktur, die den Wein wie feinste Äderchen durchzieht, gibt es bei Haag nicht jedes Jahr. Aber wir sind hier fern jeder Aggressivität. Der Wein schwebt über die Zunge. Mirabelle, Grapefruit, gelber Apfel. So unendlich fein und schick, aber auch mit ordentlich Kraft anschiebend. Die Säure ist 2021 ein stilprägendes Element, verleiht den Weinen Eleganz und Frische, lockert die durchaus hohe Konzentration auf und gibt der Sonnenuhr eine wunderbare Saftigkeit bei aller Intensität. Die Länge lässt mich dann sprachlos zurück. Es ist eben nicht nur vorne raus energetisch, saftig und vibrierend griffig, sondern auch im Finale aromatisch nachklingend in feinster, seidigster Textur. Für mich persönlich eines der spannendsten Juffer-Sonnenuhr GGs der letzten Jahre. Faszinierender Stoff, der sicher eine lange und aufregende Entwicklung vor sich hat. Es würde mich nicht wundern, wenn er mittelfristig viele der Vorjahre hinter sich lässt. 97-98+/100
Fritz Haag Riesling QbA feinherb 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling QbA feinherb 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 92+, Suckling 90 Sehr feine Nase mit dezenter Frucht, viel weiße europäische Frucht, vor allem viel frische Weintraube, auch Birne und weißer Pfirsich. Die Balance ist diesem Wein ist wunderbar, das kleine Plus an Zucker gibt ein bisschen Fruchtdruck und Rundheit dazu. Glasklar und saftig. Feine Schieferwürze. Aber das ist dennoch ein eher klassischer, schlanker, tänzerischer Wein. Fritz Haag macht mit die besten Gutsweine Deutschlands, das ist im feinherben Bereich eben ganz genauso. 92+/100
Fritz Haag Riesling QbA trocken 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling QbA trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 92+, Suckling 91, Parker 90, Wine Enthusiast 90 Dieser Gutswein überrascht mich jedes Jahr, immer denke ich wieder, dass es jetzt doch mal ein ganz gewöhnlicher Gutswein sein müsste, und jedes Mal setzt er erneut eine Benchmark im Gutswein-Bereich. Alles Handlese, alles aus Steillagen. Superfeine Nase, eine Melange aus frischer Zitrusfrucht, milde Mittelmeerzitronen, Flieder, Orangenblüte, grüne Aprikose. Er hat wie immer viel Finesse und eine absolut fantastische Säure. Salzig, steinig, schön trocken. Die Schieferaromatik kommt super durch. Ein Hauch Grapefruit spielt mit rein, da ist richtig Musik drin. Vibrierend und saftig. Ein fantastischer Riesling, der jeden Mosel-Fan sofort begeistern muss. Die Feuersteinigkeit des Schiefers kommt durch die rassige Säure und die angenehme Abwesenheit von Süße noch viel besser durch. Oliver Haag wird immer fokussierter, ernster und ein bisschen anspruchsvoller schon in der Basis, die dadurch aber auch schon weit über ihrer Klasse boxt. Viele wären froh, wenn sie so eine Qualität als Orts- oder Lagenwein verkaufen könnten. Der 2021er hat Druck, Frische und den moselanischen Biss, den viele der sehr warmen Vorjahre manchmal etwas vermissen ließen. Aber dieses Jahr hat den Trinkfluss und die Animation bei einer mineralischen Konzentration und gleichzeitig niedrigem Alkohol wie es eben nur die Mosel kann. Das ist die Trinkfreude in Perfektion. Wie jedes Jahr ein richtig schicker Wein mit einem Hang zur Größe. 92+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Große Lage feinherb 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Große Lage feinherb 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94–96+ Das ist immer ein steckengebliebenes Fass aus dem Juffer GG. Brauneberger Juffer eben, und es hat dann immer so um die 13 bis 14 Gramm Restzucker, wenn die Vergärung stoppt. Ein Ergebnis, was Oliver Haag auch gerne möchte, denn er möchte gerne ein GG mit etwas mehr Restzucker zeigen. Die feinherbe Variante der Juffer ist immer eine sehr schlüssige Sache. Die kraftvolle Puristik und knackige Säure des Jahrgangs 2021 kann den leichten Puffer aus einem feinherben Ausbau durchaus gebrauchen. Das kracht schon ordentlich im Mund, nimmt alles ein mit diesem fruchtig unterlegten Druck. Viel Litschi, Grapefruit, Aprikose, schön saftig. Guter Druck, schöne Konzentration, weißer Pfeffer, genialer Zug. Da kommt schon mehr zugängliche Wollust auf als im sehr geschliffenen GG. Das ist die leckerere Auslegung für Genießer, die nicht den extremen steinigen Purismus suchen, oder den Wein zu einem Essen genießen wollen. Gerade zu Wildgerichten kann ich mir diesen Hammer gut vorstellen. Aber wie das GG hat auch dieser Wein die immense Mineralität und diese salzige, grandiose Länge. Hier steckt schon sehr viel Trinkfreude im Glas. 94-96+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 95–97+, Suckling 94, Weinwisser 18 Das Brauneberger Juffer GG ist das Große Gewächs außen herum um die Juffer-Sonnenuhr Große Gewächs. Die Sonnenuhr ist eine speziellere, kleinere Auswahl des Juffer GGs, meistens eher feiner als kraftvoller. Das Brauneberger Juffer GG ist so fein, steinig und salzig in der Nase, das es verblüfft. In sich ruhend und elegant, aber mehr Power und Dichte als letztes Jahr. Es ist gewissermaßen schon ein schlankes Jahr den Alkohol und die Reife betreffend, aber es strahlt eine fantastische Dichte aus, eine Kompaktheit, die den Jahrgang faszinierend und auch groß macht. Die Nase ist bezaubernd, Aprikose, grüne Birne, helle Steinigkeit, Lindenblüte. Sehr schicker Mund, fein und elegant, tolle Schieferwürze, hauchfeine Salzigkeit. Olivers Stil ist die Ruhe und die Balance, kein lauter Wein, alles passt, alles greift ineinander. Stein und Boden sind hier schon die Dominanten, aber es ist charmanter, etwas runder als beim griffigeren Paulinshofberg. Ein bisschen Pfirsich und weißfleischige Birne kommen im Mund hinzu. Es ist schon komplett reif, aber selbst das Juffer GG hat eine grandiose Pikanz und Vibration dieses Jahr. Es pfeift schon ordentlich. Ein großes Jahr für Rieslingfans, weil hier die Typizität dieser Sorte in Deutschland, wo lange Ausreifung am Stock, karge Böden und kühle und feuchte Sommer sehr lange die Regel waren. Jetzt sind wir wieder zurück in dieser Klassik, aber mit mehr Knowhow und Präzision als je zuvor. So entstehen hier auch – oder sogar gerade – in schwierigen Jahren große Rieslinge. Moselanische Eleganz par excellence. 95-97+/100
Fritz Haag Weißburgunder QbA trocken 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Weißburgunder QbA trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Weißburgunder 100% Holzausbau Lobenberg 94, Suckling 92, Jeweils zu einem Drittel im Edelstahl, Holz, gebrauchten Tonneaux vergoren und ausgebaut. Einige der Tonneaux haben wahrscheinlich einen BSA gemacht, aber nicht alle. Der Wein stammt aus zwei Parzellen Die weiße Frucht ist zwar schon die Dominante hier, aber zugleich hat er eine sehr spannende eher würzige Aromatik. Zerstoßenes Gestein, ein bisschen Anis, dann erst kommt ein bisschen weißer Pfirsich und Melone. In 2021 etwas weniger schmelzig, schön knackig, absolut grandiose Säurespur. Das ist überhaupt nicht so sehr in blumiger Aromatik verhaftet, wird auch von einer animierenden Grapefruitfrische begleitet. Leichte Ingwerschärfe. Langer intensiver, dicht verwobener Abgang, der sich über eine seidige Textur ausbreitet und mit feinem Druck dahingleitet. 2021 mit Extrakick und total reifer, saftiger Säure, etwas weniger cremig, das gefällt mir ganz besonders gut. Toller Mosel-Weißburgunder. 94/100
