Filters
Search results
166,704 Results
Loading more Results ...
Loading more Results ...

ist ein der nur in kleinen Mengen destilliert wird. entsteht durch einen einzigartigen Aufguss von Wacholderbeeren, Muskat-Trauben, Bergkiefer, Zirbelkiefer, Minze, Kardamom und Koriander.

hat den bewusst ohne Rebsortenangabe etikettiert, um den â€schlechten Ruf†dieser Rebsorte zu übergehen. Nur das beste Lesegut findet für den stark limitierten Assolo Reggiano Verwendung. Gekeltert wird er aus der Traubensorte Lambrusco Salamino und

von ist ein Rotwein aus Negroamaro, Primitivo und Cabernet gekeltert, welcher die Eigenschaften der drei Rebsorten perfekt vereint.

- ist ein italienischer Weinbrand der 3 Jahre im Eichenholzfass gereift ist.

- duftet intensiv nach reifer Pflaume und wilder Brombeere. Der ist voll und warm, von typischem Körper und unverwechselbarem Geschmack. Gesamtsäure: 5,0 g/l Restzucker: 2,2 g/l Gesamtschwefel: 115,00 mg/l Trockenextrakt: 29,50 g/l PH-Wert: 3,78

- ist ein einmaliger Wein betreffend seiner historischen Rebsorten und seiner Herstellung. Der wird diesem Status gerecht und präsentiert ein intensives Bouquet mit Anklänge an Pflaumen- und Kirschmarmelade sowie eine leichte Gewürznote. Weiche, zarte

- reift 7 Monate in französischen Barriques und weitere 3 Monate in der Flasche. Dieser hat ein feines Aroma von Heidelbeeren, Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren. Der ist samtig und weich im Geschmack.

von der Kellerei Bozen ist ein eleganter Rotwein aus dem Weinbaugebiet Südtirol/Alto Adige in Italien. Die ausgelesenen Weintrauben für den Südtiroler Mumelter stammen vom Mumelterhof bei Bozen. Cabernet Riserva Mumelter ist ein kräftiger, intensiver,

ist ein fein-perliger, rosa Spumante der italienischen Sektkellerei Ferrari aus dem Trentino. Das Weingut wurde 1902 in Trento von Giulio Ferrari gegründet und keltert ihre eleganten Schaumweine nach der Metodo Classico, auch Methode Champenoise genannt.

ist ein italienischer Weißwein aus dem Gebiet Terre di Chieti, das in den Abruzzen, um die Stadt Chieti liegt. Der Pinot Grigio von Cantina Tollo ist in der Farbe strohgelb, im Bouquet ist der Weißwein aus den Abruzzen sehr fruchtig, mit viel frischem u

- hat ein sensationelles Aroma mit Noten reifer Früchte, schwarze Johannisbeeren und süße Kräuter dominieren. Die konzentrierte Struktur, die kräftigen Tannine und das lang anhaltende Finale des , kennzeichnen normalerweise einen Médoc-Wein.

ist ein italienischer Rotwein Cuvee aus Apulien, vom Stiefelabsatz Italiens und wird aus den Rebsorten Negroamaro und Malvasia Nera gekeltert. Der süditalienische Salice Salentino dufted nach schwarzen Johannisbeeren und gekochten Waldbeeren, am Gaumen i

ist ein italienischer Rotwein aus Apulien (Cellino San Marco), von dem Weingut Cantine Due Palme, das in Süditalien, am Stiefelabsatz Italiens beheimatet ist. Der süditalienische Wein aus Manduria, im Herzen Apuliens gelegen, dufted intensiv nach reifen

von der ist ein autochtoner, trockener Südtiroler Rotwein aus der Weinbauregion Südtirol in Norditalien. Der Lagrein Baron Carl Eyrl wird aus der Lagrein Traube gekeltert, die in Gries bei Bozen, auf lockeren, sandigen Schwemmböden, angebaut wird. Im G

ist ein süditalienischer Rotwein aus Apulien, von dem Weingut Leone de Castris. Der Wein vom Stiefelabsatz Italiens zeigt im Bouquet reife Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und eine leichte Note von Vanille. Am Gaumen ist der Primitivo di Manduria aus Apuli

