Die Lage Felsenberg befindet sich bei Schlossböckelheim. Sie ist als Großes Gewächs klassifiziert und eine der berühmtesten Lagen der Nahe. Der wunderschön gelegene Südhang ist von vulkanischem Porphyrverwitterungsgestein geprägt. Dieser leicht erwärmbare und steinige Boden bringt rassige und mineralische Weine hervor. Tim Fröhlichs Großes Gewächs vom Riesling, aus der Lage Bockenauer Felsberg wurde spontan vergoren und im großen Holzfass und Edelstahltank ausgebaut. Der Wein zeigt eine vielschichtige und konzentrierte Nase von Pfirsich, Grapefruit, Bergamotte, Apfel, etwas Ananas, Feuerstein, ein Hauch von Brioche, Kräuter florale Akzente. Am Gaumen rassig, füllig, komplex, tief mineralisch, dichte und klare Frucht, feinwürzig, enorme Tiefe, finessenreich, bei aller Kraft auch elegant und mit sehr sehr langem Nachhall.
Filters
Search results
4 Results
Loading more Results ...
Loading more Results ...


In einem Seitental der oberen Nahe, steigt der 35 - 60 Prozent steile, rein südorientierte Rebhand des Bockenauer Felseneck zwischen 220 und 300 Meter über NN zu einem Hochplateau auf. Durch Knüppelwälder, die sich schützend über den Hangkopf des Felseneck ziehen, ist die Lage optimal vor kalten Fallwinden geschützt. Der felsige, leicht erwärmbare Gesteinsboden gibt der Lage ihren Namen. Eine Formation deren Hauptbestandteile aus blauem Devonschiefer, basaltischem Geröll und weißgrauem Waurzit besteht, verleiht den Weinen eine sehr feine, vielschichtige Mineralität. Das Große Gewächs aus der Lage Bockenauer Felseneck zeigt eine vielschichtige und konzentrierte Nase von Pfirsich, Grapefruit, Zitronen, Apfel, Maracuja, sehr mineralisch, feine Hefenoten, Kräuter, würzig und florale Akzente. Am Gaumen kompakt, rassig, komplex, tief mineralisch, viel klare Frucht, würzig, klar, enorme Tiefe, finessenreich, bei aller Kraft auch elegant und mit sehr sehr langem Nachhall.

Die Lage Felsenberg befindet sich bei Schlossböckelheim. Sie ist als Großes Gewächs klassifiziert und eine der berühmtesten Lagen der Nahe. Der wunderschön gelegene Südhang ist von vulkanischem Porphyrverwitterungsgestein geprägt. Dieser leicht erwärmbare und steinige Boden bringt rassige und mineralische Weine hervor. Tim Fröhlichs Großes Gewächs vom Riesling, aus der Lage Bockenauer Felsberg wurde spontan vergoren und im großen Holzfass und Edelstahltank ausgebaut. Der Wein zeigt eine vielschichtige und konzentrierte Nase von Pfirsich, Grapefruit, Bergamotte, Apfel, etwas Ananas, Feuerstein, ein Hauch von Brioche, Kräuter florale Akzente. Am Gaumen rassig, füllig, komplex, tief mineralisch, dichte und klare Frucht, feinwürzig, enorme Tiefe, finessenreich, bei aller Kraft auch elegant und mit sehr sehr langem Nachhall. 96 Punkte von James Suckling.

Die Lage Monzinger Halenberg ist befindet sich in einer Höhe von rund 220 Metern über dem Meeresspiegel. Der 35 bis 60 Prozent steile Hang ist nach Südwesten ausgerichtet und von Schiefer, Quarzit und Kiesel geprägt. Tim Fröhlich baut sein Großes Gewächs vom Riesling, aus dem Monzinger Halenberg, im großen Holzfass und Edelstahltank aus. Der Wein zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Grapefruit, Pfirsich, Aprikosen, Apfel, Bergamotte, Minze, Melisse, Feuerstein, etwas Brioche, grüner Tee und weiße Blüten. Am Gaumen rassig, zupackende Eleganz, finessenreich, klare Frucht, feines Spiel, animierend, zarter Schmelz, mineralische Kühle und ein fast endlos langer Nachhall. 98 Punkte von James Suckling.