Fritz Haag Riesling Kestener Paulinshofberg Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Kestener Paulinshofberg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–97+, Suckling 94 Der Paulinshofberg liegt in Kesten an der Mosel, eine Fortsetzung der Brauneberger Juffer Moselaufwärts, uralte Reben mit etwas mehr Ostausrichtung, also eher kühler. Hat aber einen etwas brauneren, tieferen, kräftigeren Schieferboden. Also ordentlich Power aus dem Boden. Aus diesem Bereich absoluter Steillagen erzeugt Oliver Haag schon recht lange die besten Weine seines Gutsweins. Erstmals mit 2019 hat er die besten Parzellen und die ältesten Reben aus dieser Großen Lage separiert zu einem neuen Großen Gewächs. Die Besonderheit ist nicht nur das Lehm-tonige-Schiefer-Terroir, sondern auch das Alter der Reben in Einzelpfahlerziehung, und vor allem auch die Frische und die Kühle der teilweise östlicheren Exposition. Die Reben stehen auf tiefem, eher feuchtem Schiefer. Es ist eine Art lehmhaltiger Grauschiefer und ein Einschnitt im Berg, aber in direkter Nachbarschaft zur Brauneberger Juffer. Eine Süd-Südost Ausrichtung. Erst letztes Jahr hat diese etwas kühlere Seitenlage als GG bei Oliver Haag eine grandiose Premiere gefeiert. Diese warmen Jahrgänge der letzten Jahre kommen der Lange sicher zugute. Hälftig im Holz und hälftig im Edelstahl ausgebaut. Der Paulinshofberg zeigt die bodengeprägte Erdigkeit, hat eine etwas dunklere Art als die strahlendere, hellere Juffer, er hat dadurch etwas geheimnisvolles. Gerösteter Sesam, Anis, weißer Pfeffer, grüner Apfel, Zitronenschale. Ganz feine europäische Frucht, total elegant. Der Mund ist so verspielt und voller Finesse, läuft ganz geradeaus wie am Schnürchen. Durch die gute Dichte bekommt der Wein eine Seidigkeit, die der kraftvollen Mineralität und der berauschenden Säurefrische entgegensteht. Super delikat, die Säure hat 2021 so ein grandioses Spiel, einen absolut grandiosen Oszillographen. Der Paulinshofberg ist ein wunderbar klarer, eleganter und finessenreicher Moselriesling par excellence, ohne die Tiefe der Juffer-Sonnenuhr zu erreichen. 96-97+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Spätlese (Versteigerungswein) (fruchtsüß) 2017 Producer: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Spätlese (Versteigerungswein) (fruchtsüß) 2017 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97-100, Mosel Fine Wines 96, Parker 96 Direkt nebeneinander verkostet mit Schloss Liesers Spätlese, also dem Wein des Bruder Thomas Haag, die Lagen Doctor gegen Juffer Sonnenuhr. Das sind zwei verschiedene Ansätze, zwei verschiedene Weinberge, beides unendlich zart, beides so verspielt. Und doch ist die Juffer-Sonnenuhr deutlich profunder, deutlich dichter als die unendlich verspielte Doctor-Spätlese. Ich mag keinen der beiden Weine höher bewerten als den anderen. Auf jeden Fall ist die Juffer-Spätlese aus der Versteigerung doch nochmal einen Quantensprung über der normalen Spätlese des Weingutes. Wir haben hier mehr Mineralität, wir haben mehr Kick in der Frische und eine fantastische Säure mit einem grandiosen Spiel. Dazu kommt ein fast Kabinett-artiger Trinkfluss, dabei unendlich zart. Wir haben hier keine Botrytis, beide Weine sind ganz clean, sowohl bei Oliver als auch bei Thomas Haag. Das sind zwei Weine, die zum Allerbesten gehören, zu was deutsche Spätlesen mit Restsüße überhaupt im Stande sind. 97-100/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling SL Gutswein trocken 2022 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling SL Gutswein trocken 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 92+ Immer komplett im Edelstahl vergoren und ausgebaut, aber immer lange auf der Hefe belassen. Thomas Haag pusht die Weine nicht zu einer schnellen Abfüllung, er ist immer etwas später dran. Mitte April abgefüllt in 2023. Schöne reduktive Spannung in der Nase, typisch für Lieser. Granny Smith, Limette, gelber Pfirsich weiße Blüten. Schlanke, sehr feine und verspielte Nase. Überhaupt keine Wucht, die man vielleicht erwarten könnte, sondern elegant und eher zart. Das war so nicht zu erwarten bei diesem heißen, trockenen Sommer. Mit 11.5% vol. aber eben auch unglaublich filigran. Wunderbar kühl und filigran, gar nicht wuchtig. Ganz klassisch verspielt in moselanischer Manier, ein schicker, erfrischener Traubensaft. Die Säure gibt den Takt an, vibrierend, aber total fein und reif, nicht so einschneidend wie letztes Jahr. Die cleane, saftige europäische Frucht ist mit einer mundwässernden Mineralität unterlegt. Fein, elegant, leichtfüßig, klassisch moselanisch, aber mit Zug! 92+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Kabistück (ehemals Kabinettstück) Gutswein trocken 2022 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Kabistück (ehemals Kabinettstück) Gutswein trocken 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 93+ Die Trauben wachsen eigentlich nur in Großen Lagen, Monzeler Kätzchen, Kestener Paulinshofberg und Schlossberg. Wie der Name suggeriert ist das eine Art Kabinett trocken. Total cleane europäische Frucht in der Nase, keine Botrytis, glockenklar und kristallin. Die typische Lieser-Reduktion von der Spontangärung im Edelstahl. Das Kabistück hat auch etwas mehr Schieferwürze im Vergleich zum Gutswein SL. Weißer Pfeffer und grüne Aprikose in der Nase, zerstoßene Muschelschale, kühler in der Art als der Gutswein, deutlich mehr auf der Mineralität und dem Gestein laufend. Heller Pfirsich, saftiger Granny Smith, auch ein Hauch Salbei und Anis. Sogar ein bisschen Cassis im Nachhall. Schlank und zart im Antrunk, schöne Dichte in der Mitte, die Säuren sind knackig-saftig, aber etwas feiner und runder als im Vorjahr. Feine Würze im Nachhall, weißer Pfeffer und kandierter Ingwer bitzeln lange auf der Zunge nach. 93+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Goldstück Ortswein trocken 2022 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Goldstück Ortswein trocken 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 93–94 Wie immer spontan im Edelstahl vergoren und ausgebaut, um die maximale Präzision zu erhalten. Der Wein wächst zu 100 Prozent in der Großen Lage Piesporter Goldtröpchen. Die Haags haben hier eher kühlere Parzellen, die etwas schattiger sind und nicht die typische etwas üppigere Art des Goldtröpfchens ausstrahlen. Kühle, feinwürzige Nase mit schicker hellgelber Frucht, schlanke Mirabelle, Quitte, Zitrus. Ganz feinziseliert und leise, kein super expressives Goldtröpfchen, total elegant und puristisch. Auf milder Zitrusfrucht entlanglaufend, Limettenzeste, feines Meersalz, grüne Aprikose, energetisch, kristallin und glockenklar im Ausdruck. Das krasse ist vor allem der Kick und die Energie aus der aufregenden Textur des Weines, läuft rassig und straight auf dieser Mischung aus würzig-intensiver Säure und griffiger Phenolstruktur. Tolle Länge, sehr intensiv, absolut in die geschliffene, mineralisch-salzige Richtung laufend. 93-94/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett Große Lage (fruchtsüß)... Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett Große Lage (fruchtsüß) 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 95+ Spontan vergoren und ausgebaut im Edelstahl wie immer bei Lieser. Die Sonnenuhr ist ja eigentlich immer etwas reserviert und zurückhaltend in ihrer Feinheit. Aber in 2022 hat die Sonnenuhr schon eine ziemlich intensive, dichte, gelbe Frucht. Zarter gelber Pfirsich, reife Zitronen, schwebend und filigran, aber hochintensiv. So fein und verspielt, ultrazart, fast zerbrechlich auf diesem schwebenden, ganz feinen Schieferskelett, dass den Wein durchzieht wie ein mineralischer Nerv. Es tanzt und spielt auf der Zunge, dass es die reinste Freude ist. So viel Aroma, Frucht und mineralische Strahlkraft bei absoluter Schwerelosigkeit. Das ist einfach Weltklasse. 95+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Kabinett Große Lage (fruchtsüß)... Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Kabinett Große Lage (fruchtsüß) 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 95 Der Piesporter Berg ist etwas tiefgründiger und hat mehr Wasser im Boden als etwa der Brauneberg. Entsprechend sind die Weine expressiver und etwas fruchtintensiver als etwa Wehlen oder Graach. Das Goldtröpfchen ist gelber, tiefer und intensiver in der Frucht als die schwebend feine Wehlener Sonnenuhr. Kommt mit schicker weißgelber Frucht und hoher reduktiver Spannung, mit zarter gelbe Birne, Netzmelone, Mirabelle, Quitte. Die Salzigkeit im Finale des Goldtröpfchens ins enorm, so viel mineralischer Zug und Power im Nachhall trotz dem eigentlich feingliedrigeren, schlanken Charakter des Jahrgangs. Das Finale ist wirklich toll, saftig und , vibrierend, tief und trotzdem so feinfruchtig und zart irgendwo. Das ist schwer zu beschreiben in diesem Spannungsfeld aus gegensätzlichen Polen. Feinheit und Intensität. Es kracht ordentlich. Was für ein genialer Wein. 95/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Auslese Große Lage (fruchtsüß)... Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Auslese Große Lage (fruchtsüß) 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–97+ Die ganzen Flaschen vom Goldtröpfchen gibt es so ab Hof nicht, sondern nur bei uns. Grandiose Nase, die allen voran relativ steinig wirkt, man hat eine feine Fruchtsüße darunter, frische Weintraube, gelber Pfirsich, kandierte Salzzitrone. Stahlig und reduktiv, typisch Lieser, sehr elegant und glockenklar, weißer Pfirsich, weiße Blüten, Zitruszesten, schieferwürzig, steinig, salzig. Unendlich verspielt und hochfein, das ist schon genial wie schwerelos und zugleich hochintensiv die Süßweine bei Lieser ausgefallen sind. Feines Salz an den Zungenrändern, die süße Limette mit hellem Steinobst schwebt immer wieder über den Gaumen. Hallt ewig nach und doch so fein, so leicht, so verspielt, schwebend, kristallin in der Mineralität und der Klarheit. Man hätte erwartet, dass der Jahrgang viel druckvoller und reicher ist nach diesem heißen Sommer, aber 2022 ist wunderbar fein und verspielt, tänzelnd und voller Finesse. 96-97+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Wehlener Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2022 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Wehlener Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–97+
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2022 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–98
Thomas Haag / Schloss Lieser Sammlerbox: Terroirkiste Großes Gewächs trocken 2022 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Sammlerbox: Terroirkiste Großes Gewächs trocken 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–98
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2022 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 95–97+,
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Graacher Himmelreich Großes Gewächs trocken 2022 Producer: Weingut Schloß Lieser Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Graacher Himmelreich Großes Gewächs trocken 2022 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–98
Dr. Loosen Riesling Erdener Treppchen Alte Reben Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Erdener Treppchen Alte Reben Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–97+, Parker 94–96 Das Treppchen ist die Verlängerung des Prälat in Richtung Kinheim. Ein langgezogener Steilhang mit offener Exposition. Die Weine sind expressiv und tiefmineralisch. Tolle Frucht in der Nase, weißer Pfirsich, Litschi, Zitronengras, Orangenblüte, duftig und so schick und verspielt. Dann kommt auch etwas Gesteinsmehl und Gletschereis hinzu. Kristallin, geschliffen und fruchtexpressiv wie die Nase, zeigt sich auch der Mund. Die Frucht platzt auf der Zunge in saftig-frischer Säure und feinem Schiefersalz, knackige blaue und rote Waldbeeren, Veilchen, roter Apfel, alles spielt durcheinander im Mund. Die herbe Würze des röteren Bodens im Treppchen kommt hier nur in Ansätzen als leicht tabakig unterlegte Salzigkeit durch, und wird von der strahlenden Fruchtexpression überflügelt. Die Leichtigkeit, Verspieltheit und Fruchtdruck rennt mit der satten Mineralität um die Wette. Tolle Kombination aus leckerem Hedonismus und steiniger Herbheit. 96-97+/100
Dr. Loosen Riesling Rotschiefer trocken 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Rotschiefer trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 92 Der Riesling vom roten Schiefer kommt aus eigenen Weinbergen, die inzwischen insgesamt über 50 Hektar umfassen. Aber nur der kleinere Teil davon wird trocken auf die Flasche gebracht. In diesem Wein ist ein Großteil auch aus kleinen Teilstücken von großen Lagen, die sich mengenmäßig nicht lohnen separat abgefüllt zu werden. Die Gutsweine werden unter den verschiedenen Terroir-Bezeichnungen Rotschiefer und Blauschiefer abgefüllt, wie das auch bei Clemens Busch der Fall ist. Die Weine wachsen in den Gemeinden Erden und Ürzig, also die absoluten Grand Cru-Gemeinden für Rotschiefer-Weine. Fruchtexpressiver und floraler als der Blauschiefer, Veilchen und Rosen, Ananas, roter Weinbergpfirsich, insgesamt duftiger und verspielter in der Nase. Im Mund dreht sich das Blatt dann, weil es kerniger, griffiger und etwas rustikaler im Antrunk wird als beim sehr feinen und geschliffenen Blauschiefer. Auch hier rotbeerige Aromen und viele Blüten, dann auch Grapefruit in der sehr pikanten Frische. Der elegante und megafrische Jahrgang 2021 passt genial zu Loosens Stilistik des langen Hefelagers, weil es eben nicht nur fein und cremig, sondern auch aufregend und vibrierend ist dieses Jahr. 92/100
Dr. Loosen Riesling Wehlener Sonnenuhr Alte Reben Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Wehlener Sonnenuhr Alte Reben Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–98+, Parker 94–95 Das Schöne an Loosens Kollektion ist ja immer, dass man so viele Toplagen nebeneinander vergleichen kann. Die Sonnenuhr kommt mit wunderbarem Duft, animierend und einnehmend. Sehr viel helle Frucht, weißer Pfirsich, weißfleischige Birne, Meersalz, Feuerstein. Eine klassische Nase mit europäischer Frucht, konzentriert und kühl. Man ist wirklich erstaunt, dass die Weine so rund und geschmeidig sind, obwohl die Reife nicht super hoch war und gleichzeitig die Säurewerte die höchsten seit langer Zeit. Aber durch etwas höhere pH-Werte und gute Pufferung aus Loosens Ausbau mit langem Hefekontakt wirkt das Ganze unglaublich harmonisch, gerade hier bei der Sonnenuhr, die ja für bestechende Eleganz steht. In Jahren wie 2021 zeigt sich die Überlegenheit der warmen, großen Lagen dann eben wieder viel deutlicher als zuletzt. Hier ist alles reif und schick, es gibt nichts Grünes hier. Aber die extreme Säurefrische und Schieferwürze nehmen den gesamten Mund in Beschlag, Salz, Gestein, Kräuter, alles spielt und vibriert auf der Zunge. Enorme Länge, ein Riese in Finesse. Wer die große Harmonie sucht, der sollte mit der Sonnenuhr gehen, die größere Pikanz hat das Himmelreich. Ich bin fasziniert von diesem Jahrgang 2021, absolut grandios. 97-98+/100