Der Wein von dem italienischen Winzer Librandi, aus der Region Kalabrien (Cirò Marina), ist ein Rotwein der Superlative. Bevor der Wein aus Kalabrien überhaupt für den Verkauf freigegeben wurde, hat der Magno Megonio für Furore gesorgt. In der Wein-Fa

vom Weingut Librandi ist ein roter Cuvée Wein aus dem Weinbaugebiet Val di Neto in Kalabrien, in Süditalien. Der preisgekrönte Rotwein Gravello Rosso ist ein erneuter Beweis für die perfekte Kombination aus Tradition und Innovation der Kellerei Libran

ist ein Südtiroler Weisswein der auf dem Mockhof in Leitach bei Bozen, Südtirol/Alto Adige angebaut wird. Der Südtiroler Sauvignon Blanc duftet nach Brennnessel, Peperoni und Minze, fruchtig nach Pfirsich und Grapefruit, sowie blumig nach Akazie und Ho

- Der Aglianico zeigt sich, dank seiner 8-monatigen Reife in Holzfässern und der anschließenden Veredelung in der Flasche, von einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen. Er besitzt ein facettenreiches Bouquet, mit Noten nach Sauerkirschen, Wildbrom

- Der offenbart die charakteristischen Aromen des nach dunklen Früchten, Lakritze und Waldbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der gut ausbalanciert, mit zarter Struktur und einem Nachhall, der frische, fruchtige und delikat aromatische Noten enthüllt.

- Der ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl von Trauben. Erstmals wurde diese Auslese im Jahre 1960 in die klassische Flasche „Renana“ mit dem langen Hals (collo lungo) abgefüllt. Durch diese Flaschenform entstand der Name â€Collo Lungoâ€, d

von der ist ein italienischer Rotwein Cuvée aus Cellino San Marco, in Apulien. Mit dem Albrizzi, gefertigt aus den besten Reben von Cantine Due Palme, ist dem Önologen Angelo Maci ein großer Wurf gelungen. Dieser Rotwein Cuvee aus Apulien, im Holzfaß

- Der von duftet nach Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen mit einem floralen Ton von Rosenblättern. Am Gaumen ist der sehr lebendig, frisch und fruchtig mit sommerlichen Beerenaromen, sehr schön ausbalanciert, trocken im Geschmack.

ist ein Südtiroler Rotwein aus dem Weinbaugebiet Südtirol/Alto Adige in Italien. Die Weintrauben für den Huck am Bach werden rund um das Dorf St. Magdalena, oberhalb von Bozen, angebaut. Der Südtiroler Sankt Magdalener Huck am Bach ist ein voller, sam

- ist kraftvoll und elegant, mit einem sehr langem, aromatischem Abgang. Über den ist viel geschrieben worden und man könnte noch viel mehr schreiben .... Aber die beste Methode, einen Wein von dieser großen Tradition zu verstehen und zu schätzen, ist

vom Weingut hat in der Nase einen weinig, würzigen Duft mit einer Note von Beeren. Am Gaumen ist der Bacialé von warm und weich mit Anklängen von Beeren und Pflaume, im Abgang leichter Pfeffer und Zimt.

- Diese „Cru“-Lage des Valpolicella ergibt einen Rotwein von großem Körper und weichem Stoff. Der wurde mit dem besonderen RIPASSO-Verfahren hergestellt, dh. nur 70 % der Trauben werden direkt verarbeitet. Diese stammen aus der Einzellage „ “. D

Der wird 6 Monate im Edelstahltank ausgebaut und reift anschliesend 28 Monate in slowenischen Eichenfässern, danach noch 10 Monate auf der Flasche. Er hat ein aromatisches, vielschichtiges Bouquet und duftet nach Himbeeren und Kirsche.

ist ein großer, italienischer Rotwein aus dem Trentino. Dieser Wein vom Weingut Endrizzi wurde als bester Rotwein der Welt ausgezeichnet. Die Trauben für den Gran Masetto werden vor dem Pressen getrocknet. Die Trockenzeit dauert ca. drei Monate, wobei d

Der von zeigt im vielschichtigen Bouquet Aromen von Kirsche und Johannisbeeren auf, sowie feine würzige Anklänge mit blumigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Riserva von mit dichter Frucht und einer harmonisch eingebundenen Tanninstruktur, die

von ist ein reinsortiger Negroamaro aus Apulien, dem Absatz des italienischen Stiefels. Der Canonico Salento präsentiert sich im Geschmack sehr fruchtig, stoffig und doch samtweich. Die Fermentation des Canonico Rosso findet in französischen Barriquefä

