Die Sauvignon Blanc Trauben stammen von Weinbergen aus mehreren Lagen in der Südsteiermark. Im neuen Keller genau über der Zieregg- Lage werden die Trauben angeliefert und wandern dann systematisch, durch perfekte Ausnutzung der Gravitation ihren Weg nach unten. Nach der schonenden Pressung wird der Most gekühlt, um Trubteilchen abzulagern und auf natürliche Weise vorzuklären. Vollständig am Monitor überwacht wird der Most temperaturgesteuert in Edelstahl vergoren. Das aromatische Bukett zeigt Aromen von Stachelbeeren, Cassis, Grapefruit, Fenchel, Paprika, Gras, Brennessel und Holunderblüten. Am Gaumen frisch, rassig, viel Frucht, aromatisch, feinwürzig, mineralisch, enorme Fülle, finessenreich und lange nachhallend.
Filters
Search results
3 Results
Loading more Results ...
Loading more Results ...


Die Sauvignon Blanc Trauben stammen von der Rebfläche in der Kessellage Graßnitzberg mit Muschelkalkverwitterungsböden und einer Süd-Ostausrichtung. Im Herbst kommt es stärker zu Abkühlungen, so kommt die frische Frucht des Sauvignon Blancs extrem gut zur Geltung. Im neuen Keller genau über der Zieregg- Lage wurden die Trauben angeliefert und wandernden dann systematisch, durch perfekte Ausnutzung der Gravitation ihren Weg nach unten. Nach der schonenden Pressung wurde der Most gekühlt, um Trubteilchen abzulagern und auf natürliche Weise vorzuklären. Vollständig am Monitor überwacht wurde der Most temperaturgesteuert vergoren. Die Vergärung erfolgte im Stahltank mit anschließender Reifezeit im großen Holzfass zur Festigung der Aromen. Das üppige Bukett zeigt Aromen von Stachelbeeren, Cassis, grüne Banane, Kiwi, Grapefruit, Paprika, Brenessel, mineralische Noten und Holunder. Am Gaumen rassig, frisch, enorme Fülle, aromatisch, viel Frucht, feinwürzig, finessenreich, mineralisch, sehr schönes Spiel, betörender Charme und ein sehr langer Nachhall. 94 Punkte vom Falstaff.

Die Lage Zieregg gehört zu den besten Lagen der Südsteiermark. Hier im Südosten der österreichischen Weinbauregion befindet sich auch das Weingut Tement, mitten in der Lage Zieregg. Die Lage ist hochgelegen, nach nach Südwesten ausgerichtet und von Muschelkalk und Kalkmergel geprägt. Die Südwestexponierung sowie das von Meeres-Sedimenten abstammende Terroir erfordert einen ganz speziellen Ausbau. Auf dieser warmen Lage ist die Vielschichtigkeit im Zieregg einerseits nur mit unzähligen Erntedurchgängen, sowie andererseits nur durch einen längeren Ausbau in großen, neutralen Holzfässern (18 Monate) erreichbar. Der Zieregg Sauvignon Blanc von Tement zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Stachelbeeren, Cassis, Birne, Mango, Grapefruit, Tomatenstrunk, Gras, Paprika, Feuerstein und Holunder. Am Gaumen knackig, tolle Frucht, feinwürzig, feiner Schmelz, finessenreich, elegant, animierendes Spiel, unglaublich komplex und fast endlos lange anhaltend. 96+ Punkte von Robert Parker (239, The Wine Advocate).