Dr. Loosen Riesling Ürziger Würzgarten Alte Reben Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Ürziger Würzgarten Alte Reben Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–98, Parker 95–96, Falstaff 95+ Einzelpfahlerziehung, wurzelecht. Diese Rebstöcke stehen in der Nähe von Mönchhofs und Molitors Kranklay. Hier geht es um über 100 Jahre alte wurzelechte Reben in Einzelpfahlerziehung. Das Ganze natürlich spontan vergoren, im Holz ausgebaut. Der Würzgarten hat mich in der Verkostung besonders geflasht, weil er nach dem Himmelreich und Sonnenuhr kommend natürlich keinen leichten Stand hat. Aber durch seine hohe Intensität kommt er um die Ecke wie ein Dampfhammer, was auch ein bisschen daran liegt, dass er schon etwas fertiger und kompletter wirkt, während Himmelreich und Sonnenuhr noch etwas verschlossener sind aktuell. Duftige Nase mit Pfingstrosen, Grapefruit, Waldhimbeere und roter Birne, ganz dezente Anklänge von Ananas darunter. Wirkt auch etwas extraktreicher und üppiger in seiner Art. Der Mund überzeugt einen dann aber schnell vom Gegenteil, denn hier wird es richtig frisch und knackig. Das Aromenspektrum aus der Nase bleibt, dazu kommt aber eine Dramatik aus sandigen Tanninen und griffiger Mineralik. Im Mund bekommt die kraftvollere Präsenz des Würzgartens von der berauschenden Frische des Jahrgangs 2021 einen genialen moselanisch-beschwingten Trinkfluss. Obwohl man spürt, dass der Wein besser noch einige Jahre ruhen sollte, macht er in seiner jugendlichen Klassik und hohen Oszillographen aus Säuren, Extrakten und Frucht jeden Rieslingfreak mehr als glücklich. 2021 ist wieder ein sensationeller Erfolg für Ernie Loosen. 96-98/100
Dr. Loosen Riesling Graacher Himmelreich Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Graacher Himmelreich Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–97+, Mosel Fine Wines 94, Parker 93–95 Das Himmelreich sticht aus der Reihe der probierten GGs wieder mit seiner Eleganz heraus. Kandierte Zitruszesten, leicht limettig, milde Amalfizitrone, Litschi, weißer Pfirsich. Klassisch, elegant und feinfruchtig, wirkt fast ein bisschen burgundisch in seiner ruhigen Art. Die Frische ist berauschend, schon der Duft hat viel Intensität und ätherische, kräuterige Nuancen wie Brennnessel, Lavendel und Anis. Da ist schon richtig Musik im Glas, gerade bei den alten Reben aus dem Kernstück des Himmelreichs. Kräuter und Gestein mischen sich mit intensiver, schieferwürziger Salzigkeit. Das kracht schon ordentlich auf der Zunge in dieser fast beißenden Mineralität unter der charmanten Frucht. Nein, easy drinking ist das wirklich nicht, schon eher für Rieslingfreaks, die diesen einmaligen Kick suchen, den 2016 oder 2008, auch 2004, hatten. Vibrierendes, salzig-griffiges Finale, das keine Gefangenen macht. Jung genießbar für echte Moselfans, aber sicher auch ein Langstreckenläufer mit der Balance eines kühlen Jahrgangs. 96-97+/100
Dr. Loosen Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett (fruchtsüß) 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 95, Mosel Fine Wines 93 Alle Kabinette bei Loosen liegen konsequent unter 40 Gramm Restzucker, also klassisch wie früher bevor der große Zuckerbombenkampf in dieser Kategorie begann. Der Kabinett kann 2021 also in seiner vollen Ausprägung zeigen: elegant, fein und rasant in der Knackigkeit. Ein bunter Wiesenstrauß, auch etwas weiße Blüten, Jasmin. Dahinter eine leicht pikante Exotik, Litschi, Kiwi und getrocknete Ananas. Dazu diese zarte aber deutliche Mineralität, wie sie ganz typisch ist für die Sonnenuhr, irre wie sehr auch das Kabinett das Terroir zeigt. Man ist gar nicht sicher, ob es im Finale mehr Salz oder mehr Säure hat. Auf jeden Fall gibt es einen unglaublichen Schub an Frucht und Delikatesse. Die Süße wird von der hohen Mineralität und dem pikanten Säurezug in eine sehr dezente Rolle im Hintergrund abgeschwächt. Das kein süßer Wein, sondern ein feinfruchtiger, würziger Durstlöscher par excellence. Aber das Finale ist auf jeden Fall lang und kämpft mit der Fruchtsüße um die Vormachtstellung. Das ist riesengroßer Stoff. Man glaubt es kaum. Hier ist es wegen der irren Mineralität und Säure, die dem traumhaft schönen Fruchtzucker Paroli bieten. Ein Kabinett wie es klassischer und schöner kaum noch sein kann, weil der Wein einfach Mosel in Perfektion ist mit seinem feinnervigen, fruchtigen Spiel zwischen Salz und Gestein. 95/100
Dr. Loosen Riesling Erdener Prälat Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2020 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Erdener Prälat Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 100 Die Prälat-Auslese gibt es überhaupt nur als Goldkapsel. Das hat aber keinerlei Aussagekraft in Bezug auf den Botrytisanteil. Über 100 Jahre alte, wurzelechte Reben in Einzelpfahlerziehung. Das Ganze wird an einem Tag selektiv geerntet mit dem gesamten zur Verfügung stehenden Lese-Team. Das GG und diese Auslese werden stets gleichzeitig geerntet. Die Botrytis und überreife Trauben für die Auslese GK und die perfekte Reife für das GG werden in getrennten Behältern gesammelt. Ein irrer Aufwand und eine verrückte Kletterpartie an einem der steilsten Hänge der Mosel. In reiner Handarbeit als Ganztraube eingemaischt, mechanisch abgepresst und dann spontan im Holz vergoren. Eine ungeheuerliche Nase. Üppig, dicht, hochkonzentriert, ein verdichtetes Gesteins-Elixier. Dazu diese spannende, einzigartige Mineralität des Prälat, erdig, dunkel, süßer Tabak, Bienenwachs, Schwarztee, Lehm, total faszinierender Terroirabdruck wie ihn nur der Prälat hat. Dazu helle, kristallklare Frucht, Limette, Aprikose, Grapefruit, Blütenhonig, Melone, Babybanane, Ananas, vielschichtig und mit enormer Komplexität aus dem Glas steigend, immer wieder changierend zwischen dunkel-erdigen und hell-fruchtigen Elementen. Fast dramatisch in der Intensität und dem Bodenausdruck. Ein hochverdichtetes Konzentrat aus Gestein und botrytisierten Trauben. Aber die Botrytis ist absolut sauber und strahlend, auch wenn sie von der Ausprägung hier fast schon an manche BA oder TBA heranreicht. Kandierte Limettenzeste, überreife Grapefruit, Bratapfel, tonig-erdig-schieferige Gesteinsnoten, elektrisierende Säurefrische, Ingwerschärfe, weiße und rote Johannisbeere, so pikant, brutal intensiv. Lang und länger, weicht nicht mehr von der Zunge. Die Süßeweine aus dem Prälat sind immer faszinierende Weine. Weine für die Ewigkeit, aber dennoch nicht unnahbar in der Jugend. 100/100
Dr. Loosen Riesling Erdener Treppchen Spätlese (fruchtsüß) 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Erdener Treppchen Spätlese (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 95–96+, Suckling 94, Parker 93–94 Diese Spätlese Treppchen kann locker in der ersten Reihe spielen. Die Nase reiner Schiefer – das Treppchen kommt vom roten Schiefer. So hohe Intensität, dass man meint auch ein bisschen Johannisbeere und Ähnliches zu riechen. Und dann kommt der Mund und es geht die Post ab. Eigentlich ist es ein trockener Wein. Der Restzucker unterliegt gegen die Mineralität, Salz und gegen den immensen Extrakt. Die Ausdrucksstärke dieses Weines ist eine kleine Sensation. Wenn restüße Spätlesen immer so wären wie dieser Wein, würde ich sie kaufen. So sind häufig Große Gewächse, die zu einem Feinherben abgestoppt wurden. Das klingt gut und kann nicht im Ansatz verdeutlichen, wie der hohe Extraktwert und diese Mineralität mit all dem Ganzen umgeht. Ich bin völlig begeistert. Die kommt in meinen Keller! 95-96+/100