- Für fruchtig aromatischen Traubenbrand werden die saftig süßen Malvasiaund Muscat Blanc-Trauben aus den venezianischen Colli Euganei zunächst bei kontrollierten Temperaturen im Edelstahltank vergoren und danach Wein und Trauben zusammen in den alten

- zeigt in der Nase komplexe Noten nach reifer roter Frucht und Trockenkräutern mit einem eleganten Röstton. Am Gaumen zeigt sich der voll, reif und ausgewogen, mit delikaten und gut entwickelten Tanninen, reifer Frucht, Gewürzen und Vanille und einem

ist ein italienischer Rotwein von der Cantine Due Palme aus Apulien und wird aus der autochthonen Rebsorte Susumaniello gekeltert, die dalmatinischen Ursprungs ist. In jungen Jahren ist die Weinrebe sehr produktiv, worauf auch der Name Susumaniello anspie

- Ein großartiger mit einem Bouquet von Sauerkirschen und Zitrusfrüchten. Nuancen von Dörrpflaumen und Röstaromen runden den vollen Geschmack dieses 3 Jahre in Eichenfässern gereiften ab. Die selektierten Trauben mit hohem Zuckergehalt werden auf Holzgitt

- Der von wurde speziell als Essensbegleiter konzipiert und ist ein klassisches Beispiel für Südafrikas autochthone Rebsorte, die -Traube. Er offenbart üppige und gleichermaßen lebhafte Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit angene

- Der Rosso reift 8 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche und anschließlich noch 6 Monate in der Flasche. Am Gaumen überraschen die zarten, dennoch komplexen Tannine, die dem einen langen, sanften Abgang bescheren.

von der Kellerei wird aus der Gaglioppotraube gekeltert. Die autochthone Gaglioppotrauben des Librandi Terre Lontane, die sich optimal mit den „fremden“ Trauben des Cabernet Franc verbinden, geben dem Rosato von den Namen Terre Lontane, was fremde Lä

- vereint eine gelungene Kombination von Kraft und Samtigkeit, süße und angenehme Gerbsäure im Geschmack. Im Bouquet ist der sehr komplex, aber sofort verführerisch, duftet frisch und süß nach Pflaumen, Kirschen, Brombeer und Himbeerkonfitüre. Im l

- von ist kein Grappa, kein Brandy, kein Obstbrannt, sondern eine Komposition des Besten aus all diesen. Das Rezept wird streng von gehütet. Durch die geschickte Zusammensetzung, die aus der Assemblierung von jungem Grappa, fassgelagertem Grappa, Branntw

- Dieser wird im Verfahren hergestellt. Der von beeindruckt durch seine intensive rubinrote Farbe und sein würziges Bouquet mit schönen Anklängen dunkler Früchte. Der wird 18 Monate im Barrique ausgebaut und zeigt sich ausgewogen mit einem köstlichen Fina

- Dieser Parade-Rotwein mit vollem Körper, tiefer Frucht und großer Eleganz, kommt aus der Spitzenweinbergslage „ “, die zu den edelsten und erlesensten Weinbergen des gehört. Bei dem Gut „ “, mehrfach in der Literatur der vergangenen Jahrhunde

- präsentiert in der Nase fruchtige Noten von Brombeeren, Pflaumen und Sauerkirschen, zu denen sich aromatische Minztöne, süße Gewürze und Röstnoten gesellen. Der ist sehr ausgewogen und wird für 18 Monate in Barriques ausgebaut.

Der von der Kellerei Bozen ist einer der besten Rotweine aus den Weinbaugebiet Südtirol / Alto Adige. Das ausgelesene Traubengut für den Lagrein Taber Riserva DOC stammt vom Taber-Hof in Gries bei Bozen. Die Reben für den Lagrein Taber sind mehr als 80

von bezaubert durch sortentypische Aromen von Sauerkirschen und Zwetschgen, gepaart mit zarten Noten von Leder und Tabak. Weiches Tannin und ein nachhaltiges Finale runden das Geschmackserlebnis dieses 12 Monate im Fass gereiften Torcicoda ab. Eine modern

ist ein Südtiroler Rotwein aus dem Weinbaugebiet Südtirol in Italien. Lagrein ist eine der typischten Rotweinsorten Südtirols und der Kellerei Bozen und wird rund um die Stadt Bozen und den Stadtteil Gries angebaut. Im Glas hat der Lagrein eine dunkle,