Dr. Loosen Riesling Bernkasteler Johannisbrünnchen Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Bernkasteler Johannisbrünnchen Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 95–97, Parker 93–94 Das Bernkasteler Johannisbrünnchen lag eigentlich direkt ans Gutshaus von Loosen angrenzend, das Weingut hieß ja ursprünglich mal Johannishof. Nach der Flurbereinigung wurde das Brünnchen etwas nach oben verlegt und direkt am Haus liegt jetzt nur noch der Bernkasteler Lay. Wir sind hier in etwa auf 100 Metern Höhe über der Mosel, komplett auf Blauschiefer, also kühler Boden. Es ist generell eine schlanke, sehr kühle Lage. Diese Lage braucht wohl immer etwas mehr Zeit auf der Hefe, um die Cremigkeit zu erlangen. Die mineralische Schärfe und Frische sind faszinierend. Zerstoßenes Schiefergestein, Pfefferminze und Litschi, helltönig und leichtfüßig, etwas Birne kommt hinzu, überraschend wenig zitruslastig, obwohl er so klassisch moselanisch daherkommt. Wunderbar duftig und fein, weiße Blüten, verspielt, tänzelnd. Der Wein tanzt auf der Zunge mit grandioser rieslingtypischer Finesse, ganz zart, elegant und geschliffen ohne Ende. Das habe ich überhaupt nicht erwartet in 2021, dass die Weine so glockenklar und konzentriert sind, so viel Stoff mitbringen und zugleich diese intensive Säurestruktur haben, die eine lange nicht mehr erlebte Frische und Pikanz in die Weine gibt. Die Weine sind – und das gilt selbst für das kühle Johannisbrünnchen – unglaublich rund und geschmeidig, trotz diesen immens hohen Säurewerten, die aber geschmacklich perfekt eingebunden sind. Dieser Riesling wird jeden Chablis- oder Steiermark-Fan begeistern mit seiner salzigen, aufregenden Textur und dem kompromisslosen Geradeauslauf. Einen besseren Deal kann man kaum machen im GG-Bereich. 95-97/100
Dr. Loosen Riesling Grauschiefer feinherb 2021 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Grauschiefer feinherb 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 93+ Ernie Loosen macht Gutsweine von drei verschiedenen Spielarten des Schiefers, rot, blau und grau. Letztes Jahr habe ich mich für die trockenen Gutswein vom Blauschiefer und vom Rotschiefer entschieden. Die Nase ist direkt der pure Moselriesling wie aus dem Bilderbuch, besser geht es kaum. Vollreife Zitrusfrucht, Limettenschale, kandierte Quitte, dazu Feuerstein und Muschelschale, weißer Pfirsich, traumhafte Frucht, alles ist reif, charmant und duftig aber eben nicht ordinär, weil dieser Terroirausdruck von den Böden der kargen Steilhängen dagegen steht und einen steinig-würzigen Ausgleich zur vollreifen Frucht gibt. Das passt schon extrem gut zusammen alles, wie gesagt das ist Mosel par excellence. Im Mund hohe Spannung und viel Kraft, die Mosel zeigt sich hier durch den großen Charmefaktor der Frucht bei gleichzeitig rassiger Frische. Hoher Oszillograph in beide Richtungen, wir haben eben beides maximal: Fruchtbetontheit und Frische. Wunderbar saftige Frucht, pikant und zart schmelzend, schieferig tänzelnd, filigran und leichtfüssig und zugleich so profund und nachhaltig. Das ist archetypischer Moselriesling vom Feinsten, der alles hat was man sich wünscht. 93+/100
Dr. Loosen Riesling Graacher Himmelreich Loosen & Telmo trocken 2016 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Graacher Himmelreich Loosen & Telmo trocken 2016 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96+ Das ist ein absolutes Kuriosum, das aus einer Kooperation und Freundschaft zwischen Ernie Loosen und Telmo Rodriguez. Der Wein wird in einem 2000-Liter-Fuderfass ausgebaut, das zuvor schon eine Reise hinter sich hat. Ernie schickt es zu Telmo in die Rioja, der dort seinen Remelluri Blanco darin ausbaut. Danach kommt es wieder zurück an die Mosel und Ernie baut eine Charge aus dem Graacher Himmelreich GG darin aus. Der Wein verbleibt zwei Jahre auf der vollen Hefe in diesem Fass und bekommt danach nochmal 2 Jahre Flaschenreife im Weingut. Release dann also vier Jahre nach der Ernte. Verblüffende und faszinierende Nase, die an vieles erinnert. Das liegt irgendwo zwischen reifem Moselriesling, einem Jurawein und Pedro Ximenez aus Andalusien. Wir haben also schon durchaus typische Riesling-Elemente aber gleichfalls oxidative Einflüsse wie ein trockener Sherry. Reife, gelbe und rote Zitrusfrüchte, Ingwer, viel Nussaromatik, Austernschale, helles Gestein, Dörraprikose und gebackener Apfel aber das Ganze völlig ohne Süße, staubtrocken schon der Duft. Auch im Mund nur wenig Frucht, eher würzig, steinig und extrem trocken, aber nicht karg, auch saftig und mit feinem salzig-mineralischem Spiel auf der Zunge. Wieder viel Nuss, Nougat, Salzkaramelle, Schwarztee, Tabak und Trockenfrüchte. Auch hier nicht mal ein Hauch von Süße dabei, sondern immer nur würzig auf Stein, Nuss und Salz entlanglaufend. Große Länge in der hohen mineralischen Intensität bei sehr schlanken 11.5% vol. und saftiger Frische aus der prägnanten, zupackenden Säurespur. Der Wein braucht sicher nochmals einige Jahre Zeit, um diese dramatische Intensität aus dem Salz und den Würznoten und die kräftig nachklingende Säure des Schiefer-Rieslings ganz zu verdauen. Ein total faszinierender Wein. Wenn die Meister-Truppe aus dem Sherry-Gebiet, die Equipo Navazzos, einen Moselrieslig vinifizieren würden, dann wäre das wohl das Ergebnis. Was für ein genialer, leicht schräger Riesling - Telmo und Ernie trauen sich was! Dass sie umtriebige Genies sind ,wissen wir ja schon lange. Dennoch ist der Wein eher etwas für erfahrenere Genießer oder Riesling-Fans auf der Suche nach dem etwas anderen Kick. Diese Graacher-Himmelreich-Spezialabfüllung wird sicher lange, lange halten können und egal wo man ihn ausschenkt immer für Verblüffung und Überraschung sorgen. 96+/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 95–96+, Mosel Fine Wines 93, Weinwisser 18, Falstaff 93+, Parker 92–94 Biowein Die Lage Pündericher Marienburg umfasst circa 11 Hektar Rebfläche und liegt gegenüber der Kleinstadt Pünderich direkt an der Mosel in Süd- bis Südostausrichtung. Reiner Schiefer in verschiedenen Ausprägungen. Blauer, roter und grauer Schiefer. Wobei in dieses Marienburg GG nur der vordere Teil des Hangs auf Grauschiefer einfließt. Steilhang, überwiegend Einzelpfahlerziehung, teilweise wurzelecht. Alles biodynamisch bewirtschaftet und ausgebaut. Natürlich spontan vergoren, nach direkter Abpressung und nur einer minimalen Maischestandzeit auf der Presse. Dann der Ausbau im 1000 Liter Holzfuder, altes, gebrauchtes Holz. Ganz vereinzelt mit spontaner malolaktischer Gärung, größteneils aber ohne. Lange auf der Vollhefe belassen. Kristalline, feuersteinige Nase mit Kalksteinabrieb mit schlanker Zitrusfrucht und Granny Smith, Anis und Fenchel, reduziert und sehr, sehr fein. Ein leiser Wein, der dennoch viel Energie und Saft ausstrahlt. Weißfleischige Birne, ein Touch Granny Smith und weiße Johannisbeere. Eher filigran als wuchtig, feinfruchtig und mit genial präziser Säurespur. Die Frucht ist hell und strahlend, es gibt keine Wucht, ganz fein und total geradeaus. Die prägnante, karge und griffige Mineralität der Marienburg vibriert lange auf der Zunge nach. Durchaus stramm und herb in seiner säuregetragenen Saftigkeit, aber nicht spitz, es ist schon reif und harmonisch, aber eben auf der messerscharfen Seite der Balance. Jung nur für erfahrene Rieslingfreaks genießbar, alle anderen sollten besser 10 Jahre warten. 95-96+/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Fahrlay Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Fahrlay Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–98, Meininger 96, Falstaff 95+, Parker 93–95, Weinwisser 18.5 Biowein Es handelt sich hier um überwiegend alte und uralte Reben. Einzelpfahl dabei, wurzelecht. Es ist komplett blauer Schiefer, hartes Gestein, etwas feucht. Er ist immer sehr salzig und etwas karg dazu. Komplett botrytisfrei geerntet und noch mal ausgeputzt. Biodynamische Bewirtschaftung, spontan vergoren im Fuder wie immer. Sehr verspielte und hochfeine Nase von Wildblüten durchzogene Nase, Veilchen, Cassis und ganz feine Zitruseinsprengseln darunter. Leichte, noble Reduktion wie sie nicht untypisch ist für blauen Schiefer. Auch weiße Johannisbeere und eine leichte Ingwerschärfe. Der Mund ist ein Ritt auf der Rasierklinge, mit wahnsinnigem Druck und Zug, helle Frucht, Limette, schlanke Litschi auch Cassis, sehr kompakt und unglaublich stramm. Die Salzigkeit ist irre, schmeckt wie flüssiges Gestein. Immens geradeaus, stringent, kühle, säurebeladen und immens frisch. Das ist Blauschiefer-Riesling in seiner puristischsten, klarsten Form. Keine Zugeständnisse an den braven Massengeschmack, ein Gesteinshammer für echte Mosel-Freunde. Vibrierend, zupackend. Der Wein lässt mich nicht mehr los, nimmt alles in Beschlag mit seiner wahnsinnigen Säurefrische und schieferwürzigen Tanninstruktur. Es folgt ein Finale, das keine Gefangenen macht. Ein großer Wein, aber nichts für Zartbesaitete. Für Riesling-Asketen genau das richtige, um voll auf Touren zu kommen. 96-98/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Falkenlay Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Falkenlay Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–97+, Parker 95–96, Suckling 94, Falstaff 94+ Biowein Der Boden des Falkenlay ist tiefgründiger als bei den Nachbarn Rothenpfad und Fahrlay. Wurzelechte Reben an Einzelpfählen. Verwitterungsgestein bei einer reinen Südexposition. Durch die Tiefgründigkeit des Bodens neigt der Wein immer zu mehr Kraft und Opulenz, was in einem kühlen und schlanken Jahr wie 2021 sicher kein Nachteil ist. Entsprechend kommt es hier auch ein bisschen charmanter um die Ecke wie im Gesteinshammer Fahrlay. Hier kommt etwas mehr Steinobst durch, weißer Pfirsich, grüne Birne, Limettenzeste, auch mildere Amalfizitrone, Litschi, Fenchelgrün und eine kräftige Prise Fleur de Sel. Der Wein strahlt eine wunderbare Tiefe aus, hat mehr Dimension als der Fahrlay, aber wirkt dafür auch nicht ganz so kühl und finessenreich wie die Fahrlay Terrassen. Schöne dichte Blaubeere schiebt im Mund nach, ein bisschen Cassis und Anis, begleitet von Ingwerschärfe. Der lange, feingliedrige Abgang ist dann aber doch wieder so voller Finessen und Zartheit, dass man ernsthaft verblüfft wird. Die Säure ist strukturgebend und kraftvoll, aber total reif und nahtlos in den Wein integriert. Der Falkenlay nimmt dem Grauschiefer jegliche Rustikalität, sicher der etwas verträglichere Wein neben den noch kargeren Fahrlay GGs, aber trotzdem ein strammer Bodenschmecker par excellence. 96-97+/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Fahrlay Terrassen Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Fahrlay Terrassen Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–100, Falstaff 97, Mosel Fine Wines 95, Parker 94–96, Weinwisser 18.5 Biowein In der Lage Fahrlay stehen auf den oberen Terrassen uralte Reben, viele davon in Einzelpfahlerziehung, viele davon wurzelecht. Komplett blauer Schiefer, sehr hartes, etwas feuchtes Gestein, das sehr salzige, karge und steinige Weine hervorbringt. Die Fahrlay Terrassen sind komplett nach Süden ausgerichtet, nur terrassierte Parzellen. Die einzelnen Terrassen werden nach ihrer Reife unterschiedlich behandelt. Teilweise Maischestandzeiten bis zu 15 Stunden während des Pressvorgangs bei maximal 0,4 Bar Druck. Teilweise aber auch nur kurze Standzeiten. Immer zu 100 Prozent botrytisfrei. Natürlich biodynamische Arbeit, spontan vergoren und der Ausbau wie immer im alten 1000 Liter Fuder. Direkt nach dem Marienburg probiert, der vom grauen Schiefer kommt, ist diese Auslese aus den Fahrlay Terrassen vom blauen Schiefer ein richtiger Paradigmenwechsel. Das feuchte Gestein kommt zuerst aus dem Glas, es schlägt einem fast ins Gesicht. Die Frucht ist zurückhaltend, wirkt kühl, feucht und karg, macht kaum Zugeständnisse an Charme. Weiße und schwarze Johannisbeere, enorm konzentriert, fast kompromiert in feuchtem Gestein und maritimer Salzigkeit. Limettige Frische, grüner und weißer Tee, weißer Pfirsich, hier zeigt sich schon etwas mehr Reife von den wärmeren Terrassen mit den Einzelpfählen als im normalen Fahrlay. Schiebt schon mächtig an, dann kommt hinten raus Zug ohne Ende, griffige Phenolik die sich in ganz feinem Salz auflöst. Die Zunge rollt sich. Immenser Oszillograph in der Mineralik. Immer wieder schieben sich neue Wellen heran, saftig, pikant, würzig, steinig, salzig, alles wechselt sich ab. Es vibriert und spielt. Das ist Blauschiefer-Bodengeschmack par excellence. Eigentlich wirkt er fast so komplett wie 2019, aber auf der kühleren, schlankeren Seite der Perfektion. Spannend, ergreifend, multikomplex und intensiv. Ein Wein für alle Sinne – und trotzdem nur für Freaks wirklich genießbar. Alle anderen sollten diesen Stoff besser lange wegsperren, um nicht von der irren Intensität aus der Kurve getragen zu werden. 97-100/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Raffes Großes Gewächs trocken 2021 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Raffes Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Parker zu 2020 99, Lobenberg 98–100, Suckling zu 2020 98 Biowein Raffes ist eine Selektion von Trauben aus einer höher gelegenen, steinigen Parzelle in der Marienburg. Alte Reben, zwischen Fahrlay und Rothenpfad gelegen. Also in der GG Lage Falkenlay. Raffes ist der konzentrierteste und dichteste Wein, also eine Turbo-Version des Falkenlay. Sehr dichte, von engmaschigem Tannin und salzig unterlegter Säure wie in Stein gemeißelt eingebettete Frucht, weiße und schwarze Johannisbeere, Marille, Eukalyptus, Grapefruit, ein Heer von Wiesenblüten und Kräutern. Power und Schub ohne Ende. Elegant, fein, hintersinnig und tänzerisch. Das Monument schlechthin aus diesem Haus. Es sind einfach Riesenweine bei Clemens Busch. 98-100/100