- Dieser Cuvée von präsentiert sich mit einem fruchtigen Bouquet und wird durch einen zarten Holzton abgerundet, was auf seine 12-monatige Lagerung im Barrique zurückzuführen ist. 6 Monate auf der Flasche verfeinert, besticht der durch seine gute Stru

von Cantina Tollo ist ein hochwertiger italienischer Rotwein aus den Abruzzen. Den Zusatz Riserva erhält der Wein, da er 18 Monate in Barriques reift. Der Wein aus Süditalien ist im Geschmack opulent, mit ausgereifter Frucht nach Kirsche und Pflaume. An

Der von der ist ein fruchtig, frischer Spumante mit einem Bouquet von reifen, weissen Früchten. Ein mit kräftiger, feiner Perlage und einem langen, markanten Finale.

der Kellerei Bozen ist ein Rotwein aus dem Weinbaugebiet Südtirol/Alto Adige in Norditalien, rund um Gries bei Bozen. Der Lagrein Riserva Prestige Line ist ein kräftiger und harmonischer Rotwein, mit geschmeidigen und eleganten Tanninen. Im Bouquet duft

ist ein leichter, fruchtiger Rotwein aus dem Südtiroler Weinbaugebiet in Norditalien, der hauptsächlich aus der Vernatschtraube gekeltert wird. Der Südtiroler Rotwein wird um das Weindorf St. Magdalena bei Bozen angebaut. St. Magdalener Classico duftet

- Wir haben es geschafft! Das ist die Bedeutung des aus dem piemontesischen Dialekt stammenden Ausspruchs Ai Suma. Der Rotwein vom Weingut wird nur in besonders guten Jahrgängen erzeugt und zählt zu den Spitzenweinen des Winzerbetriebes . Der Barbera Ai

der Kellerei Bozen ist ein trockener, kräftiger Südtiroler Rotwein aus dem Weinbaugebiet Südtirol, Alto Adige in Italien und wird zu 100% aus der Rebsorte Merlot gekeltert. Im Glas zeigt sich der rote Wein Merlot Graf Huyn aus Südtirol mit einer dunkl

der Kellerei Bozen ist ein Südtiroler Rotwein aus dem Weinbaugebiet Südtirol-Alto Adige in Italien. Der Südtiroler Merlot Riserva Siebeneichist ein dichter und komplexer Wein mit feinen Gerbstoffen und schöner Länge. Der Merlot Riserva duftet fruchti

- Die Destilation des von findet diskontinuierlich in Kupferkesseln statt. Anschliesend wird der 10 Jahre in Eichenfässern gelagert.

ist ein ungemein komplexer Rotwein aus der Weinregion Stellenbosch in Südafrika. Das Weingut Kanonkop Estate wird heute von den Winzern Johann und Paul Kriege in der vierten Generation geführt. Der rote Pinotage vom Weingut Kanonkop Estate hat im Bouque

ist ein Südtiroler Weisswein aus dem Weinbaugebiet Südtirol/Alto Adige in Italien. Die Weintrauben für den Wein stammen von den Weingütern der Winzerfamilie Dellago aus Eppan. Der Südtiroler Weissburgunder Dellago duftet fruchtig nach Golden Deliciou

- Der von hat ein frisch-fruchtiges Bouquet von Limetten und Ananas. Die neun Monate Lagerung im Barrique und auf dem Feinhefelager verleiht dem eine schmelzige und buttrige Dimension und einen komplexen und eleganten Charakter.

ist ein Rotwein aus der Region Südtirol-Alto Adige in Italien. Die Trauben für den Südtiroler Cabernet Riserva stammen von den Weingütern des Grafen Otto Huyn, in Siebeneich bei Terlan. Der Südtiroler Cabernet Wein duftet fruchtig und blumig nach sch

ist ein trockener Südtiroler Weisswein aus dem Weingebiet Südtirol / Alto Adige in Norditalien. Der Südtiroler Sauvignon Blanc Wein duftet nach Tomatenblatt und Salbei, Akazien- und Holunderblüten, sowie fruchtigen Noten von gelbem Pfirsich und Limett