Clemens Busch Riesling vom grauen Schiefer Ortswein trocken 2021 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling vom grauen Schiefer Ortswein trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 93–94, Suckling zu 2020 91 Biowein Dieser Wein wird überwiegend aus dem Kernbereich der Grand Cru Lage Marienburg, die von Grauschiefer geprägt ist, gewonnen. Das Ausgangsmaterial ist also von höchster Güte. Die Restzuckerwerte werden sich so um 5 bis 6 Gramm einpendeln für die einzelnen Fuder, die dann anschließen vermählt werden. Im Fuder spontanvergoren, manche Fuder durchlaufen spontan eine Malo, aber nur wenige in 2021. Schön schlanke, eher filigrane Frucht, etwas Aprikose, Litschi, Limette, Granny Smith, auch sehr deutliche Schieferwürze mit feiner Salzunterlegung. Stramme Säure, das ist Moselriesling wie er leibt und lebt. Der Schiefer prasselt auf der Zunge, herb, saftig, griffig, hat richtig Zug. Ein wunderbar klassischer Wein mit ordentlich mineralischem Biss. Sehr kristallin, gar nicht unähnlich zu 2019 was das angeht, aber viel straighter in der Art. Viel helles Gestein, zwischen Feuerstein und Kreide, dann zarte, milde Zitrusnoten, Limettensaft. Im Mund rassig und direkt in typischer Grauschiefer-Charakteristik, sehr bodenexpressiv dieses Jahr. Dieses Puristische, etwas kargere, auch fordernde, was der Grauschiefer oft hat kommt hier sehr schön zur Geltung. 2021 ist das Jahr für Riesling-Puristen. Man sollte nicht allzu empfindlich sein, wenn man sich diese knackigen Schieferhammer jung einschenken möchte, aber für jeden, der klassischen Moselriesling schätzt ist das eigentlich ein Traum. Und ich bin sicher die Besten werden sich entwickeln wie 2008 und 2004, also durchaus nochmal Charme und Schmelz mit der Reife aufbauen, aber eben diese Pikanz und Rassigkeit im Kern behalten und dadurch ewig jung und frisch wirken. 93-94/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Felsterrasse Großes Gewächs 2021 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Felsterrasse Großes Gewächs 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Parker zu 2020 99, Lobenberg 97+, Suckling zu 2020 97, Falstaff zu 2020 97+ Biowein Die Felsterrasse ist Clemens Buschs Lieblingsparzelle. Ein enorm steiles Stück in der Marienburg, nicht selten fallen von oben größere Gesteinsbrocken in die Lage. Karger, harter Grauschieferboden, weniger verwittert als im Rest des Hangs. Es ist harte Handarbeit hier, aber der Wein strahlt immer Größe aus. Über 70 Jahre alte Reben in Einzelpfahlerziehung. Intensive Steinobstnase, Bergamotte, Aprikose, Nektarine, Ingwer und Rucola. Im Mund kommt auch eine vibrierende, sehr saftige Cassisfrucht hinzu, alles läuft über Feuerstein, feine Tannine, kraftvoll, tief und cremig. Ein Wein, der seine wahre Größe aus dem konzentrierten Kern erst mit einigen Jahren reife entblättert, aber dann geht hier ein großes Mosel-Feuerwerk los. 97+/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96, Parker 95, Suckling 94, Weinwirtschaft 94, Weinwisser 18 Biowein Die Lage Pündericher Marienburg umfasst circa 11 Hektar Rebfläche und liegt gegenüber der Kleinstadt Pünderich direkt an der Mosel in Süd- bis Südostausrichtung. Reiner Schiefer in verschiedenen Ausprägungen. Blauer, roter und grauer Schiefer. Wobei in dieses Marienburg GG nur der vordere Teil des Hangs auf Grauschiefer einfließt. Steilhang, überwiegend Einzelpfahlerziehung, teilweise wurzelecht. Alles biodynamisch bewirtschaftet und ausgebaut. Natürlich spontan vergoren, nach direkter Abpressung und nur einer minimalen Maischestandzeit auf der Presse. Dann der Ausbau im 1000 Liter Holzfuder, altes, gebrauchtes Holz. Teilweise mit malolaktischer Gärung, teilweise ohne. Lange auf der Vollhefe belassen. Kristalline, feuersteinige Nase mit Kalksteinabrieb und warmer Grapefruit, aber schlank und enorm feinziseliert, mit viel Energie und Saft, geradezu aus dem Glas springend mit glockenklarer Aromatik. Weißfleischige Birne, ein Touch Granny Smith und weiße Johannisbeere, alles fein verwoben, aber schön aromatisch und zugänglich, auf einer feinen Salzspur entlanglaufend. Eher filigran als wuchtig, feinfruchtig und mit genial präziser Säurespur. Die Frucht ist hell und strahlend, es gibt keine Wucht und nichts üppig Gelbes, sondern eine feine, eher zarte gelbe Frucht, die sich in aromatischer Reife aber nicht in drückendem Schub zeigt. Alles ist feingliedrig, tänzerisch und geschliffen, strahlend und helltönig. Durchaus etwas in gelbe, reife Frucht changierend, aber keine Exotik, es gab kaum Botrytis bei Clemens dieses Jahr. Entsprechend klar und pur präsentiert sich die Aromatik. Das meiste wurde vor dem Regen eingeholt, ein Vorteil der Biodynamiker ist oft, dass die Trauben etwas früher reif werden. Nur saftige Frucht, fein verwoben und charmant. Das passt ganz wunderbar zu dieser intensiv mineralischen, normalerweise etwas kargen Grauschiefer-Charakteristik der Marienburg. Was für ein schicker Riesling mit Schliff und Griff. 96/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Feine steinige Nase, ungemein typisch Clemens Busch. Zitrus mit Orange und Apfel, würzige Minze dahinter. Zimt. Der Mund zieht sich zusammen ob der Intensität, geniale Kombination aus Restzucker und pikanter Orangen-Säure, Kräuterbonbons dahinter. Superstoff für kleines Geld! 97-98/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Fahrlay Terrassen Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Fahrlay Terrassen Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 99, Suckling 98, Decanter 97, Parker 97, Weinwisser 19, Falstaff 96+ Biowein In der Lage Fahrlay stehen auf den oberen Terrassen uralte Reben, viele davon in Einzelpfahlerziehung, viele davon wurzelecht. Komplett blauer Schiefer, sehr hartes, etwas feuchtes Gestein, das sehr salzige, karge und steinige Weine hervorbringt. Die Fahrlay Terrassen sind komplett nach Süden ausgerichtet, nur terrassierte Parzellen. Die einzelnen Terrassen werden nach ihrer Reife unterschiedlich behandelt. Teilweise Maischestandzeiten bis zu 15 Stunden während des Pressvorgangs bei maximal 0,4 Bar Druck. Teilweise aber auch nur kurze Standzeiten. Immer zu 100 Prozent botrytisfrei. Natürlich biodynamische Arbeit, spontan vergoren und der Ausbau wie immer im alten 1000 Liter Fuder. Direkt nach dem Marienburg probiert, der vom grauen Schiefer kommt, ist diese Auslese aus den Fahrlay Terrassen vom blauen Schiefer ein richtiger Paradigmenwechsel. Das feuchte Gestein kommt zuerst aus dem Glas, es schlägt einem fast ins Gesicht. Zitronengras, Limettenschale, weißer Pfeffer, dann viel weißer Pfirsich, fast etwas burgundisch anmutend, blonder Tabak und etwas Heu. Hochintensiv, reich und reif am Gaumen, aber es bleibt ohne Fett oder Wärme. Schiebt schon mächtig an, aus dem hochkonzentrierten wunderbar feinfruchtig-herben Kern. Dann kommt hinten raus ein Zug ohne Ende, griffige Phenolik die sich in ganz feinem Salz auflöst. Immer wieder schieben sich neue aromatische Wellen heran, saftig, pikant, würzig, steinig, salzig, alles wechselt sich ab. Es vibriert und spielt. Intensiv und feinfruchtig, total reif und durchaus kraftvoll, aber dabei so verspielt und tänzerisch, dass es eine Freude ist. Viel blaue Frucht im Nachhall, dann wieder Mirabellendruck. Vielschichtig und lang, enorm komplex. Die herbe Adstringenz des Blauschiefers wird hier bei den Terrassen von einer reifen, samtigen und einnehmenden Frucht etwas abgepuffert, da zeigt sich die etwas höhere Reife, der Wein wirkt ruhiger und erhabener als der sehr energetische Fahrlay. Das ist Moselriesling par excellence. Nicht ganz so nahe an der Perfektion wie 2019 wahrscheinlich, aber ein Hammer im Kontext des etwas anders gearteten Jahrgangs. Für Finesse-Trinker vielleicht sogar vor 2019? 99/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Sprachloses Staunen, was für eine immense Stein-Nase, nasser Feuerstein mit Quitte und Boskoop, würzige Wiesenblumen, satte Quitte mit süßer Kumquat und Bitterorange. Der Mund wird vollständig ausgekleidet mit Stein und süßer Säure aus Orange und Zitrone, drückende rote und weiße Johannisbeere. Wenn nicht der spürbare Restzucker die Balance so perfekt herstellte, der Wein wäre in Mineralität und Frische zu extrem und überwältigend. So aber ist er auf den Punkt getroffen, ein Monument der Weingeschichte für die Ewigkeit. Best ever Clemens Busch! 99/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Falkenlay Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Falkenlay Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 98–99, Suckling 98, Parker 98, Falstaff 95, Weinwisser 18,5 Biowein Der Boden des Falkenlay ist tiefgründiger als bei den Nachbarn Rothenpfad und Fahrlay. Verwitterungsgestein bei einer reinen Südexposition. Durch die Tiefgründigkeit des Bodens neigt der Wein immer zu mehr Kraft und Opulenz. Dichte gelbe und auch feinere weiße Frucht, dicht gewirkt und satt aus dem Glas strömend. Birne, Pfirsich und ein feiner Hauch Aloe Vera, Schwarztee, aber eher feiner Darjeeling als gröberer Assam. Kristallin und glockenklar mit kraftvoller, aber feiner Frucht. Die stringente, direkte Art des Grauschiefers bekommt hier einen wunderbar zarten Fruchtmantel, der das Ganze etwas charmanter und zugänglicher macht. Es ist nicht ganz so wild und kantig wie 2019 teils sein konnte, sondern etwas freundlicher und runder, feinfruchtiger im Mundgefühl. Aprikose und etwas Limettenabrieb am Gaumen, mit einem langen, feinsalzigen Finale, das an Muschelschalen erinnert. Die schicke Frucht bleibt ewig am Gaumen stehen, wirkt intensiv und kraftvoll, kommt aber ohne Wucht oder Härte daher, bleibt auch geschliffen und mit einer milden Energie im Kern. Nicht ganz so eine feine Klinge wie der geradlinige, finessenreichere Fahrlay, aber dafür mit viel mehr Charme und Fruchtdruck. Toller Speisenbegleiter, perfekt zu heimischem Wild, die Kraft ist allemal da. 96-97/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Für Clemens Busch eine erstaunlich elegante, fast schicke Nase, Minze, helle Orangen-Zitrone, Nashi-Birne und Boskoop-Apfel, aber alles hell und tänzelnd bleibend. Genial frischer und tänzelnder Mund, eine rubenshafte Power-Primaballerina, langer steiniger Nachhal, spannende Vibrationen. Hatte Clemens schon mal diese Klasse? Großes Kino! 98-99/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Felsterrasse Großes Gewächs 2020 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Felsterrasse Großes Gewächs 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Parker 99, Lobenberg 97+, Suckling 97, Falstaff 97+ Biowein Die Felsterrasse ist Clemens Buschs Lieblingsparzelle. Ein enorm steiles Stück in der Marienburg, nicht selten fallen von oben größere Gesteinsbrocken in die Lage. Karger, harter Grauschieferboden, weniger verwittert als im Rest des Hangs. Es ist harte Handarbeit hier, aber der Wein strahlt immer Größe aus. Über 70 Jahre alte Reben in Einzelpfahlerziehung. Intensive Steinobstnase, Bergamotte, Aprikose, Nektarine, Ingwer und Rucola. Im Mund kommt auch eine vibrierende, sehr saftige Cassisfrucht hinzu, alles läuft über Feuerstein, feine Tannine, kraftvoll, tief und cremig. Ein Wein, der seine wahre Größe aus dem konzentrierten Kern erst mit einigen Jahren reife entblättert, aber dann geht hier ein großes Mosel-Feuerwerk los. 97+/100
Dr. Loosen Riesling Erdener Treppchen Alte Reben Großes Gewächs trocken 2020 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Erdener Treppchen Alte Reben Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96+, Suckling 95–96 Feinfruchtige, verspielte Nase voller weißer Blüten, saftiger Weintraube, weißem Pfirsich, Ananas, heller Lakritze und einem kleinen Hauch Gletschereis. So schick und verspielt, dann kommt auch etwas Gesteinsmehl hinzu. Kristallin, geschliffen und fruchtexpressiv wie die Nase, zeigt sich auch der Mund. Die Frucht platzt auf der Zunge in saftig-frischer Säure und feinem Schiefersalz, knackige blaue und rote Waldbeeren, Veilchen, roter Apfel, alles spielt durcheinander im Mund. Die herbe Würze des röteren Bodens im Treppchen kommt hier nur in Ansätzen als leicht tabakig unterlegte Salzigkeit durch, und wird von der strahlenden Fruchtexpression überflügelt. Loosen 2020 ist ein saftiges Fruchtwunder, so delikat und zugänglich, trinkfreudig, verspielt, einfach wunderbar. 96+/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Heller Stein, spielerischer Schiefer. Feine Quitte und heller Golden Delicious Apfel, tänzelnd. Traumhafte Balance im Mund, der Wein bleibt unglaublich verpielt, ist dennoch kein Leichtgewicht, eher aber ein Lotus denn ein fetter AMG. Eine Ode an die Freude mit traumhafter Würze als Unterlage, Hedonismus und Spannung im Wechsel. Superber Stoff! 98-99/100
Clemens Busch Riesling Marienburg Fahrlay Reserve trocken 2019 Producer: Weingut Clemens Busch Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Clemens Busch Riesling Marienburg Fahrlay Reserve trocken 2019 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 99+, Parker 99, Falstaff 97 Biowein Zwei Fässer aus dem Fahrlay, 2 Jahre auf der Vollhefe im Fuder. Davon ein Jahr komplett ohne Schwefel und dann minimal geschwefelt fürs zweite Jahr. Sehr ruhige, fein verwobene Nase mit tiefer gelber Frucht, Mirabelle, Nektarine und Orangenschale, auch etwas Ätherisches, an Lavendel und Pfefferminze erinnernd. Sehr erhaben, elegant und hochfein im Mund mit viel weißer und gelber Frucht, getrocknete Ananas und heller Tabak, Veilchen und etwas weißer Pfirsich. Kreidiger Grip, geradezu schlank und sehr fein bis in den Ausklang. Auch wenn man erwarten möchte, dass die Reserve-Weine druckvoller und reicher sind, aber das Gegenteil ist der Fall. Sie sind die pure Eleganz, nur Finesse, tänzelnd und zart. Dieser Rieslingstil von Clemens ist für die Mosel schon atemberaubend, die aromatische Tiefe und Präsenz sind beinahe unerreicht. Das ist klar anders als die verspieltere und etwas leichtere Mittelmosel, vielleicht etwas burgundischer im Stil, auch wenn dieser Ausdruck etwas überstrapaziert ist. Weltklasse in einer eigenen Dimension ist das allemal. 99+/100
Dr. Loosen Riesling Erdener Treppchen Auslese (fruchtsüß) 2020 Producer: Weingut Dr. Loosen Producer region: Bernkastel
Price incl. VAT excl. Shipping costs
To the dealer:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Description from www.gute-weine.de: Deutschland Dr. Loosen Riesling Erdener Treppchen Auslese (fruchtsüß) 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97–98 Diese Lage ist einfach ganz grandios. Der Wein ist so immens saftig, mit einer immensen Frische belegt und dennoch mit dieser unglaublichen Reife der Frucht. Natürlich sollte man diese Auslese kühl trinken, aber dann ist die Bandbreite, die sie abdeckt mit dieser hochreifen, roten und gelben Frucht, diesem wahnsinnigen Salzgehalt, dieser steinigen Mineralität vom Zucker nicht überdeckt wird, sondern die sich durchsetzt, sich durchkämpft. Salz und Süße sind in völligem Einklang, Orangenzesten dabei, Zitrusfrucht, viel Grapefruit und immer wieder schmeckbarer Stein, aber nichts zu extremes, sondern immer auf der saftigen, auch charmanten Seite bleibend. Was für eine grandios leckere Auslese, das hat Loosen im Erdener Treppchen einfach so perfekt getroffen. 97-98/100